Hallo zusammen,
ich greife mit dem TC auf einen Sharepoint zu. Auf dem liegen 1000e Fotos.
Für Fotos habe ich eine Benutzerdefinierte Spaltenansicht, die nur Name, Erw. und über das Exif-Plugin Originaldatum und Originalzeit anzeigt. Nach Datum und Zeit sortiere ich auch die Dateiliste. Die Thumbnails lasse ich nicht anzeigen.
Sobald ein Verzeichnis mehr als 50 Fotos hat, dauert es Ewigkeiten, bis TC zB einen Verzeichniswechsel oder eine geänderte Sortierungsrehenfolge abgeschlossen hat, weil TC die Exif-Daten aus jeder Datei einzeln auslesen muss. Hinzukommt, dass die Verbindung zum Sharepoint auch nicht die schnellste ist. Wechsle ich währenddessen TC seiner Datensammlung nachkommt das Fenster und fokussiere TC später erneut, beginnt das Spiel von vorne. Arbeiten kann man so nicht.
Gibt es die Möglichkeit, bei solchen Operationen die Metadaten zu speichern, sodass TC nicht immer mit jeder einzelnen Datei persönlich sprechen muss? Oder kann man hier nicht Everything als Hilfe dazuholen? Es ist mühselig....
Und noch eine Frage: Wieso macht es zeitlich keinen Unterschied, ob TC nur Datum und Zeit oder alle möglichen Exif-Daten auslesen muss?
Caching von Metadaten?!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 217
- Joined: 2013-06-08, 16:16 UTC
- Location: NRW, Germany
Caching von Metadaten?!
#230412 Single User Licence
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Re: Caching von Metadaten?!
Dennis_Stevens,
HTH
Roman
Um die EXIF-Daten zu ermitteln, muss TC die ganze Datei (in diesem Fall also alle Dateien) runterladen. Datum und Zeit werden im Dateisystem gespeichert, dazu muss man die Dateien nicht runterladen.Wieso macht es zeitlich keinen Unterschied, ob TC nur Datum und Zeit oder alle möglichen Exif-Daten auslesen muss?
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Caching von Metadaten?!
Konfigurieren -> Einstellungen... ->Neu einlesen ((Refresh)Dennis_Stevens wrote: 2021-05-12, 13:24 UTC Wechsle ich währenddessen TC seiner Datensammlung nachkommt das Fenster und fokussiere TC später erneut, beginnt das Spiel von vorne. Arbeiten kann man so nicht.
Kein Neu-Einlesen für diese Laufwerke: \/:
GrussHilfe <F1> wrote: Automatisches Neu-Einlesen beim Aktivieren des ProgrammsKein Neu-Einlesen für diese Laufwerke
- Normalerweise liest Total Commander seine Dateilisten neu ein, wenn Sie zu einem anderen Programm wechseln und zurück, oder wenn Sie das Programm schließen und neu starten. Auf diese Weise werden z. B. in der Zwischenzeit neu angelegte Dateien angezeigt. In diesem Abschnitt können Sie dieses Verhalten für bestimmte Laufwerke deaktivieren.
- Hier können Sie die Laufwerke angeben, welche nicht automatisch neu eingelesen werden sollen. Geben Sie einen Backslash \ an, um Auto-Refresh für alle UNC-Pfade in der Form \\Server\Share abzuschalten, einen Vorwärts-Slash / für Dateisystem-Plugins und einen Doppelpunkt : für virtuelle Ordner.
Holger
Make our planet great again
Re: Caching von Metadaten?!
Ich habe keine Erfahrung bezüglich SharePoint <-> 'Everything 1.5' undDennis_Stevens wrote: 2021-05-12, 13:24 UTC ... Gibt es die Möglichkeit, bei solchen Operationen die Metadaten zu speichern,
sodass TC nicht immer mit jeder einzelnen Datei persönlich sprechen muss?
Oder kann man hier nicht Everything als Hilfe dazuholen? ...
bis jetzt nur wenig Erfahrung bezüglich Metadaten <-> 'Everything 1.5', aber sieh' mal hier...
Einen erfolgreichen Versuch (ohne SharePoint) habe ich aus Interesse gemacht:
- Everything 1.5.0.1258a (x64) -> Alpha Version! (Derzeit nur in englischer Sprache verfügbar;
man kann sich jedoch die Datei "Everything.lng" in denselben Ordner ablegen indem sich auch die Datei "Everything64.exe" befindet.
Danach ist zum Großteil die gewünschte Sprache, zB "Deutsch" fast überall <zB in den Einstellungsmenüs> wieder vorhanden). - Menü "Tools" - "Options..." - "Indexes: Properties" - Button "Add..." - Everything Properties: Exif
Im Feld "Search:" -> date eingeben, dann Doppelklick auf "Date Taken" tätigen - [✓] Include files ... anhaken, ansonsten gewünschte Einstellungen treffen - ich habe zB folgendes eingestellt...
- Include only files: D:\Bilder\**.jpg (** inclusive Unterverzeichnisse, * exclusive Unterverzeichnisse)
** will match subdirectories, where as * does not. - [✓] Fast Sort (<- wichtige Einstellung!)
- Button "Apply" anklicken -> der Index wird sofort erstellt, man kann problemlos weiterhin Abfragen tätigen, "OK" anklicken
- Spalte ergänzen: Rechtsklick auf die Spaltenüberschriften-Zeile tätigen, "Add Columns..." anklicken
im Feld "Search" -> date eingeben, dann Doppelklick auf "Date Taken" durchführen -> die Spalte wird am Ende hinzugefügt
Dieses Feld entspricht auch dem Feld "Aufnahmedatum" und Feldinhalte werden im Format TT.MM.JJJJ HH:MM angezeigt. - Suche nach einem bestimmten Aufnahmedatum durchführen, zB wie folgt:
- Rechtsklick auf Spaltenüberschrift "Date Taken", dann "Search for Date Taken"
bei mir wird in der Suchzeile von 'Everything' dann zB folgendes angezeigt: D:\Bilder ext:jpg date-taken:
- das Aufnahmedatum erfassen, zB wie folgt: 12.05.2021, 12.5.2021 oder 12/05/2021
Ein Zeitraum kann zB folgendermaßen eingegeben werden: 10.5.2021..12.5.2021 ->
die komplette Befehlszeile lautet dann zB wie folgt: D:\Bilder ext:jpg date-taken:10.5.2021..12.5.2021
In TC -> Feld "Suchen nach:" lautet die Abfrage: ev:D:\Bilder ext:jpg date-taken:10.5.2021..12.5.2021
- die Spalte "Date Taken" kann in 'Everything' auf- oder absteigend nach Datum/Uhrzeit sortiert werden
- Indexierte Suchergebnisse erhält man in Real-time! - Abfrage von nicht indexierten Metadaten -> 'Everything'-Parameter: notindexed: ... Beispielabfrage ...
D:\Bilder ext:jpeg notindexed:date-taken:2.4.2021 -> Wichtig: Dateiextension angeben, sonst sehr lange Suchdauer!
In der Spalte "Date Taken" wird kein Datum angezeigt, da die Dateiextension: jpeg in 'Everything 1.5' nicht indexiert wurde. - Hinweis: Die Anordnung der Spalten kann ganz einfach geändert werden indem man die Spaltenüberschrift (zB "Date Taken")
mit gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Stelle zieht und dann die Maustaste losläßt.
- Everything 1.5.0.1258a (x64) -> Alpha Version! (Derzeit nur in englischer Sprache verfügbar;
Windows 10 Pro (x64) Version 20H2 (OS build 19042.985)
TC 10.00b9 x64/x86 | 'Everything' 1.5.0.1258a (x64)
Suchabfragen: TC <=> 'Everything' | Wechsel von Everything 1.4 auf 1.5 (englisch)