Allegra,
Beim Kopieren oder Verschieben mit der Maus einer einzelnen Datei soll der Dateinamen aus dem Zielfenster übernommen werden. Sprich man zieht die zu kopierende/verschiebende Datei auf die zu ersetzende Datei und vor dem „fallen lassen“ z.B. mit Ctrl wird die zu überschreibende Datei fokussiert und im Kopieren/Verschieben-Dialog als Ziel-Dateinamen übernommen. Linke Maustaste + Ctrl währe glaube ich auch noch frei beim drag&drop.
Das Ganze ginge dann natürlich nur mit einzelnen Dateien.
Oder wie ersetzt ihr eine Datei durch eine andere im TC?
TC 10.0 Feature Request: Dateinamen von der Zieldatei übernehmen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: TC 10.0 Feature Request: Dateinamen von der Zieldatei übernehmen
Dieser Buttom (aus dem Forum) kopiert den Namen der Datei unter dem Cursor
zu allen selected Dateien im selben Fenster.
zu allen selected Dateien im selben Fenster.
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
%COMSPEC% /C
if exist %S1\* ((echo MARKER IKKE MAPPER!) && (echo.) && pause) else (for /F "usebackq delims=" %%n in (`type %WF`) do ren "%%n" "%O%%~xn")
wcmicons.dll,32
Copy Name of file under cursor to Selected files (unchanged extensions)
0
-1
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: TC 10.0 Feature Request: Dateinamen von der Zieldatei übernehmen
In aller Regel drücke ich dreimal F5*, fange an den Namen der Zieldatei zu tippen und wähle den dann aus der Autokomplettierung, Dann noch die übliche Überschreibwarnung bestätigen, fertig.
*) F5 und F6 schalten die Selektierung im Kopieren-/Verschieben-Dialog durch drei Varianten: kompletter Pfad mit Dateiname, nur Dateiname ohne Erweiterung und Dateiname mit Erweiterung.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: TC 10.0 Feature Request: Dateinamen von der Zieldatei übernehmen
Danke Horst.Epp für den Button, diese Funktion habe ich aus Gewohnheit immer via MUT gelöst.
Das mit den automatischen Vorschlägen im Kopierendialog ist mir bis heute nicht aufgefallen, da ich meistens die Dateiendung belassen habe. Ist aber auch eine gangbare Variante.
Bis jetzt habe ich es mit vorherigem "Namen mit kompletten Pfad kopieren" gelöst. Ist halt ein Klick plus Ctrl+V mehr.
Das mit den automatischen Vorschlägen im Kopierendialog ist mir bis heute nicht aufgefallen, da ich meistens die Dateiendung belassen habe. Ist aber auch eine gangbare Variante.
Bis jetzt habe ich es mit vorherigem "Namen mit kompletten Pfad kopieren" gelöst. Ist halt ein Klick plus Ctrl+V mehr.
Re: TC 10.0 Feature Request: Dateinamen von der Zieldatei übernehmen
Für eine größere Anzahl von Dateien gibt es noch eine weitere Möglichkeit:
Die Schritte mögen zahlreich erscheinen, aber allzu aufwendig ist es gar nicht, und wenn man damit in einem Durchgang Dutzende oder gar Hunderte Dateien auf einmal behandeln kann, ist das mit Sicherheit besser als die einzeln ersetzen zu müssen.
Gerade das Übertragen bestehender Dateinamen auf ein Ziel habe ich in den vergangenen Wochen mehrfach durchgeführt und ich bin froh, dass ich nicht jeden Dateinamen einzeln kopieren musste.
Grüße
Dalai
- Dateien in der Quelle und im Ziel markieren. Unerlässlich ist hierbei, dass die Zahl der markierten Dateien in Quelle und Ziel übereinstimmt!
- In der Quelle Menü Markieren > Kopiere markierte Namen in Zwischenablage
- Im Ziel das MUT aufrufen (Strg+M)
- Im MUT auf den Button mit dem Verzeichnis klicken und dort "Namen bearbeiten..." wählen
- Im nun geöffneten Editor alles markieren (Strg+A) und durch den Inhalt der Zwischenablage ersetzen (Strg+V)
- Datei speichern, Editor schließen und im MUT das Laden der neuen Dateinamen bestätigen
- Umbenennaktion starten
- In der Quelle die Dateien wieder markieren, mit Num/ bzw. Menü Markieren > Auswahl wiederherstellen
- Nun die Verzeichnissynchronisierung aufrufen, z.B. per Menü Befehle > Verzeichnisse synchronisieren
- Die Anzeige von Einzelnen deaktivieren (optional, wenn Markierung von Dateien im Hauptfenster)
- Vergleich starten und nach dessen Durchlauf alle Dateien markieren (Strg+A)
- Kopierrichtung in Richtung Ziel setzen, z.B. per Kontextmenü
- Synchronisieren
Die Schritte mögen zahlreich erscheinen, aber allzu aufwendig ist es gar nicht, und wenn man damit in einem Durchgang Dutzende oder gar Hunderte Dateien auf einmal behandeln kann, ist das mit Sicherheit besser als die einzeln ersetzen zu müssen.
Gerade das Übertragen bestehender Dateinamen auf ein Ziel habe ich in den vergangenen Wochen mehrfach durchgeführt und ich bin froh, dass ich nicht jeden Dateinamen einzeln kopieren musste.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror