Anregungen / Fragen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
inTrance
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2005-06-22, 11:57 UTC

Anregungen / Fragen

Post by *inTrance »

Ich bin es nochmal mit drei Fragen/Anregungen.... Das Tool fasziniert
mich immer mehr umso mehr Konfigurationen, Plugins und Foren-Threads
ich finde ;) Besonders die Verzeichnis-Größe ist unglaublich praktisch.

Aber nun zu meinen Fragen:

1.) Kann man irgendwie die Laufwerke so wie sie oben in der LW-Bar
stehen direkt per Shortcut ansprechen? Also ich stelle mir das z.B. so vor:
Strg+1 --> C:
Strg+2 --> D:
...
Gibt es irgendwelche ähnlichen Shortcuts? Oder könnte man sich diese
einrichten? Es sollte natürlich möglichst dynamisch bleiben, da die Anzahl
der LW ja schnell mal wechselt (USB-Sticks, Netzwerkverbindungen)

2.) Vielleicht habe ich es einfach nur nicht gefunden, weil ich kann mir
kaum vorstellen, dass diese Option fehlt: Ein einfaches ablegen des
aktuellen Pfads der Ansicht in die Zwischenablage, so dass man diesen
dann z.B. in anderen Tools verwenden kann, die sich nicht mit Dateien
verknüpfen lassen. UltraEdit bietet z.B. diese wie ich finde sehr nützliche
Funktion.

3.) Ab und zu möchte man ja nicht das primär verknüpfte Tool zu einer
Datei öffnen sondern ein anderes. Win XP bietet hier ja im Explorer auf
"Rechtsklick / Öffnen mit" eine Liste der Programme, die man schon mal
mit dieser Dateiendung verwendet hat. Ließe sich diese vielleicht auch
im TC integrieren? Ich könnte mir vorstellen, dass man dann z.B.
Shift+Enter drückt und neben der Datei ein kleines PopUp-Menü nur
mit den alternativen Anwendungen erscheint.

Danke schon mal für eure bisherihe Hilfe und vielleicht könnt ihr mir ja
auch mit diesen Fragen helfen bzw. die Anregungen kritisieren ;)
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2inTrance
Hallo,
Kann man irgendwie die Laufwerke so wie sie oben in der LW-Bar
stehen direkt per Shortcut ansprechen? Also ich stelle mir das z.B. so vor:
Strg+1 --> C:
Strg+2 --> D:
...
Gibt es irgendwelche ähnlichen Shortcuts? Oder könnte man sich diese
einrichten? Es sollte natürlich möglichst dynamisch bleiben, da die Anzahl
der LW ja schnell mal wechselt (USB-Sticks, Netzwerkverbindungen)
Da gibt es schon einige Kommandos. Die Kommandos stehen im Abschnitt Navigation in der Datei Totalcmd.inc:

Code: Select all

cm_GotoNextDrive=2051;Go one drive up (C->D)
cm_GotoPreviousDrive=2052;Go one drive down
cm_GotoDriveA=2061;Switch to drive A
cm_GotoDriveC=2063;Switch to drive C
cm_GotoDriveD=2064;Switch to drive D
cm_GotoDriveE=2065;Switch to drive E
cm_GotoDriveF=2066;(etc, define your own if)
cm_GotoDriveZ=2086;(you need more drives)
Den gewünschten Hotkey kannst Du ja unter Diverses in der Konfiguration zuweisen.
Eine bereits eingebaute Möglichkeit ist es Alt+F1 (Alt+F2) zu drücken und dann den Laufwerksbuchstaben.

Vielleicht habe ich es einfach nur nicht gefunden, weil ich kann mir
kaum vorstellen, dass diese Option fehlt: Ein einfaches ablegen des
aktuellen Pfads der Ansicht in die Zwischenablage, so dass man diesen
dann z.B. in anderen Tools verwenden kann, die sich nicht mit Dateien
verknüpfen lassen. UltraEdit bietet z.B. diese wie ich finde sehr nützliche
Funktion.
Es gibt da einen Abschnitt Clipboard in der Datei Totalcmd.inc:

