Spezielle Ansichten für Ordner: cover.jpg oder eingebettetes Bild der ersten Datei
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 63
- Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC
Spezielle Ansichten für Ordner: cover.jpg oder eingebettetes Bild der ersten Datei
Hallo,
ich suche schon eine Weile und finde auch Bruchstücke, aber kann sie nicht in einen Zusammenhang bringen.
a) Ich möchte gerne bei einem Ordner mit Musikdateien (Album) anstelle des Ordner Icons ein 64x64 oder 128x128 Coverbild haben. Falls vorhanden, Datei cover.jpg oder front.jpg im Ordner, sonst das eingebettete Bild der ersten Datei im Ordner
b) kann ich bei Ordnern eine Spalte hinzufügen mit dem Speicherplatz der direkt enthaltenen Dateien (Platzbedarf von Unterverzeichnissen könnte ewig dauern)
c) ist es bei Ordnern möglich, ein anderes Icon für leere Ordner anzuzeigen
d) zusätzliche Spalte Spieldauer bei Audio (mp3, flac) bzw. Video (mkv)
Es wäre natürlich schön, b) und d) zu kombinieren...
Ich möchte hier noch ergänzen: wie kann man eine benuutzerdefinierte Ansicht erstellen, die so funktioniert wie die Standardeinstellung - also <DIR> bei Ordnern und Grösse bei Dateien anzeigt?
ich suche schon eine Weile und finde auch Bruchstücke, aber kann sie nicht in einen Zusammenhang bringen.
a) Ich möchte gerne bei einem Ordner mit Musikdateien (Album) anstelle des Ordner Icons ein 64x64 oder 128x128 Coverbild haben. Falls vorhanden, Datei cover.jpg oder front.jpg im Ordner, sonst das eingebettete Bild der ersten Datei im Ordner
b) kann ich bei Ordnern eine Spalte hinzufügen mit dem Speicherplatz der direkt enthaltenen Dateien (Platzbedarf von Unterverzeichnissen könnte ewig dauern)
c) ist es bei Ordnern möglich, ein anderes Icon für leere Ordner anzuzeigen
d) zusätzliche Spalte Spieldauer bei Audio (mp3, flac) bzw. Video (mkv)
Es wäre natürlich schön, b) und d) zu kombinieren...
Ich möchte hier noch ergänzen: wie kann man eine benuutzerdefinierte Ansicht erstellen, die so funktioniert wie die Standardeinstellung - also <DIR> bei Ordnern und Grösse bei Dateien anzeigt?
Re: Spezielle Ansichten für Ordner: cover.jpg oder eingebettetes Bild der ersten Datei
Hallo,
Option:
Manuell kann diese benutzerdef. Spaltensicht auf jedes beliebige (Unter-)Verzeichnis angewendet werden, und zwar
zB mit einem Button mit Kommando: cm_SrcCustomView5 --> 5=Nr. Deiner benutzerdef. Spaltensicht
Beispiel:
Plugin MediaInfo 21.03 - Updated: 28.03.2021 | Liste welche Formate unterstützt werden
Leere Verzeichnisse Darstellung in anderer Farbe
Hiezu ist das Plugin FileX erforderlich.
Direktdownloadlink für FileX23.zip
Bei Punkt a) habe ich leider keine Lösung für Dich.
Gutes Gelingen!
Ja, mit einer benutzerdefinierten Spaltensicht und zB folgenden Feldern von Plugin DirSizeCalc 2.22:Wurzelsepp wrote: 2021-04-20, 08:38 UTC b) kann ich bei Ordnern eine Spalte hinzufügen mit dem Speicherplatz der direkt enthaltenen Dateien
(Platzbedarf von Unterverzeichnissen könnte ewig dauern)
Code: Select all
[=dirsizecalc.Größe.B]
[=dirsizecalc.Unterverzeichnisanzahl] -> nur Option, könnte aber interessant sein...
Manuell kann diese benutzerdef. Spaltensicht auf jedes beliebige (Unter-)Verzeichnis angewendet werden, und zwar
zB mit einem Button mit Kommando: cm_SrcCustomView5 --> 5=Nr. Deiner benutzerdef. Spaltensicht
Ja, sofern das ein Plugin unterstützt.Wurzelsepp wrote: 2021-04-20, 08:38 UTC d) zusätzliche Spalte Spieldauer bei Audio (mp3, flac) bzw. Video (mkv)
Beispiel:
Plugin MediaInfo 21.03 - Updated: 28.03.2021 | Liste welche Formate unterstützt werden
Code: Select all
[=mediainfo.duration] zeigt Spieldauer für .mp3 und .flac Dateien an
[=mediainfo.duration.h.m.s] Spieldauer für .mkv Dateien wird nicht unterstützt (mir ist auch kein Plugin bekannt...)
Wurzelsepp wrote: 2021-04-20, 08:38 UTC Ich möchte hier noch ergänzen: wie kann man eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen, die so funktioniert wie die Standardeinstellung -
also <DIR> bei Ordnern und Grösse bei Dateien anzeigt?
- Das ist zB mit dem Ansichtsmodus <Vorgabe> und zusätzlich zB mit einem Button möglich
bzw. über Menü "Ansicht" - "Benutzerdefinierte Ansichtsmodi".
Konfigurieren - Einstellungen... - Ansichtsmodus: <Vorgabe>
- Spaltenansicht: Lang
- Sortierreihenfolge: Name - Mit dem Kommando: cm_SrcViewMode0 kann zB per Button die Ansicht auf den Ansichtsmodus <Vorgabe> umgestellt werden.
Dieser Befehl stellt somit auch eine benutzerdefinierte Ansicht auf den Ansichtsmodus <Vorgabe> ein. - Um für Eventualitäten gerüstet zu sein, empfehle ich Dir jedoch diesen Button:
Hinweis: Wenn Du in der Kommandozeile von TC folgenden Befehl eingibst und ENTER drückst: cm_CommandBrowser
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource,cm_rereadsource 1 wcmicons.dll,86 cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource,cm_rereadsource 1|Ansichtsmodus <Vorgabe>: cm_SrcViewMode0|Ansicht aktualisieren: cm_RereadSource (Strg+R)|cm_rereadSource 1,2,3 ... ab TC 9.50 - siehe: HISTORY.TXT (cm_RereadSource)|Aktives Fenster! -1
dann kannst Du unten im Filter-Feld die Befehle vom Button eingeben um Details zu den einzelnen Befehlen zu erfahren.
- Grundsätzlich ließen sich die Ansichten noch weiter mit einem Ansichtsmodus und Auto Modus wechseln weiter ausbauen
um Ansichten automatisch aufzurufen. Siehe hiezu Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten
Hiezu fällt mir jetzt nur folgende Lösung ein:Wurzelsepp wrote: 2021-04-20, 08:38 UTC c) ist es bei Ordnern möglich, ein anderes Icon für leere Ordner anzuzeigen
Leere Verzeichnisse Darstellung in anderer Farbe
Hiezu ist das Plugin FileX erforderlich.
Direktdownloadlink für FileX23.zip
Bei Punkt a) habe ich leider keine Lösung für Dich.
Gutes Gelingen!
Gruß,
Karl
Karl
-
- Junior Member
- Posts: 63
- Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC
Re: Spezielle Ansichten für Ordner: cover.jpg oder eingebettetes Bild der ersten Datei
Hallo Karl,
erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich hatte gestern noch das dirsizecalc Plugin erneuert und dort eine hilfreiche liesmich Datei entdeckt.
Die Anzeige mit <DIR> bzw. Dateigrösse ist [=tc.Grösse.<FORMAT>] Ich habe als Format bkMG2 eingestellt. In dirsizecalc konnte ich dann mit dem beiliegenden Setup Tool eine neue Einheit (Human) anlegen, die so ähnlich aussiert (MiB und kiB statt M und k)
Auch mediainfo scheint das zu tun, was es soll ; d.h. Filme bleiben erst mal aussen vor.
Mit den Ansichtsmodi muss ich mich wohl noch etwas beschäftigen; im Moment habe ich halt zwei Spalten nebeneinander, von denen bei Ordnern nur die eine und bei Dateien nur die andere Sinn macht
Datei färben - wäre eine Idee; ich habe vor langer Zeit schon mal Namen mit unwillkommenen Unicode Zeichen eingefärbt
Bild anzeigen: hast Du einen Tipp, wie die Icons für Dateitypen bzw. Programme in die Anzeige eingefügt werden?
Viele Grüsse
Wolfgang
erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich hatte gestern noch das dirsizecalc Plugin erneuert und dort eine hilfreiche liesmich Datei entdeckt.
