Bug mit externem Laufwerk ...
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Bug mit externem Laufwerk ...
Hi,
ich habe bei der Verwendung von Total Commander unter meinem System einen Fehler entdeckt. Mit der neuen Version habe ich ebenfalls das gleiche Problem.
Ich verwende einen externen DVD-Brenner LG GSA-4120B in einem USB 2.0 Gehäuse.
Das Gerät hängt an einem USB 2.0 PCI Controller (NEC) in einem WinXP System mit SP2.
In dem externen DVD-Lauferk liegt z.B. eine ganz normale CD, die ich mit Total Commander betrachte.
Das linke Dateifenster zeigt daher auf das Laufwerk Y: mit der eingelegten CD.
Entnehme ich die CD aus dem DVD-Laufwerk und will mit Total Commander weiter arbeiten, reagiert das Programm nicht mehr. Im Fenstertitel steht auch: "Keine Rückmeldung". Über den Taskmanager ist es auch nicht möglich, den Prozess zu beenden. Es hilft nur ein Neustart des Rechners.
Auch ein Wiedereinlegen der herausgenommenen CD bringt Total Commander nicht wieder zurück. Das Programm hat sich aufgehängt.
Die einzige Möglichkeit besteht darin, vor der Entnahme der CD das Dateifenster auf z.B. ein Festplattenlaufwerk zeigen zu lassen. Anschließend kann ich die CD wechseln und mit Total Commander weiterarbeiten. Vergesse ich das jedoch, hat sich TotalCommander wieder verabschiedet.
Anscheinend versucht Total Commander die Ansicht auf das entnommenen Laufwerk zu aktualisieren, kommt dabei in eine Endlosschleife und reagiert nicht mehr.
Gibt es dafür bereits ein Workaround?
ich habe bei der Verwendung von Total Commander unter meinem System einen Fehler entdeckt. Mit der neuen Version habe ich ebenfalls das gleiche Problem.
Ich verwende einen externen DVD-Brenner LG GSA-4120B in einem USB 2.0 Gehäuse.
Das Gerät hängt an einem USB 2.0 PCI Controller (NEC) in einem WinXP System mit SP2.
In dem externen DVD-Lauferk liegt z.B. eine ganz normale CD, die ich mit Total Commander betrachte.
Das linke Dateifenster zeigt daher auf das Laufwerk Y: mit der eingelegten CD.
Entnehme ich die CD aus dem DVD-Laufwerk und will mit Total Commander weiter arbeiten, reagiert das Programm nicht mehr. Im Fenstertitel steht auch: "Keine Rückmeldung". Über den Taskmanager ist es auch nicht möglich, den Prozess zu beenden. Es hilft nur ein Neustart des Rechners.
Auch ein Wiedereinlegen der herausgenommenen CD bringt Total Commander nicht wieder zurück. Das Programm hat sich aufgehängt.
Die einzige Möglichkeit besteht darin, vor der Entnahme der CD das Dateifenster auf z.B. ein Festplattenlaufwerk zeigen zu lassen. Anschließend kann ich die CD wechseln und mit Total Commander weiterarbeiten. Vergesse ich das jedoch, hat sich TotalCommander wieder verabschiedet.
Anscheinend versucht Total Commander die Ansicht auf das entnommenen Laufwerk zu aktualisieren, kommt dabei in eine Endlosschleife und reagiert nicht mehr.
Gibt es dafür bereits ein Workaround?
Lösung gefunden
Folgender Eintrag in der wincmd.ini hat mein Problem behoben:
Veilleicht hilft es noch anderen Usern.
Für die neue Version hätte ich den Vorschlag, dass beim Programmstart diese Option automatisch für alle CD-Laufwerke aktiviert ist.
Code: Select all
[Configuration]
Noreread=y
Für die neue Version hätte ich den Vorschlag, dass beim Programmstart diese Option automatisch für alle CD-Laufwerke aktiviert ist.
Nein, ist eigentlich off-topic... ich selbst habe jetzt eine neues 4160 Laufwerk und von dem, was ich gelesen habe, dachte ich, die externen waeren 5xxx.
Danke
Roman
Danke
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Stimmt schon
Das ist auch eigentlich ein internes
Trotzdem kann man es in ein externes USB Gehäuse packen.
Mich würde es nur brennend interessieren, ob dieses Problem noch anderen aufgefallen ist. Kann ja auch sein, dass es an meiner Hardware liegt.

Mich würde es nur brennend interessieren, ob dieses Problem noch anderen aufgefallen ist. Kann ja auch sein, dass es an meiner Hardware liegt.