Code: Select all

[________________Clipboard________________]=0
cm_CutToClipboard=2007;(32-bit) Cut selected files to clipboard
cm_CopyToClipboard=2008;(32-bit) Copy selected files to clipboard
cm_PasteFromClipboard=2009;(32-bit) Paste from clipboard to current dir
cm_CopyNamesToClip=2017;Copy filenames to clipboard
cm_CopyFullNamesToClip=2018;Copy names with full path
cm_CopyNetNamesToClip=2021;Copy names with UNC path
cm_CopySrcPathToClip=2029;Copy source path to clipboard
cm_CopyTrgPathToClip=2030;Copy target path to clipboard
Ab und zu möchte man ja nicht das primär verknüpfte Tool zu einer
Datei öffnen sondern ein anderes. Win XP bietet hier ja im Explorer auf
"Rechtsklick / Öffnen mit" eine Liste der Programme, die man schon mal
mit dieser Dateiendung verwendet hat. Ließe sich diese vielleicht auch
im TC integrieren? Ich könnte mir vorstellen, dass man dann z.B.
Shift+Enter drückt und neben der Datei ein kleines PopUp-Menü nur
mit den alternativen Anwendungen erscheint.
Also bei mir ist dieser Eintrag im Rechtsklick-Menü enthalten. Unter Operation in der Konfiguration kannst Du mit der Option "Markieren mit der Maus" einstellen, ob Du das Menü lieber mit einem langen Klick (Rechte Maustaste, Standardeinstellung) oder mit einem kurzen Rechtsklick (Linke Maustaste) öffnen willst. Diese Option gibt es weil die rechte Maustaste im Total Commander normalerweise zum Markieren verwendet wird und deshalb das Rechtsklickmenü nicht wie im Explorer aufgerufen werden kann.
Eine Alternative stellen hier Buttons dar, die als Befehl den Pfad zu einem häufig benutzten Programm enthalten. Dann kannst Du die Datei per Drag & Drop auf den Button ziehen und dann startet die Anwendung mit der Datei,
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Anregungen / Fragen

Post by *Sheepdog »

inTrance wrote:Ich bin es nochmal mit drei Fragen/Anregungen.... Das Tool fasziniert
mich immer mehr umso mehr Konfigurationen, Plugins und Foren-Threads
ich finde ;) Besonders die Verzeichnis-Größe ist unglaublich praktisch.

Aber nun zu meinen Fragen:

1.) Kann man irgendwie die Laufwerke so wie sie oben in der LW-Bar
stehen direkt per Shortcut ansprechen? Also ich stelle mir das z.B. so vor:
Strg+1 --> C:
Strg+2 --> D:
Ja.
Konfigurieren->Einstellungen->Diverse: Tastenkombinationen umdefinieren:
Strg 1 cm_GotoDriveC
Gibt es irgendwelche ähnlichen Shortcuts? Oder könnte man sich diese
einrichten? Es sollte natürlich möglichst dynamisch bleiben, da die Anzahl
der LW ja schnell mal wechselt (USB-Sticks, Netzwerkverbindungen)
Standardmäßig sind nnicht all Laufwerke aufgeführt. Wenn Du nachstehenden Text in der Datei totalcmd.inc speicherst, und damit die in Deinem TC Verzeichnis überschreibst, siehst Du zum einen die eutsche Erklärung für die internen Befehle und kannst zum anderen alle Laufwerke mit cm_gotoDrive# ansprechen

Code: Select all

[_______Quelle________________]=0
cm_SrcComments=300;Quelle: Beschreibung anzeigen
cm_SrcShort=301;Quelle: Nur Dateinamen
cm_SrcLong=302;Quelle: Alle Details
cm_SrcTree=303;Quelle: Verzeichnisbaum
cm_SrcQuickview=304;Quelle: Fenster: Schnellansicht
cm_VerticalPanels=305;Fenster übereinander
cm_SrcExecs=311;Quelle: Nur Programme
cm_SrcAllFiles=312;Quelle: Alle Dateien
cm_SrcUserSpec=313;Quelle: Die zuletzt Ausgewählten
cm_SrcUserDef=314;Quelle: Benutzerdefinierte auswählen
cm_SrcByName=321;Quelle: nach Name sortieren
cm_SrcByExt=322;Quelle: nach Erweiterung sortieren
cm_SrcBySize=323;Quelle: nach Größe sortieren
cm_SrcByDateTime=324;Quelle: nach Datum sortieren
cm_SrcUnsorted=325;Quelle: unsortiert
cm_SrcNegOrder=330;Quelle: umgekehrte Reihenfolge
cm_SrcOpenDrives=331;Quelle: öffne Laufwerksliste
cm_SrcThumbs=269;Quelle: Miniaturansicht
cm_SrcCustomViewMenu=270;Quelle: Menü benutzerdef. Spalten

[_______Links________________]=0
cm_LeftComments=100;Links: Beschreibung anzeigen
cm_LeftShort=101;Links: Nur Dateinamen
cm_LeftLong=102;Links: Alle Details
cm_LeftTree=103;Links: Verzeichnisbaum
cm_LeftQuickview=104;Links: Fenster: Schnellansicht
cm_LeftExecs=111;Links: Nur Programme
cm_LeftAllFiles=112;Links: Alle Dateien
cm_LeftUserSpec=113;Links: Die zuletzt Ausgewählten
cm_LeftUserDef=114;Links: Benutzerdefinierte auswählen
cm_LeftByName=121;Links: nach Name sortieren
cm_LeftByExt=122;Links: nach Erweiterung sortieren
cm_LeftBySize=123;Links: nach Größe sortieren
cm_LeftByDateTime=124;Links: nach Datum sortieren
cm_LeftUnsorted=125;Links: unsortiert
cm_LeftNegOrder=130;Links: umgekehrte Reihenfolge
cm_LeftOpenDrives=131;Links: öffne Laufwerksliste
cm_LeftDirBranch=2034;Links: Baumansicht
cm_leftthumbs=69;Links: Miniaturansicht
cm_LeftCustomViewMenu=70;Links:  Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 0

[_______Rechts________________]=0
cm_RightComments=200;Rechts: Beschreibung anzeigen
cm_RightShort=201;Rechts: Nur Dateinamen
cm_RightLong=202;Rechts: Alle Details
cm_RightTree=203;Rechts: Verzeichnisbaum
cm_RightQuickview=204;Rechts: Fenster: Schnellansicht
cm_RightExecs=211;Rechts: Nur Programme
cm_RightAllFiles=212;Rechts: Alle Dateien
cm_RightUserSpec=213;Rechts: Die zuletzt Ausgewählten
cm_RightUserDef=214;Rechts: Benutzerdefinierte auswählen
cm_RightByName=221;Rechts: nach Name sortieren
cm_RightByExt=222;Rechts: nach Erweiterung sortieren
cm_RightBySize=223;Rechts: nach Größe sortieren
cm_RightByDateTime=224;Rechts: nach Datum sortieren
cm_RightUnsorted=225;Rechts: unsortiert
cm_RightNegOrder=230;Rechts: umgekehrte Reihenfolge
cm_RightOpenDrives=231;Rechts: öffne Laufwerksliste
cm_RightDirBranch=2035;Rechts: Baumansicht
cm_Rightthumbs=169;Rechts: Miniaturansicht
cm_RightCustomViewMenu=170;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 0

[_______Datei Operationen________________]=0
cm_List=903;Mit Lister anzeigen
cm_ListInternalOnly=1006;Lister ohne Plugins/Multimediaanzeige
cm_Edit=904;Bearbeiten (eingestellter Editor)
cm_Copy=905;Dateien kopieren
cm_copySamepanel=3100;Im selben Fenster kopieren
cm_copyOtherpanel=3101;Ins andere Fenster kopieren
cm_RenMov=906;Dateien umbenennen/bewegen
cm_MkDir=907;Verzeichnis erstellen
cm_Delete=908;Dateien löschen
cm_TestArchive=518;Ausgewähltes Archiv testen
cm_PackFiles=508;Dateien packen
cm_UnpackFiles=509;Alle Dateien entpacken
cm_RenameOnly=1002;Nur Umbenennen [Umsch]+[F6] (nicht verschiebnen)
cm_MoveOnly=1005;Nur Verschieben  [F6]  (nicht umbenennen)
cm_Properties=1003;Eigenschaften Dialog  [ALT]+[Enter]
cm_CreateShortcut=1004;Link erstellen  [Strg]+[Umsch]+[F5]
cm_Return=1001;Simuliere: '[Enter]' gedrückt
cm_OpenAsUser=2800;Starte Programm unter dem Cursor als anderer Benutzer
cm_Split=560;Datei aufteilen
cm_Combine=561;Datei zusammensetzen
cm_Encode=562;Encode MIME/UUE/XXE
cm_Decode=563;Decode MIME/UUE/XXE/BinHex
cm_CRCcreate=564;Erstelle CRC Checksummen
cm_CRCcheck=565;Überprüfe CRC Checksummen
cm_SetAttrib=502;Ändere Attribute

[_______Configuration________________]=0
cm_Config=490;Conf: Allgemeine Einstellungen
cm_DisplayConfig=486;Conf: Anzeige
cm_FontConfig=492;Conf: Schriftarten
cm_ColorConfig=494;Conf: Farben
cm_ConfTabChange=497;Conf: Tabstops
cm_DirTabsConfig=488;Conf: Verzeichnis Tabs
cm_CustomColumnConfig=483;Conf: Benutzerdefinierte Spalten
cm_CustomColumnDlg=2920;Ändere die derzeitige Benutzerdefinierte Spalte
cm_LanguageConfig=499;Conf: Sprache
cm_Config2=516;Conf: Erweiterte Eistellungen
cm_EditConfig=496;Conf: Viewer/Editor
cm_CopyConfig=487;Conf: Kopieren/Löschen
cm_FtpConfig=489;Conf: FTP Optionen
cm_PluginsConfig=484;Conf: Plugins
cm_ThumbnailsConfig=482;Conf: Miniaturansichten
cm_PackerConfig=491;Conf: Packer
cm_ZipPackerConfig=485;Conf: ZIP packer
cm_Confirmation=495;Conf: Bestätigungen
cm_ConfigSavePos=493;Conf: Position speichern
cm_ButtonConfig=498;Conf: Button Bar
cm_configSaveSettings=580;Speichere gegenwärtige  Pfade etc.
cm_configChangeIniFiles=581;Öffne die *.ini Dateien im Notepad
cm_ChangeStartMenu=700;Verändere das Startmenü (des TC)

[_______Netzwerk________________]=0
cm_NetConnect=512;Netzlaufwerk verbinden
cm_NetDisconnect=513;Trenne Netzlaufwerk
cm_NetShareDir=514;Verzeichnis freigeben
cm_NetUnshareDir=515;Feigabe beenden
cm_AdministerServer=2204;Verbinden mit administrativen Freigaben um  \\server\c$ etc. Zu öffnen
cm_ShowFileUser=2203;Welcher entfernte Benutzer hat eine lokale Datei geöffnet

[_______Verschiedenes________________]=0
cm_GetFileSpace=503;Berechne Speicherplatz [Strg]+[L]
cm_VolumeId=505;Laufwerksbezeichnung
cm_VersionInfo=510;Versionsinformation
cm_ExecuteDOS=511;Starte DOS-Fenster
cm_CompareDirs=533;Vergleiche Verzeichnisse
cm_CompareDirsWithSubdirs=536;Markiere ebenfalls Unterverzeichnisse, die im anderen Verzeichnis nicht vorhanden sind
cm_ContextMenu=2500;Zeige Kontextmenü
cm_SyncChangeDir=2600;Synchroner Verzeichniswechsel in beiden Fenstern
cm_EditComment=2700;Dateibeschreibung bearbeiten
cm_focusleft=4001;Focus aufs linke Fenster
cm_focusright=4002;Focus aufs rechte Fenster
cm_FocusCmdLine=4003;Focus auf die Befehlszeile
cm_countdircontent=2014;Berechne Speicherplatz der Unterverz. im aktuellen Verzeichnis
cm_UnloadPlugins=2913;Alle Plugins entladen
cm_DirMatch=534;Verzeichnisse vergleichen: Neuere markieren
cm_Exchange=531;Tausche Fenster
cm_MatchSrc=532;Zielverzeichnis wird gleich Quellverzeichnis eingestellt
cm_ReloadSelThumbs=2918;Lade die ausgewählten Miniaturansichten neu

[_______ParallelPort________________]=0
cm_DirectCableConnect=2300;Mit anderem PC via Kabel verbinden
cm_NTinstallDriver=2301;Parallel Port Treiber für NT installieren
cm_NTremoveDriver=2302;Parallel Port Treiber für NT entfernen

[_______Drucken________________]=0
cm_PrintDir=2027;Drucke Akt. Verzeichnis (mit Vorschau)
cm_printdirsub=2028;Drucke Verzeichnis mit Unterverz. (mit Vorschau)
cm_PrintFile=504;Drucke Datei

