nutze Total-Commander schon sehr lange.
Verbesserungsvorschläge:
1.) Sehr mächtig wäre: Nach WDX synchronisieren, vergleichen!!!
Z.B. Bilder-Duplikate finden:
Nach exif.DatumZeitStr vergleichen,
oder durch Vergliech von "fingerprints", s.u.
2.) Benutzung von "fingerprints" wie MD5 zur Identifizierung, Synchronisierung von Dateien.
Ein Plug-In wäre dazu interessant.
Einfach nur MD5-Werte vergleichen, schon sind evt. Unterschiede festgestellt!
Vergleich nach Inhalt wäre dann evt. nicht mehr nötig.[/list]
3.) FTP-Filter mit Einschliessen- Ausschliessen-Liste
Z.B. bei Riesengroßen Servern nur *.ht* runterladen.
Funktioniert zwar lokal, aber nicht über FTP.
Bisher habe ich immer erst nach *.ht* synchronisiert und dann die Liste runtergeladen.
4.) Auf Extra-Fenster möglichst ganz verzichten!
Z.B. Suchfenster einfach in neuem TAB "Suche: *.ht*" als Liste darstellen.
Genauso synchronisation in zwei neuen TAB o.ä.
-FTP-Liste in neuem TAB "FTP-Liste" mit Möglichkeit Ordner anzulegen. Alles untereinander ist einfach zu unübersichtlich.
-Kofiguration (!) in einem oder zwei neuem TABs, immer nach dem Prinzip: Kategorien als Ordner darstellen.
Verschiedene Elemente mit verschiedenen Eigenschaften, objektorientiert.
So könnte man dann auch z.B. HTML-Seiten wie im Code-Explorer von PSPad darstellen, oder alle Programmiersprachen ...
Die Elemente könnten in einem linken TAB, die Eigenschaften in einem rechten TAB dargestellt werden.
5.) Verzeichnisbaum verbessern:
Explorer-Ansicht mit aufklappen, zuklappen.
Ausblenden von reduntanen Informationen.
...
6.) Synchronisieren, Kopieren, Ordner anlegen in Listen, wie z.B. Windows-Registry, oder in LDAP-Verzeichnislisten
... Mehr fällt mir gerade nicht ein, wüsste aber noch viel mehr ...


Die "Killer"-Applikation des Jahrhunderts ...
Gruß
mupo