Mac Alternative
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Mac Alternative
hallo!
ich muss in zukunft auf´n mac umsteigen. doch ohne richtigen dateimanager werd ich wahnsinnig. gibt es den wc auch für den mac, so weit ich gesehen habe nicht, aber vielleicht hat ja jemand schon mal was gebastelt. oder andere frage. gibt es alternativen für den mac, die dem wc nahe kommen?
gruesse
dex
ich muss in zukunft auf´n mac umsteigen. doch ohne richtigen dateimanager werd ich wahnsinnig. gibt es den wc auch für den mac, so weit ich gesehen habe nicht, aber vielleicht hat ja jemand schon mal was gebastelt. oder andere frage. gibt es alternativen für den mac, die dem wc nahe kommen?
gruesse
dex
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider kann ich den Total Commander nicht auf MacOS portieren, weil er in Delphi geschrieben ist, das auf dem Mac nicht existiert.
Die folgenden aehnlichen Programme existieren fuer den Mac:
http://www.rmonet.com/commander/
http://www.mucommander.com/
muCommander ist ein Java Commander clone, der auch unter Windows, Linux und MacOSX laeuft.
Die folgenden aehnlichen Programme existieren fuer den Mac:
http://www.rmonet.com/commander/
http://www.mucommander.com/
muCommander ist ein Java Commander clone, der auch unter Windows, Linux und MacOSX laeuft.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- New Member
- Posts: 1
- Joined: 2006-01-25, 08:59 UTC
Der Total Commander ist kein Spielzeug ...
Leute, hört doch auf, über Mac und Windows zu philosophieren. Beide Systeme werden in beruflichen Umgebungen oft nebeneinander genutzt - zwangsläufig.
Und der TC fehlt auf dem Mac. Definitiv.
Er MUSS dorthin portiert werden.
Unterschätzt nicht, wieviel tausende ihn dringend benötigen.
Klingenschmied
(auch Betriebssystem-Zwitter) :wink:
Und der TC fehlt auf dem Mac. Definitiv.
Er MUSS dorthin portiert werden.
Unterschätzt nicht, wieviel tausende ihn dringend benötigen.
Klingenschmied
(auch Betriebssystem-Zwitter) :wink:
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Für den Mac gibt es ansonsten auch noch Disk Order (Shareware):
http://www.likemac.ru/english/
Das Programm unterstützt auch Tabs und FTP wie der Total Commander.
http://www.likemac.ru/english/
Das Programm unterstützt auch Tabs und FTP wie der Total Commander.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich habe auch noch folgenden gefunden: Xfolders (Freeware)
http://xfolders.kai-heitkamp.de
http://xfolders.kai-heitkamp.de
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es liegt nicht am Prozessor, sondern an der Programmiersprache (Delphi, gibt's nicht für den Mac) und den doch recht grossen Unterschieden der Systeme (Stichwort resource forge).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hoffentlich ist das kein Problem wenn ich auf einen so alten Thread antworte 
Bin zufällig über das OpenSource-Projekt JCommander ( http://jcommander.sourceforge.net ) gestoßen welches eine Java basierende Alternative für den Totalcommander auf MacOS X und Linux (natürlich auch Windows) bereitstellt. Der Vorteil dabei ist, dass es auf der betriebssystemnahen SWT-GUI-Library (Spinn-Off des Eclipse Projekts) basiert und dadurch z.B. auch das Explorer-typische "Rechtsklickmenü" zur Verfügung stellt.
Die Installation ist aufgrund der SWT Bibliothek mit über 20 MB zwar etwas groß, der JCommander ist ansonsten aber ein ganz netter Ansatz.
Screenshots:
http://sourceforge.net/project/screenshots.php?group_id=35271
mfG
wihsy

Bin zufällig über das OpenSource-Projekt JCommander ( http://jcommander.sourceforge.net ) gestoßen welches eine Java basierende Alternative für den Totalcommander auf MacOS X und Linux (natürlich auch Windows) bereitstellt. Der Vorteil dabei ist, dass es auf der betriebssystemnahen SWT-GUI-Library (Spinn-Off des Eclipse Projekts) basiert und dadurch z.B. auch das Explorer-typische "Rechtsklickmenü" zur Verfügung stellt.
Die Installation ist aufgrund der SWT Bibliothek mit über 20 MB zwar etwas groß, der JCommander ist ansonsten aber ein ganz netter Ansatz.
Screenshots:
http://sourceforge.net/project/screenshots.php?group_id=35271
mfG
wihsy
Kickstarter
Wenn der alte Thread shon mal aufgewärmt wurde!
