Schritt für Schritt: TC auf USB-Stick

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Launch TC - Wozu gut?

Post by *Sheepdog »

Andreas wrote:Man könnte doch eine einfache Verknüpfung zur Exe auf dem Stick erzeugen?!
Der Vorteil liegt lediglich darin, dass man den Ort der ini vorherbestimmen kann. Wenn Du nur die Exe startest, dann wird die ini genommen, die in der Registry vorgesehen ist. Und wenn Du dann bei irgend jemandem auf dem Rechner arbietest, vermurkst Du evtl. dessen einstellungen.
Wie oben beschrieben liegt die alte TC Version auf dem Stick. Ist es OK, diese jetzt einfach zu löschen und die neue Version auf den Stick zu kopieren?
Das reicht aber nicht. Du solltest zumindest noch die Totalcmd.inc, die WCMD_XXX.LNG und WCMD_XXX.MNU sowie Totalcmd.hlp und Tasten.txt austauschen. Die TCuninst.exe und ~.WUL sind auch anders, aber die wirst Du auf dem Stick ja nicht benötigen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Wie oben beschrieben liegt die alte TC Version auf dem Stick. Ist es OK, diese jetzt einfach zu löschen und die neue Version auf den Stick zu kopieren?
Das reicht aber nicht. Du solltest zumindest noch die Totalcmd.inc, die WCMD_XXX.LNG und WCMD_XXX.MNU sowie Totalcmd.hlp und Tasten.txt austauschen. Die TCuninst.exe und ~.WUL sind auch anders, aber die wirst Du auf dem Stick ja nicht benötigen.
sheepdog
Aber das geschieht doch automatisch! Nochmal zum Verständnis: Auf dem Stick ist - wie oben beschrieben - ein Ordner. Dieser enthält die alte Version. Außerhalb des Ordners LaunchTC zum Starten.

Nun wird der Inhalt des Ordners gelöscht und der Inhalt einer neuinstallierten TC 6.50 (meinetwegs vom Desktop-PC) in diesen leeren Ordner des Sticks hineinkopiert. Somit kann es doch keine "alten" Dateien geben.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Andreas wrote: Nun wird der Inhalt des Ordners gelöscht und der Inhalt einer neuinstallierten TC 6.50 (meinetwegs vom Desktop-PC) in diesen leeren Ordner des Sticks hineinkopiert. Somit kann es doch keine "alten" Dateien geben.
Ja das geht natürlich. Ich dachte, Du wolltest nur die Totalcmd.exe kopieren.

Ich habe bei meiner mobilen Version auch einen Pluginordner, und einen mit kleinen AddOns, die alle über Buttons und mit relativen Pfaden vom TC bequem aufgerufen werden könne. Und die würde ich natürlich nicht löschen, da sie ja auch mit der neuen Version zusammenarbeiten. Insofern kopiere ich dann tatsächlich nur die neuen Dateien in das mobile Verzeichnis.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Da sich bei mir, wie bei den meisten anderen Usern auch, der Plugin Orddner im TC Verzeichnis befindet, wird er automatisch mit kopiert. Ich habe somit eine 1:1 Kopie auf meinem Stick - und wie du auch sagtest: Dank der relativen Pfade funktionieren die Buttons wunderbar, auch wenn damit Plugins direkt "angesteuert" werden.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Meine Desktop-Version hat dann aber noch zusätzlich ein paar Buttons, die direkt auf meine lokalen Platten zugreifen. Das würde mich bei der mobilen Version stören, so dass ich beide Installationen tatsächlich lieber einzeln pflege, statt nur den Ordner zu kopieren.

Ausserdem habe ich fast alle erhältlichen Plugins auf meinem Desktop, schon um sie mal auszuprobieren oder zu Supportzwecken. Bei der mobilen Version wäre mir das aber zuviel Ballast. Aber wenn es für Dich passr, ist das kopieren natürlich einfacher. ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
hennes
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-02-19, 12:08 UTC

Post by *hennes »

Ich hätte eine Frage spez. an Lefteous bezüglich LaunchTC:

währe es möglich das Programm so zu erweitern, daß man beim starten aus mehreren Configurationen (versch. ini-files in der LaunchTC.ini)auswählen kann:?:

(wollte nicht einen neuen thread aufmachen - hoffe ich bin nicht ganz falsch)
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich vermute, daß Du da derzeit besser beim http://www.totalcmd.net/plugring/tcloader.html aufgehoben bist, der hat bereits eine GUI, wurde erst vor zwei Wochen released und der Autor hat die Weiterentwicklung angekündigt.

