Die Frage steht ja schon in der Überschrift ...
Ähnliches lässt sich war über "Benutzerdefiniert" erledigen, ich meine aber so ein "Excel-Autofilter" würde das Filtern von Dateien erheblich beschleunigen und erleichtern.
Was haltet ihr davon?
Vielleich lässt sich sowas ja auch mit einem Plugin lösen.
_______________________________________________________
Dann habe ich noch eine Idee zur Schnellsuche.
Bei der Schnellsuche sollten Dateien zu denen das Suchergebniss nicht passt ausgeblendet werden.
z.B. in einen Ordner befinden sich die Dateien
Tasten.csv
Test.jpg
Text.txt
Vogel.bmp
wenn ich jetzt T tippe, werden nur noch
Tasten.csv
Test.jpg
Text.txt
angezeigt, bei Te werde nur noch
Test.jpg
Text.txt
angezeigt und bei Tex wird nur noch
Text.txt
angezeigt usw...
Filter ala Excel-Autofilter im TC ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Ich habe das ganze noch einmal zum besserern Verständnis mit OpenOffice versucht nachzustellen.Die Frage steht ja schon in der Überschrift ...
Ähnliches lässt sich war über "Benutzerdefiniert" erledigen, ich meine aber so ein "Excel-Autofilter" würde das Filtern von Dateien erheblich beschleunigen und erleichtern.
Was haltet ihr davon?
Vielleich lässt sich sowas ja auch mit einem Plugin lösen.
[img]http://img154.echo.cx/img154/1802/unbenannt25ie.png[/img]
So kann man sehr schnell sich nur bestimmte Dateien anzeigen lassen.
Mir gefallen beide Ideen gut. Vor allem die Echtzeitfilterung bei der Schnellsuche fänd' ich recht praktisch.
Zur AutoFilter-Idee:
Die AutoFilter-Menüs aller Spalten sollten auch
* alle selbstdefinierten gespeicherten Auswahltypen sowie
* einen Eintrag "Benutzerdefiniert"
enthalten.
Der Menüpunkt "Benutzerdefiniert" ruft dann den bekannten "Dateiarten eingeben"-Dialog auf. Der (Folge-)Dialog "Auswahl definieren" sollte um einen "Anwenden"- oder "OK"-Button ergänzt werden, damit man die Möglichkeit hat, eine Auswahl temporär zu definieren, ohne sie explizit speichern zu müssen. Dieser Mechanismus könnte ja auch vom Echtzeitfilter der Schnellsuche genutzt werden: Im Hintergrund erzeugt der TC eine temporäre Auswahldefinition mit dem eingegebenen Suchmuster, die mit jder Eingabe aktualisiert wird.
Zur AutoFilter-Idee:
Die AutoFilter-Menüs aller Spalten sollten auch
* alle selbstdefinierten gespeicherten Auswahltypen sowie
* einen Eintrag "Benutzerdefiniert"
enthalten.
Der Menüpunkt "Benutzerdefiniert" ruft dann den bekannten "Dateiarten eingeben"-Dialog auf. Der (Folge-)Dialog "Auswahl definieren" sollte um einen "Anwenden"- oder "OK"-Button ergänzt werden, damit man die Möglichkeit hat, eine Auswahl temporär zu definieren, ohne sie explizit speichern zu müssen. Dieser Mechanismus könnte ja auch vom Echtzeitfilter der Schnellsuche genutzt werden: Im Hintergrund erzeugt der TC eine temporäre Auswahldefinition mit dem eingegebenen Suchmuster, die mit jder Eingabe aktualisiert wird.