Ich bin seit geraumer Zeit User von tc. Nun muss ich doch erstmals ein Problem melden.
Seit Version 9.5x und weiter in Version 10.00 wird die "alle überschreiben" Option die beim Kopien und Verschieben von Dateien verwendet werden sollte, nicht mehr in der .ini-Datei gespeichert.
Egal welche Datei ich verschiebe, immer fragt tc, ob alle überschrieben werden sollen. (1)
(1) Image: https://ibb.co/gDsztjQ
Immer wieder sage ich Ok und drücke auf das kleine Diskettensymbol, um die Option zu speichern. (2)
(2) Image: https://ibb.co/648L55c
Aber die die Frage (1) kommt immer wieder. Die Antwort "Ja" auf Frage (2) wird nicht gespeichert.
Wollte noch anemerken, dass ich mit der USB-Version arbeite, allerdings schon immer - habe allerdings eher Windows in Verdacht.
In meiner .ini finde ich zum Stichwort 'overwright' folgende Einträge:
OverwriteReadonly=1
CopyOverwriteDefault=2
OverwriteHidSys=0
OverwriteFiles=1
UnZIPOverwrite=1
überschreiben als Standard speichern funktioniert nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: überschreiben als Standard speichern funktioniert nicht
Was meinen Sie mit "nicht mehr in der .ini-Datei gespeichert"? Die Option CopyOverwriteDefault wurde noch nie automatisch in der wincmd.ini gespeichert, man muss sie dort von Hand eintragen. Ausserdem muss man im F5-Kopierdialog nach dem Klick auf "Optionen" das Pin-Symbol anklicken, damit der Dialog beim nächsten Aufruf von F5 bereits offen ist - nur so wird CopyOverwriteDefault verwendet.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: überschreiben als Standard speichern funktioniert nicht
Ah, habe verstanden: Der Pin speichert nur die Voreinstellung für den Dialog.
Nun habe ich auch die Einstellung gefunden, die mir irgendwie abhanden gekommen war:
Ich mache das ganze ja meisten mit der Maus und hat noch ein Häkchen an der gelb markierten stelle im Bild (3)
(3) Image: https://ibb.co/THDnz6r
PS: In der wincmd.ini steht dann auch jetzt
[Confirmation]
...
MouseActions=0
Weiß der Teufel, wann/ warum ich das Häkchen gesetzt hatte.
Dann ist das Problem erledigt
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Nun habe ich auch die Einstellung gefunden, die mir irgendwie abhanden gekommen war:
Ich mache das ganze ja meisten mit der Maus und hat noch ein Häkchen an der gelb markierten stelle im Bild (3)
(3) Image: https://ibb.co/THDnz6r
PS: In der wincmd.ini steht dann auch jetzt
[Confirmation]
...
MouseActions=0
Weiß der Teufel, wann/ warum ich das Häkchen gesetzt hatte.
Dann ist das Problem erledigt

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.