Webdav Zugriff

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
ragee
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2025-05-14, 06:59 UTC

Webdav Zugriff

Post by *ragee »

Liebe Total Commander Gemeinde,
ich nutze TC schon sehr viele Jahre und bin nach wie vor begeisterter Nutzer. Insbesondere bin ich sehr auf eine Webdav Verbindung angewiesen. Das hat bislang alles wunderbar funktioniert. Doch jetzt ist folgendes passiert:
Ich brauche die webdav Verbindung zu einem eigenen Server (mydomain01.de). Der Server hatte ein webdav Verzeichnis, mit Zertifikat, SSL Verschlüsselung, und Authentifizierung. Erreichbar unter der subdomain webdav.mydomain01.de. Der Zugriff darauf mit dem TC webdav plugin klappte immer problemlos.
Jetzt habe ich den Server umgezogen, andere Maschine aber gleiches Betriebssystem (ubuntu server 24.04). Hier habe ich das Webdav Verzeichnis als Unterverzeichnis der Domain eingerichtet, also mydomain02.de/webdav bzw www.mydomain02.de/webdav.
Hier klappt der Zugriff mit TC leider nicht. Ich habe schon alle möglichen Syntaxvarianten ausprobiert, leider ohne Erfolg. Auch das Logfile liefert keine brauchbaren Informationen.
Der Zugriff mit Webbrowser funktioniert einwandfrei.

Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Webdav Zugriff

Post by *ghisler(Author) »

Haben Sie im Plugin den Pfad zum Unterverzeichnis mit angegeben, also
https://www.mydomain02.de/webdav
und nicht nur
https://www.mydomain02.de
ohne Verzeichnis? Ansonsten gibt es eine Fehlermeldung, weil der WebDAV-Befehl PROPFIND im Root nicht unterstützt wird.

Falls Sie es schon so angegeben haben, müssten Sie ein Log erzeugen und mir senden oder hier posten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ragee
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2025-05-14, 06:59 UTC

Re: Webdav Zugriff

Post by *ragee »

Danke für die schnelle Antwort!!

Ich habe glaube ich alle Varianten schon ausprobiert ;-)
domain02.de/webdav
www.domain02.de/webdav
https://domain02.de/webdav
https://www.domain02.de/webdav
Leider alles ohne ERfolg. Alle Varianten funktionieren am Web Browser.

In der kleinen Statusleiste oben kommt die Meldung: InternetConnect failed:Die Syntax für den Dateinamen [...] ist falsch.

Im Logfile kommt leider gar keine Meldung, obwohl ich in den Einstellungen| log Datei alles aktiviert habe.

Gibt es noch weiter Möglichkeiten um Log Meldungen zu erzeugen?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Webdav Zugriff

Post by *ghisler(Author) »

Die Fehlermeldung bedeutet, dass der Pfad falsch ist. Liegt der WebDAV-Server wirklich unter "/webdav"? Oft lautet der tatsächliche Pfad
/remote.php/webdav
bei Nextcloud lautet er sogar
/webdav/remote.php/dav/files
wenn Nextcloud im Ordner /webdav installiert ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ragee
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2025-05-14, 06:59 UTC

Re: Webdav Zugriff

Post by *ragee »

Den Websever habe ich selbst konfiguriert, es ist ein aktueller Ubuntu Server auf dem Apache läuft. Deswegen bin ich mir schon sicher, dass /webdav der richtige Pfad ist. Es funktioniert ja auch, wenn ich die Adresse in einem Web Browser eingebe, oder wenn ich die Adresse von einem Linux client aus mounte.
Vor allem hatte ich vorher einige Jahre eine ganze ähnliche Konfiguration laufen. Da klappte der TC Zugriff ohne Probleme, allerdings nutzte ich dabei nginx als Webserver.

Vielleicht liegt es ja doch an der Apache Konfiguration...

Ich bin wirklich ratlos.
ragee
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2025-05-14, 06:59 UTC

Re: Webdav Zugriff

Post by *ragee »

Es scheint ja so zu sein, dass TC schon die allererste Kontaktaufnahme gar nicht probiert, weil ihm die Syntax nicht gefällt. Weil es auch gar keine Einträge in der Log gibt. Sehe ich das richtig?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Webdav Zugriff

Post by *ghisler(Author) »

Doch, das Plugin ruft die Funktion InternetConnect auf, welche dann aber den von Ihnen genannten Fehler zurückliefert.
Es funktioniert ja auch, wenn ich die Adresse in einem Web Browser eingebe
Das ruft den HTTP-Befehl GET auf. WebDAV benutzt aber PROPFIND. Kann es sein, dass Sie vergessen haben, PROPFIND via .htaccess zu erlauben?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ragee
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2025-05-14, 06:59 UTC

Re: Webdav Zugriff

Post by *ragee »

Aaah, guter HInweis. Vielen Dank! Ich werde das schnellstmöglich checken. Bin gerade unterwegs und habe keinen Zugriff auf meinen Server. Melde mich, sobald ich mehr weiß.
ragee
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2025-05-14, 06:59 UTC

Re: Webdav Zugriff

Post by *ragee »

Update:
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden: es scheint so zu sein, dass das webday plugin keine Digest Access Authentifizierung unterstützt. Meine Apache webdav Freigabe war aber dafür definiert. Ich habe jetzt umgestellt auf Basis Authentifizierung und jetzt klappt auch der Zugriff über TotalCommander. Da ich sowieso nur SSL Zugriff zulasse ist das glaube ich auch kein Sicherheitsrisiko, weil sowieso verschlüsselt wird.

Stimmt es, dass das Webdav Plugin generell eine Basis Authentifizierung erwartet?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Webdav Zugriff

Post by *ghisler(Author) »

Nein, InternetConnect und damit das WebDAV-Plugin unterstützt auch Digest Authentication. Siehe:
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/wininet/handling-authentication
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply