Kann man beim Kopieren die Prüfung der Verzeichnisgröße deaktivieren? Ich muß viele einzelne Dateien kopieren, aber die Gesamtheit der Dateien macht ein großes Datenvolumen aus. Da ist für mich ärgerlich, das ich erst eine Verarbeitungsanzeige sehe, wenn er tatsächlich kopiert.
Wenn man diese Prüfung deaktivieren könnte, klappt die Verarbeitungsanzeige nicht, das ist mir auch klar, aber dann wäre eine Info schön, die zeigt, das er die Datei-/Verzeichnisgrößen prüft. Aufgefallen ist mir dieses beim Kompieren vom PocketPC, da ich dort oben die Befehle sah, die gesendet wurden.
Kann man mir in dem Punkt irgendwie helfen???
CU
MARS_3-142
Prüfung der Dateigröße beim Kopieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- MARS_3-142
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2005-03-17, 12:09 UTC
Das Verhalten läßt sich in der WINCMD.INI einstellen
Ändern und TC neu starten - erst danach ist die Änderung wirksam. Für weitere Infos am besten mal in der Hilfe im Kapitel 4b) wincmd.ini nachsehen.
Fallweise läßt sich das Zählen auch mit der Taste "ESC" abbrechen.
Code: Select all
[Configuration]
CountMarked=0
Fallweise läßt sich das Zählen auch mit der Taste "ESC" abbrechen.
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
Ach da ist es im Menü versteckt.Konfigurieren - Einstellungen - Operation - Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen - vor dem Kopieren/Loschen


The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
- MARS_3-142
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2005-03-17, 12:09 UTC
Na danke
Also DA hätte ich bestimmt auch gesucht. Wie soll man denn darauf kommen? Aber danke erstmal. Werde testen, ob es diesmal schneller wird, weil ich stellenweise (manchmal sogar übers Netz) bis zu 3 Min warten durfte...
Danke.
Danke.