Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Kopierte Dateien und Ordner können auf der obersten Ebene in einem NAS-Share nicht über Kontextmenü und Tastenkombination eingefügt werden. Mit dem Windows Explorer geht es.
Verwendet werden Windows 10 Pro, TC (x64) 9.51 und ein Netgear ReadyNAS-System mit OS 6.10.4.
Verwendet werden Windows 10 Pro, TC (x64) 9.51 und ein Netgear ReadyNAS-System mit OS 6.10.4.
-
- Power Member
- Posts: 872
- Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC
Re: Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Keine Ahnung, was du da mit "oberste Ebene" meinst. Kannst du mal konkret einen UNC-Path nennen, den du als "oberste Ebene" ansiehst?
Du kannst Dateien/Verzeichnisse nur IN ein Share kopieren (und das klappt auch mit TC wunderbar).
Also z.B., du kannst nach "\\NameDesNAS\NameDesShares" kopieren, aber nicht nach "\\NameDesNAS", da "\\NameDesNAS" NICHT die oberste Ebene von "\\NameDesNAS\NameDesShares" ist, sondern die Maschine bezeichnet, auf der sich das Share "NameDesShares" befindet. Und das gilt sowohl fuer TC als auch fuer Explorer (und jedes andere Programm, dass auf Shares zugreift).
Du kannst Dateien/Verzeichnisse nur IN ein Share kopieren (und das klappt auch mit TC wunderbar).
Also z.B., du kannst nach "\\NameDesNAS\NameDesShares" kopieren, aber nicht nach "\\NameDesNAS", da "\\NameDesNAS" NICHT die oberste Ebene von "\\NameDesNAS\NameDesShares" ist, sondern die Maschine bezeichnet, auf der sich das Share "NameDesShares" befindet. Und das gilt sowohl fuer TC als auch fuer Explorer (und jedes andere Programm, dass auf Shares zugreift).
Re: Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Bei nachfolgender Struktur kann verzeichnis1 zwar kopiert werden, beim Rechtsklick in SHARE1 wird im Kontextmenü 'Einfügen' aber nicht angezeigt. Erst in verzeichnis1 o. verzeichnis2 ist 'Einfügen' im Kontextmenü wieder vorhanden.
\\NAS
\SHARE1
verzeichnis1
verzeichnis2
datei1
\SHARE2
Unter Windows 7 macht es der TC (x64) 9.51 richtig bzw. ist das 'Einfügen' im Kontextmenü vorhanden.
\\NAS
\SHARE1
verzeichnis1
verzeichnis2
datei1
\SHARE2
Unter Windows 7 macht es der TC (x64) 9.51 richtig bzw. ist das 'Einfügen' im Kontextmenü vorhanden.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Geht es denn via Tastatur (Strg+V)? Das Kontextmenü wird nicht vom Total Commander erzeugt, sondern von Windows angefordert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Ich habe oben geschrieben, dass auch das Einfügen mit Tastenkombination (also Strg+V)) nicht funktioniert. Das Window-Kontextmenü kann aber beeinflusst (parametrisiert bzw. ergänzt) werden.
-
- Power Member
- Posts: 872
- Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC
Re: Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Das ist echt seltsam. Andererseits, es ist eine Win 10-Box, so vielleicht ist es eher "in character"... 
Ist das Problem nur auf die 64-bit-Version des TC beschraenkt? Oder andersherum ausgedrueckt, tritt das Problem bei dir auch mit der 32-bit-Version auf?
Mal spassenshalber, was passiert wenn du in einer anderen "klassischen" Applikation (also nicht das Windows Store/UWP-Zeugs) den Open- bzw. Save-Dialog oeffnest, und dort zu deinem Share navigierst und das Kontextmenue aufrufst? Zeigt es dort den "Einfuegen"-Eintrag an (natuerlich vorausgesetzt, dass das Clipboard einen passenden Inhalt hat)?

Ist das Problem nur auf die 64-bit-Version des TC beschraenkt? Oder andersherum ausgedrueckt, tritt das Problem bei dir auch mit der 32-bit-Version auf?
Mal spassenshalber, was passiert wenn du in einer anderen "klassischen" Applikation (also nicht das Windows Store/UWP-Zeugs) den Open- bzw. Save-Dialog oeffnest, und dort zu deinem Share navigierst und das Kontextmenue aufrufst? Zeigt es dort den "Einfuegen"-Eintrag an (natuerlich vorausgesetzt, dass das Clipboard einen passenden Inhalt hat)?
Re: Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Da es sich um ein Kontextmenü handelt, sei die Frage erlaubt in welchem Kontext (Datei, Verzeichnis, Laufwerk) das Menü denn in Explorer oder TC aufgerufen wurde?
- Klappt es im Explorer, wenn das Kontextmenü einer Datei aufgerufen wird?
- Klappt es im TC, wenn das Kontextmenü des Eintrags [..] oder über den leeren Platz rechts von der Pfadanzeige oberhalb der Dateiliste aufgerufen wird?
Gruss
Holger
- Klappt es im Explorer, wenn das Kontextmenü einer Datei aufgerufen wird?
- Klappt es im TC, wenn das Kontextmenü des Eintrags [..] oder über den leeren Platz rechts von der Pfadanzeige oberhalb der Dateiliste aufgerufen wird?
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Ich hoffe, ich gebe jetzt eine vollständige Antwort auf alle Fragen.
1) Es passiert in beiden Versionen des TC (32 u. 34 Bit).
2) Es passiert nur, wenn ich über die Netzwerkumgebung gehe (also auch bei freigegebenen lokalen Laufwerken).
3) Weise ich den Shares einen Laufwerksbuchstaben zu, ist alles prima.
