Hallo Zusammen
Ich würde gerne wissen, ob es irgendwie möglich ist (PlugIn?) in Total Commander direkt UNC-Pfade in den Fensterhälften anzuzeigen!
Ich arbeite sehr oft mit UNC-Pfadangaben und da es im moment den gewünschten Ordner in einem neuen Explorer-Fenster öffnet, geht der Arbeitsfluss verloren und ich muss auf die Total Commander Vorteile verzichten. Jedesmal eine Laufwerksverbindung zu tätigen finde ich umständich.
Ich benutze Total Commander 5.51, kennt jemand die Einstellung oder ein Plug-In um mein Anliegen zu realisieren!
Grüsse
Andy Tschan
UNC-Pfade direkt mit Total Commander
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2003-04-28, 08:14 UTC
Ich verstehe dein Problem nicht ganz:
Es gibt z.B. hier einen Rechner, der heißt "cdpool".
Der hat ein Verzeichnis "Install".
Auf den gehe ich mit dem Befehl: "cd \\Cdpool\Install" und bin im Verzeichnis "Install" des Rechners. Die Anzeige im TC ist "\\Cdpool\Install".
Wenn ich in dem o.a Befehl das "cd " weglasse, öffnet sich ein Explorer-Fenster mit "\\Cdpool\Install".
Ist das das Problemchen, auf das du abzielst? Daß man "cd " davorschreiben sollte? Geht auch ohne beim TC 5.51. Und zwar wenn man in der rechten oder linken Fensterhälfte auf die Pfadangabe ca. 1 Sek. mit links klickt, kann man die Pfadangabe editieren und dann direkt ohne "cd " nur "\\Cdpool\Install" eintippen und TC wechselt in das angegebene Verzeichnis.
Grüße
Karl
Es gibt z.B. hier einen Rechner, der heißt "cdpool".
Der hat ein Verzeichnis "Install".
Auf den gehe ich mit dem Befehl: "cd \\Cdpool\Install" und bin im Verzeichnis "Install" des Rechners. Die Anzeige im TC ist "\\Cdpool\Install".
Wenn ich in dem o.a Befehl das "cd " weglasse, öffnet sich ein Explorer-Fenster mit "\\Cdpool\Install".
Ist das das Problemchen, auf das du abzielst? Daß man "cd " davorschreiben sollte? Geht auch ohne beim TC 5.51. Und zwar wenn man in der rechten oder linken Fensterhälfte auf die Pfadangabe ca. 1 Sek. mit links klickt, kann man die Pfadangabe editieren und dann direkt ohne "cd " nur "\\Cdpool\Install" eintippen und TC wechselt in das angegebene Verzeichnis.
Grüße
Karl
Last edited by karlchen on 2003-04-28, 09:26 UTC, edited 1 time in total.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2003-04-28, 08:14 UTC
@HardcoreAndy
Sorry, da haben sich unsere Postings überschnitten.
Hatte meine vorherige Antwort noch mal ergänzt.
War so an die alte Form mit dem "cd " davor in der Kommandozeile unten im TC gewöhnt, daß ich nicht daran gedacht habe, daß es mittlerweile auch ohne "cd " geht, wenn man oben die Pfadangabe in einem der beiden TC-Fensterhälften direkt bearbeitet.
Grüße
Karl
Sorry, da haben sich unsere Postings überschnitten.
Hatte meine vorherige Antwort noch mal ergänzt.
War so an die alte Form mit dem "cd " davor in der Kommandozeile unten im TC gewöhnt, daß ich nicht daran gedacht habe, daß es mittlerweile auch ohne "cd " geht, wenn man oben die Pfadangabe in einem der beiden TC-Fensterhälften direkt bearbeitet.
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song