Netzwerkumgebung im Win2K-Netzwerk (ohne Active-Directory)

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
Achim
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2003-04-14, 07:46 UTC
Location: Berlin Germany
Contact:

Netzwerkumgebung im Win2K-Netzwerk (ohne Active-Directory)

Post by *Achim »

Hallo,

ich möchte gerne in dem Ordner "Netzwerkumgebung" mal aufräumen, da sich da sehr viele Einträge angesammelt haben, die nicht mehr aktuell sind, oder welche, die ich nie brauche, oder wo ich gar nicht weiß, wo sie mich hinführen.

Problem ist, daß ich nicht genau verstehe, wie dieser Ordner eigentlich zustandekommt.. Welche Einträge habe ich irgendwann selbst eingerichtet, und welche entstehen automatisch durch irgendwelche Mappings, die die Firmenadministratoren eingerichtet haben?
Und wenn ich bei einem Ordner rechte Maustaste->löschen auswähle..lösche/trenne ich dann nur ein Mapping/eine Verknüpfung oder ähnliches, oder lösche ich einen echten physikalischen Ordnerzweig irgendwo in dieser Firma? Dieses möche ich natürlich vermeiden.

Hier nochmal ein Überblicksversuch über meine Netzwerk-Ansicht.
____

[Beschreibung1]
[Beschreibung2]
[Beschreibung3]
...
[Gesamtes Netzwerk]
Netzwerkressource hinzufügen
____

In manchen liegt ein "target.lnk", wenn ich darauf doppelklicke, bekomme ich ein Explorer-Fenster mit einem offensichtlich "realen" Inhalt.

In manchen sehe ich, wenn ich reingehe, direkt im Windows-Commander eine Verzeichnis-/Dateistruktur.

Zu manchen habe ich scheinbar keine Zugriffsberechtigung (und wollte sie auch nie haben, da mir die Beschreibung sowieso unbekannt ist), weil, wenn ich doppelklicke, macht es "Beep", TC blinkt kurz, und sonst passiert nichts.

Danke für aufklärende Worte

Joachim
User avatar
André Martin
Senior Member
Senior Member
Posts: 245
Joined: 2003-02-05, 15:46 UTC
Location: Dresden, Germany

Post by *André Martin »

Bei einer regulären Win2k Prof installation sind in der Regel nur folgende Einträge standartmäßig zu finden:
- Netzwerkresourcen hinzufügen
- Benachbarte Computer
- Gesamtes Netzwerk
Lnk Dateien sind normale LNK Dateien die sich im Profilverzeichnis\Netzwerkumgebung real existieren, folglich dann auch gelöscht werden.
Jedoch wird hier nicht der Physische Inhalt des Verzeichnisses gelöscht auf den der Link zeigt, sondern nur der Link selbst. Das selbe gilt auch für Mappings.
Manche Mappings werden in der Regel automatisch durch ein Anmeldeskript (vom Domänenserver - falls vorhanden) beim erneuten Anmelden wieder hergestellt.
Ansonsten sind tauchen nur noch WFX Plugins in der Netzwerkumgebung auf - sofern welche installiert sind...
Browse the web with the HTTP SmartBrowserPlugin
Check your mails with the POP3/SMTP EmailPlugin!
Post Reply