[_______Markieren________________]=0
cm_SpreadSelection=521;Auswahl erweitern  [NUM+]
cm_ShrinkSelection=522;Auswahl vermindern  [NUM-]
cm_SelectAll=523;Wählen: alle  [Strg]+[Umsch]+[NUM+]
cm_ClearAll=524;Abwählen: alle   [Strg]+[Umsch]+[NUM-]
cm_ExchangeSelection=525;Auswahl umkehren  [NUM*]
cm_SelectCurrentExtension=527;Wählen: Alle Dateien mit gleicher Erweiterung  [ALT]+[NUM+]
cm_UnselectCurrentExtension=528;Abwählen: alle Dateien mit gleicher Erweiterung  [ALT]+[NUM-]
cm_RestoreSelection=529;Auswahl wiederherstellen  [NUM/]
cm_SaveSelection=530;Auswahl temporär speichern
cm_SaveSelectionToFile=2031;Auswahl in Datei speichern
cm_LoadSelectionFromFile=2032;Auswahl aus Datei laden
cm_LoadSelectionFromClip=2033;Auswahl aus Zwischenablage laden

[_______Sicherheit________________]=0
cm_EditPermissionInfo=2200;NTFS - Datei Rechte Ändern
cm_EditPersmissionInfo=2200;Tippfehler....
cm_EditAuditInfo=2201;NTFS - Datei überwachen
cm_EditOwnerInfo=2202;Besitz übernehmen (NTFS)

[_______Zwischenablage________________]=0
cm_CutToClipboard=2007;Ausschneiden: Dateiliste in die Zwischenablage
cm_CopyToClipboard=2008;Kopieren: Dateiliste in die Zwischenablage
cm_PasteFromClipboard=2009;Einfügen: Dateiliste aus der Zwischenablage
cm_CopyNamesToClip=2017;Kopieren: Dateinamen in die Zwischenablage
cm_CopyFullNamesToClip=2018;Kopieren: Dateinamen mit Pfad in die Zwischenablage
cm_CopyNetNamesToClip=2021;Kopieren: Dateinamen mit UNC Pfad in die Zwischenablage
cm_CopySrcPathToClip=2029;Kopieren: Quellpfad in die Zwischenablage
cm_CopyTrgPathToClip=2030;Kopieren: Zielpfad in die Zwischenablage

[_______FTP________________]=0
cm_FtpConnect=550;FTP: verbinden
cm_FtpNew=551;FTP: neue Verbindung
cm_FtpDisconnect=552;FTP: trennen
cm_FtpHiddenFiles=553;FTP: zeige versteckte Dateien
cm_FtpAbort=554;FTP: Kommando abbrechen
cm_FtpResumeDownload=555;FTP: Download fortsetzen
cm_FtpSelectTransferMode=556;FTP: auswählen:Binär, ASCII oder Auto mode
cm_ftpaddtolist=557;FTP: gewählte Dateien zur Downloadliste hinzufügen
cm_ftpdownloadlist=558;FTP: Dateien aus Downloadliste herunterladen