Icfu
Last edited by icfu on 2005-01-26, 15:17 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Tja was meint Ihr, soll ich da nochmal Arbeit reinstecken oder nicht?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Erstmal Bugs in den Content Plugins beseitigen...
Danach tu Dir keinen Zwang an. ;)

Die Frage ist, wieviele Leute für unterwegs mehr als eine INI brauchen, da müßte wohl eine Umfrage her. Ob es sich lohnt, neben dem TC Loader weiterzufrickeln, weiß ich nicht. Vielleicht sprecht Ihr Euch einfach ab und bündelt die Energie? Wäre ja eine Idee, vielleicht...

Icfu
This account is for sale
tosbsas
Senior Member
Senior Member
Posts: 428
Joined: 2003-12-19, 13:12 UTC
Location: Lima, Perú
Contact:

Post by *tosbsas »

Hier bei mir ghet alles - mit dem Loader, aber ich kriege die icons und die drivelib nicht angezeigt - warum.

Habe es so in der usb wincmd.ini
Iconlib=%COMMANDER_PATH%\DriveBitmaps\xpdreams.icl
drivelib=%COMMANDER_PATH%\DriveBitmaps\Shell32DriveBitmaps.dll
A New Generation transformed by the Power of God
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Sollte so eigentlich laufen. Starte mal ein Dos Fenster und gib "set" ein. Dann sollte Dir unter anderem der erweiterte Pfad für "Commander_path" angezeigt werden. Nu sieh mal nach, pb unter dem angegebene Pfad tatsächlich die beiden Dateien zu finden sind.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

existiert das verzeichnis DriveBitmaps ? :)
Hoecker sie sind raus!
tosbsas
Senior Member
Senior Member
Posts: 428
Joined: 2003-12-19, 13:12 UTC
Location: Lima, Perú
Contact:

Post by *tosbsas »

ja, es exisitiert - braucht man da eigentlich vielleicht "---"??

Ruben


[mod]
Hallo,

Ich habe den zweiten Teil dieses Beitrags in den neuen Thread Registrierungsunabhängiges Antivirenprogramm
verschoben.

Viele Grüße
Lefteous (Moderator)
[/mod]
A New Generation transformed by the Power of God
silverwolf
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-02-05, 13:54 UTC
Location: germany

Re: Launch TC - Wozu gut?

Post by *silverwolf »

Sheepdog wrote:Der Vorteil liegt lediglich darin, dass man den Ort der ini vorherbestimmen kann. Wenn Du nur die Exe startest, dann wird die ini genommen, die in der Registry vorgesehen ist. Und wenn Du dann bei irgend jemandem auf dem Rechner arbietest, vermurkst Du evtl. dessen einstellungen.
Wenn man auf dem Stick in der wincmd.ini

UseIniInProgramDir=7

einsetzt, werden immer beide, wincmd.ini und wcx_ftp.ini, aus dem Verzeichnis auf dem Stick benutzt.

Dies - zusammen mit entsprechenden Änderungen mit der Variablen %commander_path% - sollte doch eine lokale vorhandene Installation wirkungsvoll vor Änderungen schützen.

Welchen Nutzen oder Mehrwert hat dann ein Programm wie LaunchTC noch?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Yep, auf jeden Fall mit NTFS. Bei mir hat es mal trotz neuester Signatur einen Virus nicht gefunden, und der Support hat auch zugegeben, dass es dafür nicht geeignet ist. Da gibts dann zwar auch deine konsolenversion "fpcmd.exe", aber ich trau seitdem fprot bei neueren Systemen nicht mehr.
silverwolf wrote: Wenn man auf dem Stick in der wincmd.ini

UseIniInProgramDir=7

einsetzt, werden immer beide, wincmd.ini und wcx_ftp.ini, aus dem Verzeichnis auf dem Stick benutzt.

Dies - zusammen mit entsprechenden Änderungen mit der Variablen %commander_path% - sollte doch eine lokale vorhandene Installation wirkungsvoll vor Änderungen schützen.

Welchen Nutzen oder Mehrwert hat dann ein Programm wie LaunchTC noch?
Das ist schon richtig, aber damals gabs dieses Setting noch nicht (V6.03a) ;)

Es gibt aber ein paar nette Dinge, die man mit der Beta von LaunchTC noch machen konnte/kann, aber ich denke aus dem Grund überlegt Lefteous noch, ob er das Ding weiterentwickelt oder konplett einstellt.



sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply