Lister-Plugins temporär für eine Erweiterung auswählen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Lister-Plugins temporär für eine Erweiterung auswählen
Ich hoffe das wurde hier nicht schon mal gefragt, ich habe aber auch nix dazu über die Suche gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit beim Lister nur temporär auszuwählen, welches Plugin für einen bestimmten Dateityp (bzw. Dateierweiterung) verwendet werden soll?
Der Hintergrund:
Es gibt viele Plugins z.B. für Multimedia-Dateien, jedes Plugin hat seine Vorteile und bietet die eine oder andere Funktion mehr, als ein anderes Plugin. Mein Problem ist nur, das ich z.B. eine MP3-Datei im Lister mal mit dem einen und mal mit dem anderen Plugin öffnen möchte.
Momentan muss ich dazu immer die Position des Plugins in der Liste der Lister-Plugins ändern, das ist aber recht umständlich, wenn man das öfter macht.
Kann man nicht (irgendwie) im Lister selbst wählen, welches für diesen Dateityp verfügbare Plugin jetzt zum Anzeigen genutzt werden soll?
Vielleicht gibt es ja schon so eine Funktion? Oder stehe ich mit diesem "Problem" allein da?
Gibt es eine Möglichkeit beim Lister nur temporär auszuwählen, welches Plugin für einen bestimmten Dateityp (bzw. Dateierweiterung) verwendet werden soll?
Der Hintergrund:
Es gibt viele Plugins z.B. für Multimedia-Dateien, jedes Plugin hat seine Vorteile und bietet die eine oder andere Funktion mehr, als ein anderes Plugin. Mein Problem ist nur, das ich z.B. eine MP3-Datei im Lister mal mit dem einen und mal mit dem anderen Plugin öffnen möchte.
Momentan muss ich dazu immer die Position des Plugins in der Liste der Lister-Plugins ändern, das ist aber recht umständlich, wenn man das öfter macht.
Kann man nicht (irgendwie) im Lister selbst wählen, welches für diesen Dateityp verfügbare Plugin jetzt zum Anzeigen genutzt werden soll?
Vielleicht gibt es ja schon so eine Funktion? Oder stehe ich mit diesem "Problem" allein da?
Noch ein unwesentlicher Hinweis und eine Frage von mir
Hinweis
Es gibt Lister-Plugins, die beim Sprung zum nächsten Plugin mit <4> den Lister kommentarlos beenden. ICLview ist so ein (das einzige?) Negativbeispiel. Schwacher Trost: In diesem Fall hilft es, die Reihenfolge der Lister-Plugins so zu verändern, dass die fehlerhaften Plugins erst nach den korrekt funktionierenden Plugins benutzt werden.
Frage
Ich habe die Lister-Plugins ArcView und ArchView installiert. Wie kann ich den Lister im QuickView-Modus dazu bewegen, diese Plugins auch zu benutzen, den Lister also daran hindern, ReadMe-Dateien aus Archiven anzuzeigen? Habe schon die Detect-String-Operanden "MULTIMEDIA" und/oder "FORCE" ausprobiert, leider ohne Erfolg. Mit <4> tut sich auch nichts.
Der Lister in Normalansicht (<F3>) benutzt die Plugins auch, nur eben die QuickView nicht...
Nein, noch habe ich im Forum nicht gesucht... mach' ich jetzt gleich, versprochen
...
Danke & Gruß,
van Dusen
Hinweis
Es gibt Lister-Plugins, die beim Sprung zum nächsten Plugin mit <4> den Lister kommentarlos beenden. ICLview ist so ein (das einzige?) Negativbeispiel. Schwacher Trost: In diesem Fall hilft es, die Reihenfolge der Lister-Plugins so zu verändern, dass die fehlerhaften Plugins erst nach den korrekt funktionierenden Plugins benutzt werden.
Frage
Ich habe die Lister-Plugins ArcView und ArchView installiert. Wie kann ich den Lister im QuickView-Modus dazu bewegen, diese Plugins auch zu benutzen, den Lister also daran hindern, ReadMe-Dateien aus Archiven anzuzeigen? Habe schon die Detect-String-Operanden "MULTIMEDIA" und/oder "FORCE" ausprobiert, leider ohne Erfolg. Mit <4> tut sich auch nichts.
Der Lister in Normalansicht (<F3>) benutzt die Plugins auch, nur eben die QuickView nicht...

Nein, noch habe ich im Forum nicht gesucht... mach' ich jetzt gleich, versprochen

Danke & Gruß,
van Dusen
Haste mal ne beispieldatei?van Dusen wrote: Hinweis
Es gibt Lister-Plugins, die beim Sprung zum nächsten Plugin mit <4> den Lister kommentarlos beenden. ICLview ist so ein Negativbeispiel.
Ich kann das nämlich nicht nachvollziehen...
Hoecker sie sind raus!
@van Dusen:
Ich habe mit der aktuellen ICLView-Version kein Problem, bist Du sicher, daß Du upgedatet hast?
Ob ein Plugin in der Schnellansicht angezeigt wird, bestimmt der Pluginautor, manche Plugins sind nicht dafür ausgelegt. ArchView allerdings zeigt sich bei mir problemlos, einen Detect String für ArchView gibt's in meiner wincmd.ini nicht.
Icfu
Ich habe mit der aktuellen ICLView-Version kein Problem, bist Du sicher, daß Du upgedatet hast?
Ob ein Plugin in der Schnellansicht angezeigt wird, bestimmt der Pluginautor, manche Plugins sind nicht dafür ausgelegt. ArchView allerdings zeigt sich bei mir problemlos, einen Detect String für ArchView gibt's in meiner wincmd.ini nicht.
Icfu
This account is for sale
Ist - bei mir - mit jeder x-beliebigen ICL-Datei reproduzierbar, also z.B. auch mit den ICLs in StickyNomads IconSet for TC.Sir_SiLvA wrote:Haste mal ne beispieldatei?
Ich kann das nämlich nicht nachvollziehen...
Problem tritt auf, wenn ICLview das erste Plugin in der Reihenfolge ist, welches sich für ICL-Dateien zuständig fühlt.
Problem tritt mit den ICLview-Versionen vom 16.04.05 und vom 03.07.03 auf, mit den Versionen dazwischen vermutlich auch (hab' ich aber nicht getestet).
Was mir eben beim Testen aufgefallen ist und was ich noch nicht verstehe: IrfanView lädt ICL-Dateien gar nicht im Lister. Bei anderen Grafikformaten darf IrfanView dagegen mitspielen... kann der Lister in Verbindung mit IrfanView generell keine MultiPage-Grafiken darstellen (mal abgesehen von animierten GIFs, bei denen zumindest der erste Frame angezeigt wird)?
Grmpf... die Version vom 18.04.05 hatte ich tatsächlich noch nichticfu wrote:@van Dusen:
Ich habe mit der aktuellen ICLView-Version kein Problem, bist Du sicher, daß Du upgedatet hast?

Ah, interessant, das wußte ich noch nicht... ich dachte bisher, dass Schnellansicht und externer Lister dieselbe Listerkomponente benutzen und sich identisch verhalten.icfu wrote:Ob ein Plugin in der Schnellansicht angezeigt wird, bestimmt der Pluginautor, manche Plugins sind nicht dafür ausgelegt.
Ja, den Detect-String habe ich vor lauter "Verzweiflung" auch selber eingetragen, überflüssigerweise, wie sich ja herausgestellt hat.icfu wrote:ArchView allerdings zeigt sich bei mir problemlos, einen Detect String für ArchView gibt's in meiner wincmd.ini nicht.
Angenommen, Du hast im linken Panel eine Liste mit Archiven und im rechten Panel die Schnellansicht. Kannst Du nun z.B. links die Archive mit den <Down>-/<Up>-Tasten durchgehen und rechts zeigt sich Dir immer ArchView? Eigenartig... irgendetwas muss ich da noch falsch eingestellt haben. Was könnte das nur sein?
Grüße, van Dusen
Ich habe gerade mal ein wenig getestet und kann Dir berichten, daß manche ZIP-Archive nicht in der Schnellansicht geladen werden und zwar dann, wenn eine Textdatei im Archiv enthalten ist, diese wird dann stattdessen angezeigt.Angenommen, Du hast im linken Panel eine Liste mit Archiven und im rechten Panel die Schnellansicht. Kannst Du nun z.B. links die Archive mit den <Down>-/<Up>-Tasten durchgehen und rechts zeigt sich Dir immer ArchView? Eigenartig... irgendetwas muss ich da noch falsch eingestellt haben. Was könnte das nur sein?
Bei RAR tritt das Problem (oder Feature?) nicht auf.
Probier mal eine ZIP-Datei anzuzeigen, die kein Textfile enthält.
Ich habe die Zeilen mit "Comment" mal auf 0 gesetzt in der INI-Datei, allerdings ohne Erfolg, vielleicht gibt's ja einen anderen Eintrag, der dies bewirkt.
Icfu
This account is for sale
Ja genau, das ist der springende Punkt: Sobald eine ZIP-Datei eine Textdatei enthält, wird diese (durch eine Lister-eigene Funktion) angezeigt. An sich eine feine Sache. Schöner und konsequenter wäre es m.E., wenn man diese Funktion ein-/ausschalten könnte. Für Multimedia-Formate lässt sich in dieser Hinsicht ja einiges konfigurieren, aber bei (ZIP-)Archiven lässt sich der Lister in der Schnellansicht anscheinend nicht übergehen... Auch in der Hilfe und der History habe ich dazu bisher noch nichts gefunden.icfu wrote:Ich habe gerade mal ein wenig getestet und kann Dir berichten, daß manche ZIP-Archive nicht in der Schnellansicht geladen werden und zwar dann, wenn eine Textdatei im Archiv enthalten ist, diese wird dann stattdessen angezeigt.
Bei RAR tritt das Problem (oder Feature?) nicht auf.
Probier mal eine ZIP-Datei anzuzeigen, die kein Textfile enthält.Icfu
Gut, dann ist ja zumindest das Problem klar, nu fehlt nur noch ein [REQ] Posting, damit ghisler das auch mitbekommt.
Hau rein!
Ich würde es bevorzugen, wenn man das Feature an- und ausschalten und bestimmen könnte, bei welchen Dateitypen es anspringt (nfo funktioniert beispielsweise auch).
Selbst wenn das nicht geht, wäre es vielleicht möglich, daß der Lister nach Druck auf "4" trotzdem noch die archivbezogenen Plugins nachlädt.
Icfu
Hau rein!

Ich würde es bevorzugen, wenn man das Feature an- und ausschalten und bestimmen könnte, bei welchen Dateitypen es anspringt (nfo funktioniert beispielsweise auch).
Selbst wenn das nicht geht, wäre es vielleicht möglich, daß der Lister nach Druck auf "4" trotzdem noch die archivbezogenen Plugins nachlädt.
Icfu
This account is for sale
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2icfu
Danke für den Hinweis auf das Iclview-Update, ich habe meine Pluginseiten gleich angepasst.
Danke für den Hinweis auf das Iclview-Update, ich habe meine Pluginseiten gleich angepasst.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
@van Dusen:
Icfu
Ich weiß zwar nicht, warum ICL nicht standardmäßig geladen wird, aber Du kannst es dem TC beibringen:IrfanView lädt ICL-Dateien gar nicht im Lister. Bei anderen Grafikformaten darf IrfanView dagegen mitspielen... kann der Lister in Verbindung mit IrfanView generell keine MultiPage-Grafiken darstellen (mal abgesehen von animierten GIFs, bei denen zumindest der erste Frame angezeigt wird)?
Code: Select all
[Lister]
IviewAdditionalTypes=*.icl
This account is for sale