[RQ] kein Verzeichniswechsel bei gesp. Tabs nach Tab-Wechsel
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[RQ] kein Verzeichniswechsel bei gesp. Tabs nach Tab-Wechsel
Hallo!
Die Ordner-Tabs sind ja eine tolle Funktion. Nur eine Kleinigkeit stört mich da noch. Und zwar habe ich die Tabs so eingestellt, das dort ein Verzeichniswechsel erlaubt ist. Wechsle ich nun aber mal den Tab und gehe zurück auf den gesperrten Tab, steht der autom. wieder im Ausgangsverzeichnis und nicht mehr in dem Verzeichnis, in welches ich vorher gewechselt habe.
Dies ist in meinen Augen ein Bug, da ich ja schließlich den Verzeichniswechsel innerhalb der Tabs erlaubt habe. Da darf das Programm dann nicht einfach wieder zurück in das Ausgangsverzeichnis springen.
Die Ordner-Tabs sind ja eine tolle Funktion. Nur eine Kleinigkeit stört mich da noch. Und zwar habe ich die Tabs so eingestellt, das dort ein Verzeichniswechsel erlaubt ist. Wechsle ich nun aber mal den Tab und gehe zurück auf den gesperrten Tab, steht der autom. wieder im Ausgangsverzeichnis und nicht mehr in dem Verzeichnis, in welches ich vorher gewechselt habe.
Dies ist in meinen Augen ein Bug, da ich ja schließlich den Verzeichniswechsel innerhalb der Tabs erlaubt habe. Da darf das Programm dann nicht einfach wieder zurück in das Ausgangsverzeichnis springen.
Gruß,
Christian
Christian
Cineatic,
Einfach mal im Tab-menue auf Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt clicken, damit wird das Hackchen entfernt und der Tab kehrt nach einem Wechsel in einen anderen Tab nicht ins Ursprungsverzeichnis zuruck.
HTH
Roman
Einfach mal im Tab-menue auf Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt clicken, damit wird das Hackchen entfernt und der Tab kehrt nach einem Wechsel in einen anderen Tab nicht ins Ursprungsverzeichnis zuruck.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Gute Idee. Aber die kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Denn wenn ich dann mit dem ""-Button in das eigentlich gesperrte Verzeichnis zurückkehren will, geht das danach nicht mehr. Denn dafür habe ich den Tab ja schließlich angelegt.Hacker wrote:Cineatic,
Einfach mal im Tab-menue auf Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt clicken, damit wird das Hackchen entfernt und der Tab kehrt nach einem Wechsel in einen anderen Tab nicht ins Ursprungsverzeichnis zuruck.
HTH
Roman
Das Programm soll sich schlicht nicht in den von mir explizit gewollten Verzeichniswechsel einmischen und gut ist.

Gruß,
Christian
Christian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das Verhalten ist so gewollt. Das alte Verzeichnis findet man übrigens leicht über die History wieder: "Dreieck nach unten"- Button anklicken, oder Alt+Pfeil nach unten.
Last edited by ghisler(Author) on 2005-05-31, 15:26 UTC, edited 1 time in total.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Christian,
Naturlich ist das Verhalten so gewollt. Da es aber ein Feature Request ist, koennte man doch daruber nachdenken ein Bisschen dazu zu implementieren, oder?
Roman
Naturlich ist das Verhalten so gewollt. Da es aber ein Feature Request ist, koennte man doch daruber nachdenken ein Bisschen dazu zu implementieren, oder?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.