Ausschluss von Files bei Verzeichnissynchronisation
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ausschluss von Files bei Verzeichnissynchronisation
Wie kann ich bei der Verzeichnissynchronisation gewisse Dateien ausschließen? Hintergrund ist der, dass Versionierungstools wie VSS oder MKS IM in jedem Verzeichnis eigene Files hinterlassen, die ich bei der Synchronisation ja nicht mit vergleichen möchte.
Das Setzen des hidden-Bits hat leider nicht geholfen.
tbeu
Das Setzen des hidden-Bits hat leider nicht geholfen.
tbeu
Re: Ausschluss von Files bei Verzeichnissynchronisation
Im Synchronisations-Dialogfenster kann man ganz oben in der Mitte angeben, was man synchronisieren will:tbeu wrote:Wie kann ich bei der Verzeichnissynchronisation gewisse Dateien ausschließen?
z.B. alle INI-Dateien: *.INI
Der AUSSCHLUSS von INI-Dateien erfolgt dann etwas anders. Man will ja alles haben (*.*) außer INI-Dateien (*.INI); die Selektion heißt dann:
*.*|*.ini
Um außerdem auch noch Backup-Dateien (*.BAK) )auszuschließen:
*.*|*.ini *.bak
Ich hoffe, das war's was Du wissen wolltest.
Beste Grüße
B@rndH
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Man kann auch ganze Verzeichnisse ausschliessen. Syntax:
*.* | Verzeichnis1\ Verzeichnis2\
Dabei sind nur relative Verzeichnisse erlaubt, keine absoluten (mit Laufwerk).
*.* | Verzeichnis1\ Verzeichnis2\
Dabei sind nur relative Verzeichnisse erlaubt, keine absoluten (mit Laufwerk).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo
Christian, wäre es evtl. möglich, auch absolute Verzeichnisse zu definieren? Ich habe auch schon das Problem gehabt, z.B. ein Verzeichnis "Temp" in einem Benutzer-Profil nicht auszuschliessen, dafür aber z.B. "C:\Temp" schon. Vielleicht könnte man das mit speziellen Zeichen wie z.B. "[C:\Temp]" definieren. Wenn das technisch möglich wäre, fände ich das wünschenswert. Kann aber auch mit der momentanen Situation gut leben. Brauche übrigens diese Filterdefinition für meine Suchfunktion für mein tägliches Backup und das klappt wunderbar. Ich muss einfach bei der Namensgebung der Verzeichnisse diese Einschränkung berücksichtigen.
Gruss,
Padruot
Christian, wäre es evtl. möglich, auch absolute Verzeichnisse zu definieren? Ich habe auch schon das Problem gehabt, z.B. ein Verzeichnis "Temp" in einem Benutzer-Profil nicht auszuschliessen, dafür aber z.B. "C:\Temp" schon. Vielleicht könnte man das mit speziellen Zeichen wie z.B. "[C:\Temp]" definieren. Wenn das technisch möglich wäre, fände ich das wünschenswert. Kann aber auch mit der momentanen Situation gut leben. Brauche übrigens diese Filterdefinition für meine Suchfunktion für mein tägliches Backup und das klappt wunderbar. Ich muss einfach bei der Namensgebung der Verzeichnisse diese Einschränkung berücksichtigen.
Gruss,
Padruot
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hmm, mal sehen ob das machbar ist - das Problem ist halt die begrenzte Länge der Zeile, da hätten nicht viele absoluten Verzeichnisse platz.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hmm, verstehe. Was ist denn die begrenzte Länge der Zeile? 255 Zeichen? Wenn man das weiss, müsste halt der User entscheiden, ob absolute oder relative Verzeichnisse besser sind. Für mich wäre die Angabe eines absoluten Verzeichnises schon wünschenswert. Im Moment kann ich aber damit leben, weil ich meine Verzeichnisstruktur angepasst habe.
Gruss und wieder einmal herzlichen Dank für das tolle Tool!
Padruot
Gruss und wieder einmal herzlichen Dank für das tolle Tool!
Padruot