4) Bei den 'Speichern unter...'-Dialogen ist alles in Ordnung.
5) Es ist egal, ob es sich um eine Datei oder ein Verzeichnis handelt.
5) Beim ..-Eintrag klappt es nicht.
6) Innerhalb der Pfadanzeige wird 'Einfügen' angezeigt, ist aber disabled.
7) Der Explorer ist völlig unbeeindruckt und verrichtet seine Arbeit korrekt.
1) Es passiert in beiden Versionen des TC (32 u. 34 Bit).
2) Es passiert nur, wenn ich über die Netzwerkumgebung gehe (also auch bei freigegebenen lokalen Laufwerken).
3) Weise ich den Shares einen Laufwerksbuchstaben zu, ist alles prima.
4) Bei den 'Speichern unter...'-Dialogen ist alles in Ordnung.
5) Es ist egal, ob es sich um eine Datei oder ein Verzeichnis handelt.
5) Beim ..-Eintrag klappt es nicht.
6) Innerhalb der Pfadanzeige wird 'Einfügen' angezeigt, ist aber disabled.
7) Der Explorer ist völlig unbeeindruckt und verrichtet seine Arbeit korrekt.
Re: Einfügen auf oberster Ebene in einem NAS-Share nicht möglich
Ich kann das Verhalten nachvollziehen.
Ich habe ein QNAP NAS und z.B. die Freigabe Public dort angelegt.
In dieser Freigabe sind diverse Ordner. Zugriff erfolgt über \\qnap\public und ich bin in der Freigabe public.
Dort sehe ich die angelegten Ordner und kann dort NICHT einfügen, quasi eine Datei oder einen ganzen Ordner.
Ich kann einen dort angelegten Ordner auswählen und über diesen einfügen, das kopiert dann den Inhalt IN den Ordner, das funktioniert.
Das Verhalten tritt NICHT auf, wenn die Freigabe als Laufwerk angebunden ist.
Hier die Bilder dazu.
TC in der Freigabe (\\qnap\public), Einfügen klappt nicht.
Image: https://abload.de/image.php?img=1_tc0gkzg.png
TC in der Freigabe (\\qnap\public) über einem dort vorhandenen Ordner, Einfügen klappt
Image: https://abload.de/image.php?img=2_tcp8jq6.png
Explorer in der Freigabe (\\qnap\public), Einfügen klappt
Image: https://abload.de/image.php?img=1_explorer7pkqz.png
TC in der Freigabe mittels Laufwerksanbindung, Einfügen klappt (allerdings ist hier IMMER ein Ordner automatisch markiert)
Image: https://abload.de/image.php?img=3_tc9fjvf.png
Meiner Meinung nach liegt das unteschiedliche Verhalten beim TC daran, dass beim Zugriff über den UNC-Pfad NICHTS markiert sondern der Fokus auf .. steht, beim Zugriff über Laufwerksanbindung immer etwas INNERHALB markiert ist.
Und auf .. kann ich logischerweise nichts einfügen, man ist ja bereits ganz oben.
Diese .. zeigt der Explorer nicht an.
Weitere Erkenntnis:
Es reicht übrigens beim TC NICHT aus, einfach auf einen Ordner innerhalb der Freigabe zu klicken und dann auf die Idee zu kommen, auf der obersten Ebene innerhalb der Freigabe was einzufügen, das klappt generell nicht. Nur AUF einem Ordner (z.B. _test im 2. Bild) klappt es überhaupt innerhalb von public was einzufügen.
Ich habe ein QNAP NAS und z.B. die Freigabe Public dort angelegt.
In dieser Freigabe sind diverse Ordner. Zugriff erfolgt über \\qnap\public und ich bin in der Freigabe public.
Dort sehe ich die angelegten Ordner und kann dort NICHT einfügen, quasi eine Datei oder einen ganzen Ordner.
Ich kann einen dort angelegten Ordner auswählen und über diesen einfügen, das kopiert dann den Inhalt IN den Ordner, das funktioniert.
Das Verhalten tritt NICHT auf, wenn die Freigabe als Laufwerk angebunden ist.
Hier die Bilder dazu.
TC in der Freigabe (\\qnap\public), Einfügen klappt nicht.
Image: https://abload.de/image.php?img=1_tc0gkzg.png
TC in der Freigabe (\\qnap\public) über einem dort vorhandenen Ordner, Einfügen klappt
Image: https://abload.de/image.php?img=2_tcp8jq6.png
Explorer in der Freigabe (\\qnap\public), Einfügen klappt
Image: https://abload.de/image.php?img=1_explorer7pkqz.png
TC in der Freigabe mittels Laufwerksanbindung, Einfügen klappt (allerdings ist hier IMMER ein Ordner automatisch markiert)
Image: https://abload.de/image.php?img=3_tc9fjvf.png
Meiner Meinung nach liegt das unteschiedliche Verhalten beim TC daran, dass beim Zugriff über den UNC-Pfad NICHTS markiert sondern der Fokus auf .. steht, beim Zugriff über Laufwerksanbindung immer etwas INNERHALB markiert ist.
Und auf .. kann ich logischerweise nichts einfügen, man ist ja bereits ganz oben.
Diese .. zeigt der Explorer nicht an.
Weitere Erkenntnis:
Es reicht übrigens beim TC NICHT aus, einfach auf einen Ordner innerhalb der Freigabe zu klicken und dann auf die Idee zu kommen, auf der obersten Ebene innerhalb der Freigabe was einzufügen, das klappt generell nicht. Nur AUF einem Ordner (z.B. _test im 2. Bild) klappt es überhaupt innerhalb von public was einzufügen.
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB