ftp und compare by content
Moderators: Hacker, Stefan2, white
ftp und compare by content
hallo!
nach längerer suche hier im forum und in der doku zu tc 5.51 (win 2000) habe ich nichts zu folgendem thema gefunden:
in einem fenster ein lokales verzeichnis, im anderen ein ftp-server: st es überhaupt nicht möglich die funktion "compare by content" mit 2 dateien oder als option by "synchronize dirs" zu verwenden. im ersten fall kommt "not supported", im zweiten ist die checkbox deaktiviert.
gibt es da einen workaround? warten auf die nächste version? oder geht das überhaupt gar nicht?
danke!
nach längerer suche hier im forum und in der doku zu tc 5.51 (win 2000) habe ich nichts zu folgendem thema gefunden:
in einem fenster ein lokales verzeichnis, im anderen ein ftp-server: st es überhaupt nicht möglich die funktion "compare by content" mit 2 dateien oder als option by "synchronize dirs" zu verwenden. im ersten fall kommt "not supported", im zweiten ist die checkbox deaktiviert.
gibt es da einen workaround? warten auf die nächste version? oder geht das überhaupt gar nicht?
danke!
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Um eine lokale Datei mit einer auf dem FTP-Server zu vergleichen, muss diese Datei erst lokal gespeichert werden.
Würde es automatisiert, so muss die Datei im TEMP Verzeichnis zwischengespeichert und wohl nachher automatisch gelöscht werden.
Damit hättest du zwar ein Vergleichsergebnis, aber der Download wäre verloren. (macht keinen grossen Sinn IMO)
Wenn du den Download evtl. behalten möchtest, dann lade die Datei in ein lokales Verzeichnis deiner Wahl und Vergleiche dann manuell.
Würde es automatisiert, so muss die Datei im TEMP Verzeichnis zwischengespeichert und wohl nachher automatisch gelöscht werden.
Damit hättest du zwar ein Vergleichsergebnis, aber der Download wäre verloren. (macht keinen grossen Sinn IMO)
Wenn du den Download evtl. behalten möchtest, dann lade die Datei in ein lokales Verzeichnis deiner Wahl und Vergleiche dann manuell.
#5767 Personal license
korrektur: (zu schnell getippt und wohl nicht wirklich verständlich gewesen..)
was ich meinte ist folgendes:
ich habe 2 verzeichnisse, eins lokal, eins auf dem ftp-server. um beide zu synchronisieren, möchte ich gerne wissen, wo die unterschiede in den dateien genau sind. (in dem moment sind die remote-dateien im temp-verzeichnis). ich schaue mir das an, entscheide zu synchronisieren von a->b oder andersrum, und mache das.
dass die remote dateien dann kurzzeitig im temp-verzeichnis sind und dann wieder weg, ist in dem fall ja nicht schlimm, da ich das "compare by content" nur zur info brauche.
(hoffe, jetzt ist klar geworden was ich meine)..
was ich meinte ist folgendes:
ich habe 2 verzeichnisse, eins lokal, eins auf dem ftp-server. um beide zu synchronisieren, möchte ich gerne wissen, wo die unterschiede in den dateien genau sind. (in dem moment sind die remote-dateien im temp-verzeichnis). ich schaue mir das an, entscheide zu synchronisieren von a->b oder andersrum, und mache das.
dass die remote dateien dann kurzzeitig im temp-verzeichnis sind und dann wieder weg, ist in dem fall ja nicht schlimm, da ich das "compare by content" nur zur info brauche.
(hoffe, jetzt ist klar geworden was ich meine)..
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Das Prinzip funktioniert aber nur sinnvoll, wenn die lokale Datei diejenige ist, die du behalten willst. (temporäre Datei wurde ja nach Vergleich gelöscht)
Was machst du aber wenn die Datei auf dem FTP-Server diejenige ist, die du behalten willst ?
Jetzt sage nicht du lädst diese Datei nochmal herunter ... (temporäre Datei wurde ja nach Vergleich gelöscht)
Dann bist du also derjenige der den FTP Traffic verdoppelt
Was machst du aber wenn die Datei auf dem FTP-Server diejenige ist, die du behalten willst ?
Jetzt sage nicht du lädst diese Datei nochmal herunter ... (temporäre Datei wurde ja nach Vergleich gelöscht)
Dann bist du also derjenige der den FTP Traffic verdoppelt

#5767 Personal license
okay
wenn ich dann merke, dass die dateien auf dem ftp-server aktueller sind und ich dann von ftp -> lokal synchronisiere, erzeugt das schon doppelten traffic. richtig.
in meinem fall geht es allerdings eh um ein größeres LAN, in dem gewisse server via FTP von innen zu erreichen sind - da ist's ja dann egal mit dem doppelten traffic.
nun gut.. wir könnten das feature halt sehr gut gebrauchen in der firma. falls jemand von den entwicklern langeweile hat, wär das halt ne idee.. :=)

in meinem fall geht es allerdings eh um ein größeres LAN, in dem gewisse server via FTP von innen zu erreichen sind - da ist's ja dann egal mit dem doppelten traffic.
nun gut.. wir könnten das feature halt sehr gut gebrauchen in der firma. falls jemand von den entwicklern langeweile hat, wär das halt ne idee.. :=)
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Ja, ich verstehe worauf du hinaus willst ...
Um das zu realisieren braucht das "Compare by content" für den FTP ein Verfaheren wie es schon by ZIP-Dateien verwendet wird
(Vergleich mit einer temporär ausgepackten Datei)
Bei dem "synchronize dirs" wir es schon komplexer.
Hier müsste ein neues Verfahren angewendet werden :
Alle Dateien laut Einstellungen müssen in ein temporäres Verzeichnis geladen werden mit dem dann verglichen wird.
Bei der Synchronisation muss dann aber genau unterschieden werden :
Doppelklick auf Zeile (compare by content)
- lokal mit temporär vergleichen
- lokale Datei ist korrekt : lokal => temporär + FTP
- FTP Datei ist korrekt : temporär => lokal
- links (lokal) löschen : lokal löschen
- rechts (FTP) löschen : FTP + temporär löschen
Sehr speziell ....
Ich habe bisher immer folgendes gemacht :
1. Alle fraglichen FTP Dateien in ein TEMP Verzeichnis geladen.
2. Vergleich gestartet
3. Nur alle neueren/korrekten Dateien des TEMP Verzeichnisses nach LOKAL synchronisiert
(Vergleich wird automatisch neu ausgeführt)
4. Alle gleichen Dateien auf der TEMP Seite löschen
5. Der Rest ist lokal neuer, also von LOKAL nach TEMP synchronisieren.
6. TEMP Verzeichnis zum FTP-Server uploaden
7. TEMP Verzeichnis löschen
Zugegeben ziemlich aufwändig, aber momentan die einzige Möglichkeit.
Um das zu realisieren braucht das "Compare by content" für den FTP ein Verfaheren wie es schon by ZIP-Dateien verwendet wird
(Vergleich mit einer temporär ausgepackten Datei)
Bei dem "synchronize dirs" wir es schon komplexer.
Hier müsste ein neues Verfahren angewendet werden :
Alle Dateien laut Einstellungen müssen in ein temporäres Verzeichnis geladen werden mit dem dann verglichen wird.
Bei der Synchronisation muss dann aber genau unterschieden werden :
Doppelklick auf Zeile (compare by content)
- lokal mit temporär vergleichen
- lokale Datei ist korrekt : lokal => temporär + FTP
- FTP Datei ist korrekt : temporär => lokal
- links (lokal) löschen : lokal löschen
- rechts (FTP) löschen : FTP + temporär löschen
Sehr speziell ....
Ich habe bisher immer folgendes gemacht :
1. Alle fraglichen FTP Dateien in ein TEMP Verzeichnis geladen.
2. Vergleich gestartet
3. Nur alle neueren/korrekten Dateien des TEMP Verzeichnisses nach LOKAL synchronisiert
(Vergleich wird automatisch neu ausgeführt)
4. Alle gleichen Dateien auf der TEMP Seite löschen
5. Der Rest ist lokal neuer, also von LOKAL nach TEMP synchronisieren.
6. TEMP Verzeichnis zum FTP-Server uploaden
7. TEMP Verzeichnis löschen
Zugegeben ziemlich aufwändig, aber momentan die einzige Möglichkeit.
#5767 Personal license
Um es zu vereinfachen wäre ja folgendes sinnvoll (mal vom traffic abgesehen..)
Doppelklick auf Zeile (compare by content)
- lokal mit temporär vergleichen
- lokale Datei ist korrekt : lokal => FTP
- FTP Datei ist korrekt : FTP => lokal
- links (lokal) löschen : lokal löschen
- rechts (FTP) löschen : FTP löschen
- Fenster zu (oder sync. fertig): temporär löschen
naja, müßte man überlegen ob das für viele user sinn machen würde.. habe mir aber bisher auch noch keine anderen synchronisations-tools genauer angesehen, wie es da gelöst ist...
[/quote]
Doppelklick auf Zeile (compare by content)
- lokal mit temporär vergleichen
- lokale Datei ist korrekt : lokal => FTP
- FTP Datei ist korrekt : FTP => lokal
- links (lokal) löschen : lokal löschen
- rechts (FTP) löschen : FTP löschen
- Fenster zu (oder sync. fertig): temporär löschen
naja, müßte man überlegen ob das für viele user sinn machen würde.. habe mir aber bisher auch noch keine anderen synchronisations-tools genauer angesehen, wie es da gelöst ist...
[/quote]
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Der TCmd hat so viele tolle Funktionen wie z.B. direktes Editieren per FTP auf Unix und MVS-Systemen mit Auspacken im temporären Verzeichnis.sqa_wizard wrote:Um eine lokale Datei mit einer auf dem FTP-Server zu vergleichen, muss diese Datei erst lokal gespeichert werden.
Würde es automatisiert, so muss die Datei im TEMP Verzeichnis zwischengespeichert und wohl nachher automatisch gelöscht werden.
Damit hättest du zwar ein Vergleichsergebnis, aber der Download wäre verloren. (macht keinen grossen Sinn IMO)
Ich fänd auch die Funktion FTP-Dateivergleich (cm_CompareFilesByContent) *auf Tastendruck* sehr hilfreich, gerade um im LAN "mal eben schnell" zu vergleichen und dann erst ggf. upzudaten.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das ist deshalb nicht eingebaut, damit man die Dateien nicht 2x herunterlädt - einmal für den Vergleich und nochmals für das Synchronisieren...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Herunterladen ist bei mir im LAN kein Problem. Ich fänd die Funktion cm_CompareFilesByContent per FTP toll:ghisler(Author) wrote:Das ist deshalb nicht eingebaut, damit man die Dateien nicht 2x herunterlädt - einmal für den Vergleich und nochmals für das Synchronisieren...
Würde gern schnell mal 2 FTP-Dateien vergleichen - Bin nämlich oft mit cm_SyncChangeDir (linkes Fenster lokal, rechtes FTP remote) unterwegs... und würd gerne schnell den Unterschied zweier Dateien mit cm_CompareFilesByContent sehen...
(Die Entscheidung liegt ja bei mir, wie oft ich herunterlade, und z.B. im LAN (Lokales Netzwerk) ist's sowieso egal. Ein FTP-"herunterladen" ja letztlich fast das gleiche, wie eine lokale Datei mit einer Datei z.B. auf einem Win-Netzwerk-Server zu vergleichen... Die wird ja quasi auch "heruntergeladen" ohne nachher lokal vorhanden zu sein...)
d) cm_SyncChangeDir ) funktioniert bei ZIP-Files nur "abwärts" d.h.:
zum Nachvollziehen:
1. z.B. "zippen" des Verzeichnisses E:\programme\wincmd mit allen Subdirs. 2. rechtes Fenster: Cursor steht "im" ZIP-File (z.B. WINCMD.ZIP) auf dem Verzeichnis: Wincmd 3. linkes Fenster: Cursor steht in E:\Programme\ auf Verzeichnis Wincmd 4. SyncChangeDir aktivieren
SyncChangeDir funktioniert *nicht*:
* mit Enter auf Verzeichnis (um in Richtung Subdirs im Verzeichnis-Baum zu kommen)
* mit Enter auf [..] (um in Richtung root im Baum zu kommen
SyncChangeDir funktioniert prima:
wenn ich mich mit STRG-Bild-hoch in Richtung root im Baum bewege.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
Folgende Aufgabenstellung habe ich oft beim vergleichen (als Ergänzung des cm_SyncChangeDir)
Ich stehe in:
C:\Programme\Wincmd\ (aktives Fenster)
E:\
und würde per Hotkey gerne ins gleiche Verzeichnis (falls vorhanden) im inaktiven Fenster (steht im Bsp. auf E:\) springen, so daß es nachher so aussieht:
C:\Programme\Wincmd\
E:\Programme\Wincmd\
hat jemand eine Idee?
Ich stehe in:
C:\Programme\Wincmd\ (aktives Fenster)
E:\
und würde per Hotkey gerne ins gleiche Verzeichnis (falls vorhanden) im inaktiven Fenster (steht im Bsp. auf E:\) springen, so daß es nachher so aussieht:
C:\Programme\Wincmd\
E:\Programme\Wincmd\
hat jemand eine Idee?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.