Ich habe den Umstieg letztes Jahr von Windows auf Mac kein bisschen bereut! Mir vermisse nur eines: Total Commander!
Ohne ins Detail gehen zu wollen. Ich habe alle gängigen Filemanager für Mac getestet.
_muCommander und JCommander sind lahm.
_DiskOrder und Forklift scheitern an vielen unnötigen Kleinigkeiten die sie aber leider teilw. unbenutzbar machen.
@Ghisler
Ich möchte an dieser Stelle anregen eine Neuentwicklung (da Port nicht möglich) unter Mac OS über Kickstarter zu finanzieren. Ich würde sofort 30,- € oder mehr auf den Tisch legen! Ich kann mir vorstellen dass sich ausreichend Unterstützer finden.
Ich habe den Umstieg letztes Jahr von Windows auf Mac kein bisschen bereut! Mir vermisse nur eines: Total Commander!
Ohne ins Detail gehen zu wollen. Ich habe alle gängigen Filemanager für Mac getestet.
_muCommander und JCommander sind lahm.
_DiskOrder und Forklift scheitern an vielen unnötigen Kleinigkeiten die sie aber leider teilw. unbenutzbar machen.
@Ghisler
Ich möchte an dieser Stelle anregen eine Neuentwicklung (da Port nicht möglich) unter Mac OS über Kickstarter zu finanzieren. Ich würde sofort 30,- € oder mehr auf den Tisch legen! Ich kann mir vorstellen dass sich ausreichend Unterstützer finden.
2Bulli
Forklift wird schon mit der Zeit besser. So eine Portierung dauert natürlich auch. Bis dahin ist Forklift sicher noch besser als jetzt. Ich denke das ist derzeit die beste Alternative.
Ghisler wird ohnehin nicht die Zeit haben.
Ich würde mir das schon zutrauen, aber ob mir soviel Vertrauen wie Ghisler entgegengebracht wird, kann ich nicht einschätzen.
Forklift wird schon mit der Zeit besser. So eine Portierung dauert natürlich auch. Bis dahin ist Forklift sicher noch besser als jetzt. Ich denke das ist derzeit die beste Alternative.
Ghisler wird ohnehin nicht die Zeit haben.
Ich würde mir das schon zutrauen, aber ob mir soviel Vertrauen wie Ghisler entgegengebracht wird, kann ich nicht einschätzen.
Re: Kickstarter
Moin Moin,
Bin auch zum Mac umgestiegen und bin alle paar Wochen auf der Suche nach einem "Total Commander" und finde einfach einen guten Ersatz
Gruß Martin
Ich würde das auch sofort unterstützen.Bulli wrote: @Ghisler
Ich möchte an dieser Stelle anregen eine Neuentwicklung (da Port nicht möglich) unter Mac OS über Kickstarter zu finanzieren. Ich würde sofort 30,- € oder mehr auf den Tisch legen! Ich kann mir vorstellen dass sich ausreichend Unterstützer finden.
Bin auch zum Mac umgestiegen und bin alle paar Wochen auf der Suche nach einem "Total Commander" und finde einfach einen guten Ersatz

Gruß Martin
MAC-Alternative
Ich arbeite ebenfalls schon seit vielen Jahren als IT-Manager in der Software-Entwicklung und damit in allen Betriebssystem-Umgebungen.
Ich bin täglich in einer der OS-Welten aktiv und passiv mit einer alternativen OS-Welt in einer VM-Umgebung unterwegs. Und ich bin überzeugt, dass Virtualisierung auch im privaten Einsatz einen (noch) nicht zu unterschätzenden Aspekt darstellt/darstellen wird.
Und daher von meiner Seite: Ich bin sofort mit € 50,- dabei.
- Powerandy -
Ich bin täglich in einer der OS-Welten aktiv und passiv mit einer alternativen OS-Welt in einer VM-Umgebung unterwegs. Und ich bin überzeugt, dass Virtualisierung auch im privaten Einsatz einen (noch) nicht zu unterschätzenden Aspekt darstellt/darstellen wird.
Und daher von meiner Seite: Ich bin sofort mit € 50,- dabei.
- Powerandy -
Don't dream it, do it!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es ist kein Problem des Geldes, sondern der verfügbaren Zeit. Die Android-Version ist so eine Neuentwicklung. Angefangen habe ich vor ca. 2 Jahren - trotzdem enthält die Android-Version nur einen Bruchteil der Funktionen der Windows-Version. Um auf einen Stand wie die bereits bestehenden Commander unter OS-X zu kommen (Disk Order, Xfolders, etc) würde es viele Jahre dauern, mit ungewissem Ausgang.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com