[_______Navigation________________]=0
cm_GotoPreviousDir=570;Vorheriges Verzeichnis
cm_GotoNextDir=571;Nächstes Verzeichnis
cm_DirectoryHistory=572;Verlauf (die zuletzt besuchten Verzeichnisse)
cm_DirectoryHotlist=526;Verzeichnis-Liste (benutzerdefinierte Favoriten)
cm_GoToRoot=2001;Gehe zum Wurzelverzeichnis
cm_GoToParent=2002;Gehe zum übergeordneten Verzeichnis
cm_GoToDir=2003;Öffne Verzeichnis oder gepackte Datei unter Cursor
cm_OpenDesktop=2121;Öffne Desktop
cm_OpenDrives=2122;Öffne Arbeitsplatz
cm_OpenControls=2123;Öffne Systemsteuerung
cm_OpenFonts=2124;Öffne Schriften-Ordner
cm_OpenNetwork=2125;Öffne Netzwerkumgebung
cm_OpenPrinters=2126;Öffne Drucker-Ordner
cm_OpenRecycled=2127;Öffne Papierkorb
cm_CDtree=500;Öffne Verzeichnisbaum - Menü
cm_TransferLeft=2024;Verzeichnis unter Cursor im linken Fenster öffnen
cm_TransferRight=2025;Verzeichnis unter Cursor im rechten Fenster öffnen
cm_editpath=2912;Bearbeite Pfad im Feld oberhalb der Verzeichnisliste
cm_GoToFirstFile=2050;Setze den Cursor auf die erste Datei in der Liste
cm_GotoNextDrive=2051;Wechsele zum nächsten Laufwerk (C->D)
cm_GotoPreviousDrive=2052;Wechsele zum vorherigen Laufwerk (D->C)
cm_GotoDriveA=2061;wechsele zum Laufwerk A
cm_GotoDriveB=2062;wechsele zum Laufwerk B
cm_GotoDriveC=2063;wechsele zum Laufwerk C
cm_GotoDriveD=2064;wechsele zum Laufwerk D
cm_GotoDriveE=2065;wechsele zum Laufwerk E
cm_GotoDriveF=2066;wechsele zum Laufwerk F
cm_GotoDriveG=2067;wechsele zum Laufwerk G
cm_GotoDriveH=2068;wechsele zum Laufwerk H
cm_GotoDriveI=2069;wechsele zum Laufwerk I
cm_GotoDriveJ=2070;wechsele zum Laufwerk J
cm_GotoDriveK=2071;wechsele zum Laufwerk K
cm_GotoDriveL=2072;wechsele zum Laufwerk L
cm_GotoDriveM=2073;wechsele zum Laufwerk M
cm_GotoDriveN=2074;wechsele zum Laufwerk N
cm_GotoDriveO=2075;wechsele zum Laufwerk O
cm_GotoDriveP=2076;wechsele zum Laufwerk P
cm_GotoDriveQ=2077;wechsele zum Laufwerk Q
cm_GotoDriveR=2078;wechsele zum Laufwerk R
cm_GotoDriveS=2079;wechsele zum Laufwerk S
cm_GotoDriveT=2080;wechsele zum Laufwerk T
cm_GotoDriveU=2081;wechsele zum Laufwerk U
cm_GotoDriveV=2082;wechsele zum Laufwerk V
cm_GotoDriveW=2083;wechsele zum Laufwerk W
cm_GotoDriveX=2084;wechsele zum Laufwerk X
cm_GotoDriveY=2085;wechsele zum Laufwerk Y
cm_GotoDriveZ=2086;wechsele zum Laufwerk Z

[_______Hilfe________________]=0
cm_HelpIndex=610;Hilfe index
cm_Keyboard=620;Tastaturhilfe
cm_Register=630;Registrier-Info
cm_VisitHomepage=640;Website http://www.ghisler.com/
cm_About=690;Über Total Commander

[_______Fenster________________]=0
cm_Exit=24340;Beenden: Total Commander
cm_Minimize=2000;Minimieren: Total Commander
cm_Maximize=2015;Maximieren: Total Commander
cm_Restore=2016;Wiederherstellen: normale Größe

[_______Kommandozeile________________]=0
cm_ClearCmdLine=2004;Kommandozeile löschen
cm_NextCommand=2005;Nächster Befehl
cm_PrevCommand=2006;Vorhergehender Befehl
cm_AddPathToCmdline=2019;Kopiere: Pfad in die Kommandozeile

[_______Werkzeuge________________]=0
cm_MultiRenameFiles=2400;Umbenennen: Mehrere Dateien
cm_SysInfo=506;Systeminformation
cm_OpenTransferManager=559;Hintergrund Transfer Manager
cm_SearchFor=501;Suche nach
cm_FileSync=2020;Synchronisiere: Verzeichnisse
cm_Associate=507;Verknüpfe (Dateiendungen mit Programmen)
cm_CompareFilesByContent=2022;Dateien nach Inhalt vergleichen

