ich habe hier einen Dienstrechner, auf dem Total Commander 11 läuft.
Wenn ich das untermenü Konfiguration > Optionen (hier läuft eine Englische Version: Tasten C + O für configuration > Options) aufrufe, braucht das locker 4-5 Sekunden. Jedes Mal.
OK, das kann daran liegen, daß der Laptop schon 10 Jahre alt ist und nur i5 Quadcore mit 2,50 GHz und nur 8 GB RAM hat ( + 2 GB eigenständige Grafikkarte), 1 TB HDD [an der HDD stat SSD wird's wohl nicht liegen ...].
Aber eigentlich sollte das dennoch kein Problem darstellen.
Win10 läuft hier ansich wunderbar schnell. Der Rest von Total Commander auch (Dateioperationen, Tabs wechseln, erstellen, etc.)
(Schließen des Fensters mit ESC ode OK dauert auch nur wenige Millisekunden (<400 ?). = völlig Normal, wie bei anderen Fenstern/Programmen auch.
Vor ein paar Jahren, meine ich, war das (modale) Dialogfenster viel schneller aufgegangen.
Tasten Drücken, *zack* da.
Zappen durch die vertikalen "Reiter" - geht blitzschnell.
Meine ich das nur, oder ist das Fenster mittlerweile langsamer geworden?
Also es ist auch nur das eine. Nur dieses.
und das Öffnen dauert jedes Mal 4-5 Sekunden. Eher 5. Und in der Zwischenzeit geht gar nix mehr. (mit Total Commander)
Erst dachte ich auch, daß läge am "Dark Mode" Theme, das ein Kollege voreingestellt hatte. (Einstellungen > Color > Dark Mode > always)
Aber auch das änderte nichts daran.
Ich habe auch die INI Datei geleert. (bis auf die Zeile
[Configuration]
UseIniInProgramDir=7). Wurde alles neugeschrieben.
Brachte aber keine Veränderung.
öh, fällt mir gerade auf - falls man das nicht macht, wird eine WINCMD.INI mit großgeschriebenen Zeichen angelegt. (unter C:\User\Anwendungsdaten\ghisler)
Großgeschriebene Buchstaben für Dateinamen? 2023? Windos10/11?

(naja, Hauptsache, die Kiste läuft)
Aber vielleicht findet sich da noch eine Lösung für das Öffnen des Optionenfensters?
oder ein Grund?
Liest der evtl. beim Öffnen nochmal alle Werte aus der Ini Datei ein?
Oder kommt das durch die VLC von Lazarus?