[Feature Request] Synchro-Tool & abwählen von Unterverz.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

[Feature Request] Synchro-Tool & abwählen von Unterverz.

Post by *Cineatic »

Hallo!

Mir fehlt im Sychronisierungstool die Möglichkeit, nach dem Vergleich bestimmte Verzeichnisse inkl. Unterverzeichnisse abzuwählen. Bei einzelnen Verzeichnissen ist dieses ja über das Kontextmenü möglich. Sich aber unter Umständen durch dutzende Unterverzeichnisse durchzuarbeiten, ist arg umständlich.

Die Möglichkeit die Verzeichnisse die synchronisiert werden sollen, vorher zu markieren, ist in meinem Fall nicht praktikabel, da die Verzeichnisse die nicht synchronisiert werden sollen, in Unterverzeichnissen liegen.
Gruß,
Christian
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Die Moglichkeit ein ganzes Verzeichnis im Sync. Dirs per Rechtsclick zu (de-)selektieren kennst_du/hilft_dir_nicht...?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

2Cineatic
Mag sein, daß Dir folgendes weiterhilft. Zwischen den beiden Pfadangaben befindet sich ganz gut getarnt die Eingabe für Dateifilter - meist steht dort *.*. Dort lassen sich aber auch die bekannten Methoden wie in der Dateisuche verwenden wie z.B.
TC-Hilfe wrote:Neu: Ein-/Auschliessen bestimmter Verzeichnisse von der Suche!
Beispiele:
*.ini | windows\ findet alle ini-Dateien ausser in Verzeichnissen mit Namen "Windows" und deren Unterverzeichnissen.
*.htm? | _vti*\ findet alle html-Dateien, ausser in Unterverzeichnissen beginnend mit _vti (Frontpage)(Frontpage)
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hacker wrote:Die Moglichkeit ein ganzes Verzeichnis im Sync. Dirs per Rechtsclick zu (de-)selektieren kennst_du/hilft_dir_nicht...?

Roman
Hallo!

Mal angenommen, ich habe folgende Verzeichnisstruktur:


Root
\Unterverzeichnis1
\Unterverzeichnis1\Teil1
\Unterverzeichnis1\Teil2
\Unterverzeichnis1\Teil3
\Unterverzeichnis2
\Unterverzeichnis3
...

Nun will ich nicht dass das Verzeichnis \Unterverzeichnis1 inkl. aller Unterverzeichniss kopiert wird. Dann muss ich sowohl auf Unterverzeichnis1 wie auch auf Teil1 - Teil3 jeweils einen Rechtsklick zum Demakieren machen.
Der Kontextmenüeintrag in Unterverzeichnis1 "Alle Markierungen inkl. Unterverzeichnisse entfernen" fehlt...


nevidimka wrote:2Cineatic
Mag sein, daß Dir folgendes weiterhilft. Zwischen den beiden Pfadangaben befindet sich ganz gut getarnt die Eingabe für Dateifilter - meist steht dort *.*. Dort lassen sich aber auch die bekannten Methoden wie in der Dateisuche verwenden wie z.B.
TC-Hilfe wrote:Neu: Ein-/Auschliessen bestimmter Verzeichnisse von der Suche!
Beispiele:
*.ini | windows\ findet alle ini-Dateien ausser in Verzeichnissen mit Namen "Windows" und deren Unterverzeichnissen.
*.htm? | _vti*\ findet alle html-Dateien, ausser in Unterverzeichnissen beginnend mit _vti (Frontpage)(Frontpage)
Auf die Art funktioniert es (gesetzt den Fall, das man dran denkt, das man Verzeichnisnamen mit Leerstelle in Anführungszeichen setzt ;)).

Es wäre allerdings mit weniger Tipparbeit verbunden, wenn der fehlende Eintrag im Kontextmenü nachgetragen würde.
Gruß,
Christian
Post Reply