[_______Ansicht________________]=0
cm_VerticalPanels=305;Fenster übereinander
cm_RereadSource=540;Quelle: neu einlesen
cm_50percent=909;Fenster Unterteilung bei 50%
cm_SwitchLongNames=2010;Zeige/verstecke:Lange/kurze Dateinamen (Win9x/Me/NT/2000 only)
cm_SwitchDirSort=2012;Ein/aus: Verzeichnisse nach Name Sortieren
cm_SwitchHidSys=2011;Ein/aus: Versteckte und Systemdateien anzeigen
cm_Switch83Names=2013;Ein/aus: 8.3 Namen in Kleinbuchstaben
cm_ShowOnlySelected=2023;verstecke Dateien, die nicht gewählt sind
cm_DirBranch=2026;Zeige: Alle Dateien (ohne Ordner) im Verzeichnis + allen Unterverzeichnissen
cm_visButtonbar=2901;Zeige/verstecke Button Bar
cm_visDriveButtons=2902;Zeige/verstecke  Laufwerks Button bars
cm_visTwoDriveButtons=2903;Zeige ein/zwei Laufwerks Button bars
cm_visFlatdriveButtons=2904;Buttons: Flach/3D Modus
cm_visFlatInterface=2905;Interface:  Flach/3D Modus
cm_visDriveCombo=2906;Zeige/verstecke: Laufwerks Auswahlliste
cm_visCurDir=2907;Zeige/verstecke: Aktuelles Verzeichnis
cm_visTabheader=2908;Zeige/verstecke: Tab Kopfzeile (Sortierung)
cm_visStatusbar=2909;Zeige/verstecke: Statuszeile
cm_visCmdLine=2910;Zeige/verstecke:Kommandozeile
cm_visKeyButtons=2911;Zeige/verstecke: Funtionstasten Buttons
cm_ShowHint=2914;Zeige: Hilfetext
cm_ShowQuickSearch=2915;Zeige: Fenster für Schnellsuche
cm_visDirTabs=2916;Zeige/verstecke: Ordner tabs
cm_SwitchOverlayIcons=2917;Zeige/verstecke: Overlay Icons
cm_visHistHotButtons=2919;Zeige/verstecke: History +Verzeichnislisten Buttons
cm_SwitchWatchDirs=2921;Aktiviere/deaktiviere WatchDirs auto-refresh zeitweilig

[_______Tabs________________]=0
cm_OpenNewTab=3001;Neuen Tab öffnen
cm_OpenNewTabBg=3002;Neuen Tab im Hintergrund öffnen
cm_OpenDirInNewTab=3003;Neuen Tab mit Verzeichnis unter Cursor öffnen
cm_OpenDirInNewTabOther=3004;Neuen Tab mit Verzeichnis unter Cursor im anderen Fenster
cm_SwitchToNextTab=3005;Zum nächsten Tab wechseln
cm_SwitchToPreviousTab=3006;Zum vorigen Tab wechseln
cm_CloseCurrentTab=3007;Tab schließen
cm_CloseAllTabs=3008;Alle Tabs schließen
cm_DirTabsShowMenu=3009;Zeige: Tab Menü
cm_ToggleLockCurrentTab=3010;Ein/aus: Tab Sperren
cm_ToggleLockDcaCurrentTab=3012;Ein/aus: Tab Sperren aber Verzeichniswechsel erlaubt
cm_ExchangeWithTabs=535;Fenster mit allen Tabs tauschen
cm_GoToLockedDir=3011;Wechsele zum Basisverzeichnis des gesperrten Tabs
cm_srcactivatetab1=5001;Quelle: Aktiviere TAB 01
cm_srcactivatetab2=5002;Quelle: Aktiviere TAB 02
cm_srcactivatetab3=5003;Quelle: Aktiviere TAB 03
cm_srcactivatetab4=5004;Quelle: Aktiviere TAB 04
cm_srcactivatetab5=5005;Quelle: Aktiviere TAB 05
cm_srcactivatetab6=5006;Quelle: Aktiviere TAB 06
cm_srcactivatetab7=5007;Quelle: Aktiviere TAB 07
cm_srcactivatetab8=5008;Quelle: Aktiviere TAB 08
cm_srcactivatetab9=5009;Quelle: Aktiviere TAB 09
cm_srcactivatetab10=5010;Quelle: Aktiviere TAB 10
cm_trgactivatetab1=5101;Ziel: Aktiviere TAB 01
cm_trgactivatetab2=5102;Ziel: Aktiviere TAB 02
cm_trgactivatetab3=5103;Ziel: Aktiviere TAB 03
cm_trgactivatetab4=5104;Ziel: Aktiviere TAB 04
cm_trgactivatetab5=5105;Ziel: Aktiviere TAB 05
cm_trgactivatetab6=5106;Ziel: Aktiviere TAB 06
cm_trgactivatetab7=5107;Ziel: Aktiviere TAB 07
cm_trgactivatetab8=5108;Ziel: Aktiviere TAB 08
cm_trgactivatetab9=5109;Ziel: Aktiviere TAB 09
cm_trgactivatetab10=5110;Ziel: Aktiviere TAB 10
cm_leftactivatetab1=5201;Links: Aktiviere TAB 01
cm_leftactivatetab2=5202;Links: Aktiviere TAB 02
cm_leftactivatetab3=5203;Links: Aktiviere TAB 03
cm_leftactivatetab4=5204;Links: Aktiviere TAB 04
cm_leftactivatetab5=5205;Links: Aktiviere TAB 05
cm_leftactivatetab6=5206;Links: Aktiviere TAB 06
cm_leftactivatetab7=5207;Links: Aktiviere TAB 07
cm_leftactivatetab8=5208;Links: Aktiviere TAB 08
cm_leftactivatetab9=5209;Links: Aktiviere TAB 09
cm_leftactivatetab10=5210;Links: Aktiviere TAB 10
cm_rightactivatetab1=5301;Rechts: Aktiviere TAB 01
cm_rightactivatetab2=5302;Rechts: Aktiviere TAB 02
cm_rightactivatetab3=5303;Rechts: Aktiviere TAB 03
cm_rightactivatetab4=5304;Rechts: Aktiviere TAB 04
cm_rightactivatetab5=5305;Rechts: Aktiviere TAB 05
cm_rightactivatetab6=5306;Rechts: Aktiviere TAB 06
cm_rightactivatetab7=5307;Rechts: Aktiviere TAB 07
cm_rightactivatetab8=5308;Rechts: Aktiviere TAB 08
cm_rightactivatetab9=5309;Rechts: Aktiviere TAB 09
cm_rightactivatetab10=5310;Rechts: Aktiviere TAB 10