Die Anzeige mit <DIR> bzw. Dateigrösse ist [=tc.Grösse.<FORMAT>] Ich habe als Format bkMG2 eingestellt. In dirsizecalc konnte ich dann mit dem beiliegenden Setup Tool eine neue Einheit (Human) anlegen, die so ähnlich aussiert (MiB und kiB statt M und k)
Auch mediainfo scheint das zu tun, was es soll ; d.h. Filme bleiben erst mal aussen vor.
Mit den Ansichtsmodi muss ich mich wohl noch etwas beschäftigen; im Moment habe ich halt zwei Spalten nebeneinander, von denen bei Ordnern nur die eine und bei Dateien nur die andere Sinn macht
Datei färben - wäre eine Idee; ich habe vor langer Zeit schon mal Namen mit unwillkommenen Unicode Zeichen eingefärbt
Bild anzeigen: hast Du einen Tipp, wie die Icons für Dateitypen bzw. Programme in die Anzeige eingefügt werden?
Viele Grüsse
Wolfgang
Re: Spezielle Ansichten für Ordner: cover.jpg oder eingebettetes Bild der ersten Datei
Na ja, grundsätzlich sind ja die Dateitypen mit Programmen verknüpft, zB bei IrfanView kann man im Menü "Optionen" -Wurzelsepp wrote: 2021-04-21, 09:45 UTCBild anzeigen: hast Du einen Tipp, wie die Icons für Dateitypen bzw. Programme in die Anzeige eingefügt werden?
"Einstellungen..." unter Menüpunkt "Erweiterungen" Dateitypen festlegen. Für .JPG Dateien ist in TC dann das IrfanView Icon sichtbar.
Ein beliebiges Icon kann man in TC unter Menü "Dateien" - "Interne Verknüpfungen (nur in Total Commander)..." für .jpg Dateien
selbst definieren, indem man im Konfigurationsdialog auf den Button "Symbol ändern" klickt.
Ich denke aber, dass dies nichts Neues für Dich ist.
Da sind wir aber jetzt weit entfernt von dem, was Du in Punkt a) möchtest.
Ich vermute, dass es mit TC-Boardmitteln hiezu keine Lösung gibt.
-
- Junior Member
- Posts: 63
- Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC
Re: Spezielle Ansichten für Ordner: cover.jpg oder eingebettetes Bild der ersten Datei
Hallo,
ich habe jetzt sowohl für die Spieldauern der Filme als auch für die Ordnerbilder der Musik ein Buttonskript, das Mehrfachauswahl unterstützt - ist wohl im Rahmen der Möglichkeiten das beste.
Eine Kleinigkeit stört mich am dirsizecalc - die betreffende Spalte wird sowohl für Ordner als auch für Dateien berechnet. Bei Dateien ist das aber keine zusätzliche Info, aber man sieht, dass es einen Augenblick dauert. Eine Variante wäre schön, die den Inhalt einer Spalte bei einem Ordner mit einem Plugin ermittelt bzw mit anderen Plugins je nach Dateityp
Viele Grüsse
Wolfgang
ich habe jetzt sowohl für die Spieldauern der Filme als auch für die Ordnerbilder der Musik ein Buttonskript, das Mehrfachauswahl unterstützt - ist wohl im Rahmen der Möglichkeiten das beste.
Eine Kleinigkeit stört mich am dirsizecalc - die betreffende Spalte wird sowohl für Ordner als auch für Dateien berechnet. Bei Dateien ist das aber keine zusätzliche Info, aber man sieht, dass es einen Augenblick dauert. Eine Variante wäre schön, die den Inhalt einer Spalte bei einem Ordner mit einem Plugin ermittelt bzw mit anderen Plugins je nach Dateityp
Viele Grüsse
Wolfgang
Re: Spezielle Ansichten für Ordner: cover.jpg oder eingebettetes Bild der ersten Datei
Geht es um Punkt b) ?
Falls ja, dann hätte ich noch eine andere Variante anzubieten - läuft bei mir sehr schnell.
Falls nein, dann bitte um Erklärung, da ich mir dann nicht sicher bin, was Du meinst.
Falls ja, dann hätte ich noch eine andere Variante anzubieten - läuft bei mir sehr schnell.
Falls nein, dann bitte um Erklärung, da ich mir dann nicht sicher bin, was Du meinst.
