Schritt für Schritt: TC auf USB-Stick

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Und noch interessanter wäre es, lieber Hacker, warum du doch recht schnell dabei warst, einen anderen Thread, bei dem vom Ursprungsthema abgedrifftet wurde aufzusplitten, dies hier aber nicht tust :(
Ursprünglich sollte dies mal eine schöne Übersicht werden, wo man sich als Anfänger schnell einen Überblick verschaffen kann, wie man den TC auf USB-Stick bekommt, ohne Fachsimpelgeschwafel!
Schade. Thema verfehlt, setzen, 6!

[mod]
Hallo,

wenn Du meinst, dass ein Moderator irgendetwas tun sollte, dann schreibe ihm bitte eine Email (siehe auch Sticky "Richtlinien für Moderatoren").
Wenn Du solche Bitten in einen Thread reinschreibst, den Du gerne gesplittet haben möchtest, dann wird der Thread zwangsläufig noch mehr offtopic. Also kurze Mail an Hacker oder mich, wie Du es gerne hättest - nicht nur wenn es ums Splitten geht.

Viele Grüße
Lefteous (Moderator)
[/mod]
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

2 Lefteous
Mail ist raus.

2 Sheepdog
Es sei dir verziehen :D
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2hennes
währe es möglich das Programm so zu erweitern, daß man beim starten aus mehreren Configurationen (versch. ini-files in der LaunchTC.ini)auswählen kann:?:
erstmal sorry für die späte Antwort. Ich hatte Deinen Beitrag erst beim Splitten dieses Threads entdeckt.

Derzeit geht das nicht direkt. Eine Möglichkeit ist es LaunchTC.exe und LaunchTC.ini unter anderem Namen in das selbe Verzeichnis zu kopieren. Beispiel:
LaunchTCNoPlugins.exe
LaunchTCNoPlugins.ini
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2silverwolf
Welchen Nutzen oder Mehrwert hat dann ein Programm wie LaunchTC noch?
Der Vorteil liegt darin, dass Du LaunchTC ins Stammverzeichnis Deines-Sticks legst, den Total Commander samt Einstellungen jedoch in irgendwelche anderen Verzeichnisse. Hierbei können Total Commander und Einstellungsdateien natürlich in gesonderten Verzeichnissen gespeichert sein.
Auch wer den Total Commander in einem Unterverzeichnis hat, muss ohne LaunchTC erst dort hin navigieren und dann den Total Commander starten.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit unter einem anderen Benutzernamen zu starten ohne mit der Maus rumzuhantieren und, wie in den oben beschriebenen Szenarien, ohne ins Total Commander Verzechnis zu wechseln.

Wer soviel Ordnung und Komfort nicht braucht, kommt durch die Neuerungen im Total Commander 6.5 auch bestens ohne LaunchTC aus ;-)
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

IMHO ist LaunchTC seit der Einfuehrung von %COMMANDER_PATH% - also seit TCmd V6.0 - nicht mehr erforderlich. Die von Lefteous aufgefuehrten Vorteile lassen sich gleichfalls einfach mit einem Batch realisieren. Aber jeder wie er mag.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2norfie
IMHO ist LaunchTC seit der Einfuehrung von %COMMANDER_PATH% - also seit TCmd V6.0 - nicht mehr erforderlich.
Mir ist nicht klar was das mit %COMMANDER_PATH% zu tun haben soll. Diese Variable ist schließlich nur innerhalb des Total Commanders und in seinen Kindprozessen gesetzt. Zusatzprogramme oder Batchdateien haben vor der 6.0 genausogut funktioniert.
Die von Lefteous aufgefuehrten Vorteile lassen sich gleichfalls einfach mit einem Batch realisieren. Aber jeder wie er mag.
Natürlich - LaunchTC und Batchdatei ist funktional gleichwertig.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Lefteous wrote:2norfie
IMHO ist LaunchTC seit der Einfuehrung von %COMMANDER_PATH% - also seit TCmd V6.0 - nicht mehr erforderlich.
Mir ist nicht klar was das mit %COMMANDER_PATH% zu tun haben soll. Diese Variable ist schließlich nur innerhalb des Total Commanders und in seinen Kindprozessen gesetzt. Zusatzprogramme oder Batchdateien haben vor der 6.0 genausogut funktioniert.
Erst mit %COMMANDER_PATH% ist eine laufwerksunabhaengige Konfiguration so richtig moeglich geworden - vorher hat einiges auch mit "relativen" Pfadangaben funktioniert - vieles jedoch nicht (z.B. Plugins). Die relative Pfadangabe der INI-Dateien ueber Kommandozeile funktionierte auch vorher (auch vor LaunchTC) schon.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2norfie
Erst mit %COMMANDER_PATH% ist eine laufwerksunabhaengige Konfiguration so richtig moeglich geworden - vorher hat einiges auch mit "relativen" Pfadangaben funktioniert - vieles jedoch nicht (z.B. Plugins). Die relative Pfadangabe der INI-Dateien ueber Kommandozeile funktionierte auch vorher (auch vor LaunchTC) schon.
Eben - also war TC auf USB-Stick vorher kaum möglich. Folglich ist LaunchTC erst seit TC 6.0 sinnvoll.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

