Gefundene Dateien samt Pfad kopieren

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
goebl
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-10-13, 12:48 UTC

Gefundene Dateien samt Pfad kopieren

Post by *goebl »

Ich habe folgendes Problem:
Ich suche mit ALT+F7 Dateien und klicke "Anwenden", um die Ergebnisse in der Listbox zu sehen.
Mit ALT+F5 kann ich die Dateien inklusive den individuellen Pfaden in ein ZIP packen.
Wie kann ich die Dateien so KOPIEREN, dass sie nicht alle in einem Verzeichnis landen (was schlecht ist, weil die Pfade verloren gehen und alle Dateien den gleichen Namen haben), sondern analog ALT+F5 inklusive Pfad kopiert werden?
Ich habe in der Hilfe nichts darüber gefunden.

Danke für die Hilfe,
Bernhard Göbl
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Dafür wurde das Treecopy Plugin geschrieben.

Ein Packerplugin. Installieren und mit 'treecpy' assoziieren. Dann
1. Suchen
2. gewünschte Dateien wählen
3. [alt]+[F5] (Packen Dialog aufrufen)
4. als Packer 'treecpy' auswählen und

fertig

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
goebl
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-10-13, 12:48 UTC

Post by *goebl »

Sheepdog wrote:Dafür wurde das Treecopy Plugin geschrieben.
...
Herzlichen Dank für den Tipp.
Ich werde das morgen gleich ausprobieren.

Bernhard
togradh
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2004-03-11, 21:33 UTC

Post by *togradh »

Analog sollte es klappen, wenn die erstellte ZIP-Datei einfach wieder in das entsprechende Oberverzeichnis entpackt wird. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

Ist halt ein Schritt mehr, dafür aber ohne Plugin möglich.
goebl
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-10-13, 12:48 UTC

Post by *goebl »

Analog sollte es klappen, wenn die erstellte ZIP-Datei einfach wieder in das entsprechende Oberverzeichnis entpackt wird. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

Ist halt ein Schritt mehr, dafür aber ohne Plugin möglich.
Nein - kein Denkfehler.
So habe ich mir bis jetzt beholfen. Aber eine Checkbox "Kopieren inklusive Directorystruktur" wäre halt nett...
Und ich habe gedacht, dass so eine grundlegende Anforderung ja direkt inkludiert sein wird und ich die Funktion nur nicht kenne/finde.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2togradh
Na ja, aber da ist doch die zeitfrage...
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
togradh
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2004-03-11, 21:33 UTC

Post by *togradh »

2SanskritFritz
Klar bei mehreren MB Dateien vielleicht nicht die praktikabelste Lösung. Aber immerhin ein Workaround.
User avatar
carp
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2004-02-15, 17:49 UTC
Location: Hamburg

Post by *carp »

Ist es auch möglich, die Namen der gefundenen Dateien (wahlweise inkl. Pfad) in die Zwischenablage zu kopieren bzw. in eine Datei zu exportieren?

Update: Habe gerade herausgefunden, dass es geht.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

carp wrote:Update: Habe gerade herausgefunden, dass es geht.
Ja, und damit die anderen, die auf diesen thread stoßen nicht lange herumrätseln müssen hier die Auflösung:

mit den Befehlen:

Code: Select all

cm_CutToClipboard=2007;Ausschneiden: Dateiliste in die Zwischenablage
cm_CopyToClipboard=2008;Kopieren: Dateiliste in die Zwischenablage
cm_PasteFromClipboard=2009;Einfügen: Dateiliste aus der Zwischenablage
cm_CopyNamesToClip=2017;Kopieren: Dateinamen in die Zwischenablage
cm_CopyFullNamesToClip=2018;Kopieren: Dateinamen mit Pfad in die Zwischenablage
cm_CopyNetNamesToClip=2021;Kopieren: Dateinamen mit UNC Pfad in die Zwischenablage
cm_CopySrcPathToClip=2029;Kopieren: Quellpfad in die Zwischenablage
cm_CopyTrgPathToClip=2030;Kopieren: Zielpfad in die Zwischenablage
kann man die Namen der ausgewählten Dateien (und eben auch aus der Ergebnisliste der Suche) in die Zwischenablage bekommen.
Diese Befehle lassen sioch alerdings nicht in der Kommandozeile eingeben, sondern man muss einen Button damit erstellen.


HTH
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
carp
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2004-02-15, 17:49 UTC
Location: Hamburg

Post by *carp »

Als ich feststellte, wie man es anstellen muss, erschien mir die Lösung zu profan, um sie nochmal ausführlich wiederzugeben (ich schämte mich sozusagen etwas wegen meiner Frage, da die Antwort so einfach war :oops: ).
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Als Ergänzung zu dem Kopieren in die Zwischenablage: Im Suchfenster kann man auch Ctrl+C drücke, dann werden pauschal alle Suchergebnisse mit Pfad kopiert.
Post Reply