Hallo,
gibt es eigentlich irgend eine Möglichkeit, Dateien farblich zu kennzeichnen? Ich meine jetzt nicht mit der Funktion in den Einstellungen "datei enthält xyz" dann eine Farbe zuweisen...
Beim MAC (Apple) kann ich Dateien eine Farbe zuweisen; damit wird der Hintergrund beim Dateinamen farblich markiert (ungefähr so als wenn ich ich im WIN-Explorer eine Datei anklicke ist ja auch der Hintergrund der Datei Blau!)
Jedenfalls bräuchte ich sowas, weil ich Probleme habe, daß ich z.B. Zeichnungen (DWG) in verschiedenen Programmversionen abspeichere.
(Eine unterscheidung im Dateinamen ist NICHT!!! möglich!!!!)
Ich hab´ also z.B. die Datei "ABC.dwg" einmal im Format ADAC2000 und einmal im Format ACAD2004. (zwar in einem anderen ordner, aber es ist halt so...) wenn ich jetzt diese Datei irgendwo hin kopiere, weiß ich nicht mehr welches format das ist!
Ich kann zwar die Datei öffnen usw... aber das dauert viel zu lange!
Lange Rede, kurze Frage:
Geht sowas oder gibt´s ein Plugin dafür??
Danke schonmal!!!!
Dateien markieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateien markieren
Möge die Technik mit Dir sein.
Re: Dateien markieren
Ist eine interessante Idee. Gibts aber leider nicht, und ist, soweit ich weiss, auch nicht vorgesehen.
Selbst das Feature, den Hintergrund bei der erwähnten Funktion 'Datei xyz.abc soll bestimte Farbe haben' ist meines wissens nicht vorgesehen, und das fände ich schon sehr praktisch, weil man dann die Farben wirklich sinnvoll einsetzen könnte.
Andererseits gibt es unter NTFS die Möglichkeit, zusätzliche Infos zur Datei zu speichern, da könntest Du das Format dann vielleicht mit ablegen, so dass es über die Fileinfo oder so auszulesen wäre. Da weiss ich aber nicht so geanu bescheid, weil ich kaum mit NTFS arbeite. Aber dazu kann Lefteous evtl. was sagen.
sheepdog
Selbst das Feature, den Hintergrund bei der erwähnten Funktion 'Datei xyz.abc soll bestimte Farbe haben' ist meines wissens nicht vorgesehen, und das fände ich schon sehr praktisch, weil man dann die Farben wirklich sinnvoll einsetzen könnte.
Andererseits gibt es unter NTFS die Möglichkeit, zusätzliche Infos zur Datei zu speichern, da könntest Du das Format dann vielleicht mit ablegen, so dass es über die Fileinfo oder so auszulesen wäre. Da weiss ich aber nicht so geanu bescheid, weil ich kaum mit NTFS arbeite. Aber dazu kann Lefteous evtl. was sagen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Der ist dann in der Datei descript.ion gespeichert. Wenn ich diese mitkopiere, wird die im Zielverzeichnis enthaltene descript.ion überschrieben. Wenn nicht, dann geht die info verloren.Wawuschel wrote:Hallo,
warum nicht der Datei einen Dateikommentar mitgeben ?
[Strg]+[Z]
Gruß
Wawuschel
Mit den NT Streams ist die Info zusammen mit der Datei gespeichert und geht nur verloren, wenn man auf FAT speichert.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Da gibt es zwei Ansätze:Lupan wrote: Jedenfalls bräuchte ich sowas, weil ich Probleme habe, daß ich z.B. Zeichnungen (DWG) in verschiedenen Programmversionen abspeichere.
(Eine unterscheidung im Dateinamen ist NICHT!!! möglich!!!!)
.............
Lange Rede, kurze Frage:
Geht sowas oder gibt´s ein Plugin dafür??
1) Du stellst ein Dateifenster auf Schnellansicht - und du siehst am Dateiinhalt, welche Autocad-Version es ist: jede DWG beginnt mit den Buchstaben "AC10", und dann folgt je nach Version eine Nummer (14, 16, 18, ...)
2) Du holst dir von www.cadwerx.net den "Cadexplorer" (30 Tage Demo; dann sehr günstig): Das ist ein Explorer-Plugin, das einerseits zahlreiche Autocad-Dateien (dwg, shp, shx, pat, ...) als Thumbnail anzeigt und über den Tooltip (gelbes Fenster) und in der Listenansicht des Explorers massenweise Autocad-spezifische Dateiinfo ausgibt: Version, Autor, Userinformationen usw.
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64