:oops: Sorry - ich glaube ich hab das mit einem anderen Tool verwechselt. :oops:
Hab's doch noch gefunden - die Motivation zu LaunchTC
[Suche] Anleitung TCmdr 6.x auf USB Stick
User avatar
Hauner
Junior Member
Junior Member
Posts: 67
Joined: 2005-01-10, 18:13 UTC
Location: Munich, Germany

Post by *Hauner »

Gibt es auch eine Möglichkeit CompleX für den USB-Stick ready

zu machen? Ich meine wenn man eine registrierte Version hat,

muss man das Keyfile ja entweder in das Verzeichnis des TC,

in den Pluginordner des TC kopieren oder ausführen und somit in der

Registry speichern. Aber da auf dem USB-Stick nicht

C:\Programme\totalcmd oder

C:\Programme\totalcmd\plugins

vorhanden ist, weiß ich nicht wie ich es anstellen soll,

CompleX für den USB-Stick ready zu machen.

Kann mit jemand helfen?
The best totalcmd.exe!
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

2Hauner
Gibt es auch eine Möglichkeit CompleX für den USB-Stick ready zu machen?
Kopiere die REG-Datei in das Verzeichnis des Totalcommanders auf dem USB-Stick.
hennes
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-02-19, 12:08 UTC

Post by *hennes »

@ all :!:

hab letzte Woche eine Artikel über AutoHotKey ( http://www.autohotkey.com ) in der c't (3/05) gelesen. Um das Tool auszuprobieren hab ich mal einen Launcher für mehrere Konfigurationen geschrieben (sonst wie TCLaunch).

Bei Interesse: hier mal ausprobieren.

Ps.: Sourcen sind dabei. Änderungen und vor allem Verbesserungen :wink: bitte hier posten (oder an mich mailen)
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Jo, lad's hoch auf totalcmd.net, bevor Dir jemand mit dem gleichen Feature die Lorbeeren stiehlt. ;)

Verbesseren würde ich auf den ersten Blick die Dateigröße, die ist mit knapp 200kb doch eher großzügig ausgefallen.

Vielleicht läßt Du Dich ja noch ein wenig von http://www.totalcmd.net/plugring/tcloader.html inspirieren, dem noch eine nette Konfigurations-GUI beiliegt.

Gerade, wenn man mehrere Startkonfigurationen braucht, wäre es schön, wenn man sich alles zusammenklicken könnte, auch die totalcmd.exe-Parameter z.B., zu startendes Verzeichnis einfach aussuchen per "Durchsuchen"-Button, etc...

Ansonsten, danke! :)

Icfu
This account is for sale
hennes
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-02-19, 12:08 UTC

Post by *hennes »

Das mit der Konfig-GUI Schau ich mir mal an.

Wegen der Größe kann ich nicht viel machen. AutoHotKey packt immer den ganzen Interpreter in die exe.

ps. wie lad ich auf totalcmd.net was hoch? (obwohl - das mit den lorbeeren ist mir wurscht :D )
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Verbesseren würde ich auf den ersten Blick die Dateigröße, die ist mit knapp 200kb doch eher großzügig ausgefallen.
jo und dann noch mit upx komprimiert. Ich denke ich muss doch nochmal irgendwann an Lauch TC ran :D
Post Reply