Re: Spezielle Ansichten für Ordner: cover.jpg oder eingebettetes Bild der ersten Datei
Bin mir nicht sicher, ob es das ist was Du suchst, aber diese Lösung könnte interessant für Dich sein:Wurzelsepp wrote: 2021-04-24, 17:47 UTC Eine Kleinigkeit stört mich am dirsizecalc - die betreffende Spalte wird sowohl für Ordner als auch für Dateien berechnet.
Bei Dateien ist das aber keine zusätzliche Info, aber man sieht, dass es einen Augenblick dauert.
Eine Variante wäre schön, die den Inhalt einer Spalte bei einem Ordner mit einem Plugin ermittelt bzw mit anderen Plugins je nach Dateityp.
- Menü "Konfigurieren" - "Einstellungen..." - "Operation": Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen
[✓] beim Markieren mit der Leertaste
[✓] vor dem Kopieren/Löschen
[✓] 'Everything' -> Tool 'Everything' erforderlich!
Sofern das Tool 'Everything' eingebunden wird, erfolgt die Anzeige des Platzbedarfes von Verzeichnissen fast verzögerungsfrei.
- Menü "Konfigurieren" - "Einstellungen..." - "Ansichtsmodus" - "Hinzufügen...": Ermittle Platzbedarf von Verzeichnissen
Befehle auto-starten: *cm_CountDirContent (cm_CountDirContent 2014 Speicherbedarf aller Unterverzeichnisse ermitteln)
Ansichtsmodus <Vorgabe>:
Spaltenansicht: Lang
Sortierreihenfolge: Name
- Auto Modus wechseln
[✓] Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln
Regel -> +: Muss übereinstimmen -> Verzeichnis: D:\Audio\* (nur Beispiel!)
ODER Option:
Regel -> %: Mindestens 50% Übereinstimmung -> Verzeichnis: leer lassen (blank) -> Dateitypen:Option:Code: Select all
*.3ga *.669 *.a52 *.aac *.ac3 *.adt *.adts *.aif *.aifc *.aiff *.amr *.aob *.ape *.awb *.caf *.dts *.flac *.it *.kar *.m4a *.m4b *.m4p *.m5p *.mid *.mka *.mlp *.mod *.mpa *.mp1 *.mp2 *.mp3 *.mpc *.mpga *.mus *.oga *.ogg *.oma *.opus *.qcp *.ra *.rmi *.s3m *.sid *.spx *.thd *.tta *.voc *.vqf *.w64 *.wav *.wma *.wv *.xa *.xm
Klick auf Button "Mehr Unterregeln", dann Klick auf "&", dann auf Menüpunkt "| ODER (min. eine)" Verzeichnis: D:\Video\* (Beispiel!)
- Diesen Modus setzen: Per Dropdown Deinen Ansichtsmodus auswählen -> Ermittle Platzbedarf von Verzeichnissen, "OK" drücken
Ab diesem Zeitpunkt wird der Ansichtsmodus mit Auto Modus wechseln jedesmal automatisch angewendet, wenn Du das
Verzeichnis D:\Audio oder D:\Video aufrufst oder Du in diesen Verzeichnissen die Verzeichnisebene wechselst.
- Option -> Button mit Kommando: cm_SrcViewModeList Ermittle Platzbedarf von Verzeichnissen (um den Ansichtsmodus aufzurufen)
- Option -> Button mit Kommando: cm_CountDirContent
- Option -> Menü - Hilfe, Tastatur wrote:ALT+Umsch+ENTER: Inhalte aller Verzeichnisse aufsummieren.
Die Größen werden in der Ansicht "Lang" anstelle von <DIR> angezeigt. Abbrechen durch Gedrückt-halten der ESC-Taste. - Option -> Button (siehe oben) um die Ansicht auf den Ansichtsmodus <Vorgabe> zurückzustellen.
Nach Verlassen der Verzeichnisse D:\Audio und D:\Video wird der Ansichtsmodus automatisch beendet,
dennoch kann dieser Button in manchen Fällen hilfreich sein, zB für die Rücksetzung einer benutzerdefinierten Spaltensicht. - Option -> Button mit Kommando: cm_rereadsource 1 um diesen Ansichtsmodus zu entfernen (s. HISTORY.TXT)
- Option -> Button mit Kommando: cm_RereadSource 2 um den Ansichtsmodus wieder herzustellen (s. HISTORY.TXT)
Windows 10 Pro (x64) Version 20H2 (OS build 19042.928)
TC 10.00b7 x64/x86 | 'Everything' 1.5.0.1255a (x64) | Suchabfragen: TC <=> 'Everything'
Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten