TC 6.51 und IrfanView und XNView wollen nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC 6.51 und IrfanView und XNView wollen nicht
Hallo,
bei mir funktioniert auf meinem Laptop leider nicht das ich JPG mit IrfanView bzw XNview öffnen kann nachdem ich den Pfad zu ihnen eingegeben habe.
Jedesmal wenn ich ne JPG datei mit ALT+F3 öffnen möchte bekomme ich die Fehlermeldung:
"Datei nicht gefunden!"
Hab schon TC, Iview und XNview neu Installier die wc.ini gelöscht....über Hilfe wäre ich echt dankbar
bei mir funktioniert auf meinem Laptop leider nicht das ich JPG mit IrfanView bzw XNview öffnen kann nachdem ich den Pfad zu ihnen eingegeben habe.
Jedesmal wenn ich ne JPG datei mit ALT+F3 öffnen möchte bekomme ich die Fehlermeldung:
"Datei nicht gefunden!"
Hab schon TC, Iview und XNview neu Installier die wc.ini gelöscht....über Hilfe wäre ich echt dankbar
'n Abend, Teclis.
Kann ja sein, ich bin ein bißchen kurzsichtig, aber ich sehe das Wörtchen Standart unter Konfigurieren => Einstellungen => Viewer/Editor nicht.
Egal.
Was bei mir jedenfalls funktioniert, will heißen, *.jpg z.B. werden ohne Probleme von Irfanview im TC internen Lister wiedergegeben, ist dies:
Konfigurieren => Einstellungen => Viewer/Editor => Button Internen Viewer konfigurieren
Abschnitt Multimedia Anzeige im unteren Drittel des Fensters
Häkchen setzen bei
+ Lade Bitmaps als Grafik beim Aufstarten
+ Multimedia (AVI, WAV, ...)
+ Benutze IrfanView/XnView, für anderen Grafiken als BMP
Pfad: "C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe"
(Den mußt du natürlich an den tatsächlichen Pfad anpassen.)
Grüße
Karl
Kann ja sein, ich bin ein bißchen kurzsichtig, aber ich sehe das Wörtchen Standart unter Konfigurieren => Einstellungen => Viewer/Editor nicht.
Egal.
Was bei mir jedenfalls funktioniert, will heißen, *.jpg z.B. werden ohne Probleme von Irfanview im TC internen Lister wiedergegeben, ist dies:
Konfigurieren => Einstellungen => Viewer/Editor => Button Internen Viewer konfigurieren
Abschnitt Multimedia Anzeige im unteren Drittel des Fensters
Häkchen setzen bei
+ Lade Bitmaps als Grafik beim Aufstarten
+ Multimedia (AVI, WAV, ...)
+ Benutze IrfanView/XnView, für anderen Grafiken als BMP
Pfad: "C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe"
(Den mußt du natürlich an den tatsächlichen Pfad anpassen.)
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Naja das Wort Standart steht neben dem Feld wo der Pfad angegeben wird.
Die Häckchen sind alle gesetzt und der Pfad stimmt.
Weil sonst würde wohl kaum XNview/irfanview sich beschweren/aufgehen wenn ich nen HTML öffne indem ich "ALT+F3" drücke
Weil wenn ich BMP öffnen will dann gehen sie auf nur nicht bei JPG :-/
Wenn ich dann "Strg+Q" drücke bei nem Jpg Bild dann wird es mir angezeigt und es steht Iview /Xnview oben im Fenster.
Irgendwie verstehe ich das nicht
Die Häckchen sind alle gesetzt und der Pfad stimmt.
Weil sonst würde wohl kaum XNview/irfanview sich beschweren/aufgehen wenn ich nen HTML öffne indem ich "ALT+F3" drücke
Weil wenn ich BMP öffnen will dann gehen sie auf nur nicht bei JPG :-/
Wenn ich dann "Strg+Q" drücke bei nem Jpg Bild dann wird es mir angezeigt und es steht Iview /Xnview oben im Fenster.
Irgendwie verstehe ich das nicht
Hallo, Teclis.
Ja, das bestätigt meinen Verdacht mit meiner Kurzsichtigkeit und meiner Pflicht zum Brilletragen
Das Feld neben dem Wort "Standart" steht bei mir auf "None", sprich ist wohl leer. Das bedeutet laut TC Hilfe, daß mein interner Viewer der TC-interne Lister ist.
(Im Gegensatz dazu scheint bei dir der Standart-Viewer Irfanview zu sein, wenn ich dich nicht völlig falsch verstanden habe.)
Und dem TC-internen Lister wurde dann über den Knopf "Internen Viewer konfigurieren" beigbracht, Bilder außer *.BMP über Irfanview anzuzeigen.
Ergebnis:
HTML-Dateien z.B. erscheinen direkt im TC-internen Lister, kein Irfanview wird dabei benutzt.
Aber Bilder und Filmchen aktivieren Irfanview, und das Ergebnis erscheint wiederum im TC-internen Lister.
Funktioniert auch mittels Strg-q.
Ich hoffe, das war jetzt nicht nur für mich selber verständlich ausgedrückt.
Karl
Ja, das bestätigt meinen Verdacht mit meiner Kurzsichtigkeit und meiner Pflicht zum Brilletragen

Das Feld neben dem Wort "Standart" steht bei mir auf "None", sprich ist wohl leer. Das bedeutet laut TC Hilfe, daß mein interner Viewer der TC-interne Lister ist.
(Im Gegensatz dazu scheint bei dir der Standart-Viewer Irfanview zu sein, wenn ich dich nicht völlig falsch verstanden habe.)
Und dem TC-internen Lister wurde dann über den Knopf "Internen Viewer konfigurieren" beigbracht, Bilder außer *.BMP über Irfanview anzuzeigen.
Ergebnis:
HTML-Dateien z.B. erscheinen direkt im TC-internen Lister, kein Irfanview wird dabei benutzt.
Aber Bilder und Filmchen aktivieren Irfanview, und das Ergebnis erscheint wiederum im TC-internen Lister.
Funktioniert auch mittels Strg-q.
Ich hoffe, das war jetzt nicht nur für mich selber verständlich ausgedrückt.
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Also ich hab es mal versucht damit das Feld Standart auf "leer" zusetzen mit dem Ergebnis das es immer noch nicht geht.
Ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung. In ner alten Version ging das ganze noch....ich will das wenn ich "alt+F3" drücke damit der Externe Viewer aufgerufen wird dieser einfach geöffnet wird mit der Datei die ich gerade selektiert hab und das geht bei "JPG" nicht bei TIFFs funktioniert es aber wohl, also irgendwie scheint mir da was mit dem Dateityp nen Problem zu geben.
Ich will sie eben nicht im Lister geöffnet bekommen weil ich den "nervig" finde :-/
Hat jemand vielleicht ne Idee?
Ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung. In ner alten Version ging das ganze noch....ich will das wenn ich "alt+F3" drücke damit der Externe Viewer aufgerufen wird dieser einfach geöffnet wird mit der Datei die ich gerade selektiert hab und das geht bei "JPG" nicht bei TIFFs funktioniert es aber wohl, also irgendwie scheint mir da was mit dem Dateityp nen Problem zu geben.
Ich will sie eben nicht im Lister geöffnet bekommen weil ich den "nervig" finde :-/
Hat jemand vielleicht ne Idee?
'n Abend, Teclis.
Draußen ist es dunkel, aber ich glaube, jetzt ist mir das Licht aufgegangen, was du erreichen möchtest.
Du möchstest, daß Irfanview startet, wenn du auf einer ausgewählten Datei Alt-F3 drückst.
Hm, wenn jetzt keiner einen kürzeren Weg weiß, dann kenne ich nur diesen recht langwierigen Weg:
Konfigurieren => Einstellungen => Viewer/Editor => Button Verknüpfungen
Und nun für jede benötigte Dateiendung, für die das noch nicht geschehen ist, also z.B. JPG, JPEG, AVI, MPG, MPEG, GIF, PNG usw: folgende Schritte ausführen:
Dateiendung eintragen - Button neu drücken - Verknüpfen mit ausfüllen, z.B. C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe - OK.
Vielleicht kennt ja jemand einen geschickteren Weg, der das gleiche Ergebnis bringt, ohne daß am Ende aber Nicht-Multimedia-Dateien von Irfanview angezeigt werden.
Grüße
Karl
--
P.S.:
Frage mich, ob es nicht Sinn machen könnte, die gewünschten Dateitypen Windows-weit (oder wenigstens für deinen Benutzer) mit Irfanview zu verknüpfen. Dann kannst du die Dateien mittels Doppelklick oder Enter direkt starten und Irfanview hochziehen.
Draußen ist es dunkel, aber ich glaube, jetzt ist mir das Licht aufgegangen, was du erreichen möchtest.

Du möchstest, daß Irfanview startet, wenn du auf einer ausgewählten Datei Alt-F3 drückst.
Hm, wenn jetzt keiner einen kürzeren Weg weiß, dann kenne ich nur diesen recht langwierigen Weg:
Konfigurieren => Einstellungen => Viewer/Editor => Button Verknüpfungen
Und nun für jede benötigte Dateiendung, für die das noch nicht geschehen ist, also z.B. JPG, JPEG, AVI, MPG, MPEG, GIF, PNG usw: folgende Schritte ausführen:
Dateiendung eintragen - Button neu drücken - Verknüpfen mit ausfüllen, z.B. C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe - OK.
Vielleicht kennt ja jemand einen geschickteren Weg, der das gleiche Ergebnis bringt, ohne daß am Ende aber Nicht-Multimedia-Dateien von Irfanview angezeigt werden.

Grüße
Karl
--
P.S.:
Frage mich, ob es nicht Sinn machen könnte, die gewünschten Dateitypen Windows-weit (oder wenigstens für deinen Benutzer) mit Irfanview zu verknüpfen. Dann kannst du die Dateien mittels Doppelklick oder Enter direkt starten und Irfanview hochziehen.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song