[_Load custom column views directly_]=0
cm_SrcCustomView1=271;Quelle: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 1
cm_SrcCustomView2=272;Quelle: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 2
cm_SrcCustomView3=273;Quelle: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 3
cm_SrcCustomView4=274;Quelle: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 4
cm_SrcCustomView5=275;Quelle: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 5
cm_SrcCustomView6=276;Quelle: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 6
cm_SrcCustomView7=277;Quelle: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 7
cm_SrcCustomView8=278;Quelle: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 8
cm_SrcCustomView9=279;Quelle: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 9
cm_LeftCustomView1=71;Links: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 1
cm_LeftCustomView2=72;Links: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 2
cm_LeftCustomView3=73;Links: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 3
cm_LeftCustomView4=74;Links: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 4
cm_LeftCustomView5=75;Links: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 5
cm_LeftCustomView6=76;Links: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 6
cm_LeftCustomView7=77;Links: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 7
cm_LeftCustomView8=78;Links: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 8
cm_LeftCustomView9=79;Links: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 9
cm_RightCustomView1=171;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 1
cm_RightCustomView2=172;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 2
cm_RightCustomView3=173;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 3
cm_RightCustomView4=174;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 4
cm_RightCustomView5=175;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 5
cm_RightCustomView6=176;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 6
cm_RightCustomView7=177;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 7
cm_RightCustomView8=178;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 8
cm_RightCustomView9=179;Rechts: Lade benutzerdefinierte Spaltenansicht 9
cm_srcnextcustomview=5501;Quelle: Lade nächste benutzerdefinierte Spaltenansicht
cm_srcprevcustomview=5502;Quelle: Lade vorherige benutzerdefinierte Spaltenansicht
cm_trgnextcustomview=5503;Ziel: Lade nächste benutzerdefinierte Spaltenansicht
cm_trgprevcustomview=5504;Ziel: Lade vorherige benutzerdefinierte Spaltenansicht
cm_leftnextcustomview=5505;Links: Lade nächste benutzerdefinierte Spaltenansicht
cm_leftprevcustomview=5506;Links: Lade vorherige benutzerdefinierte Spaltenansicht
cm_rightnextcustomview=5507;Rechts: Lade nächste benutzerdefinierte Spaltenansicht
cm_rightprevcustomview=5508;Rechts: Lade vorherige benutzerdefinierte Spaltenansicht


[________________User________________]=0
cm_usermenu1=701;Usermenü 1
cm_usermenu2=702;usw
cm_usermenu3=703;
cm_usermenu4=704;
cm_usermenu5=705;
cm_usermenu6=706;
cm_usermenu7=707;
cm_usermenu8=708;
cm_usermenu9=709;
cm_usermenu10=710;
2.)Ein einfaches ablegen des
aktuellen Pfads der Ansicht in die Zwischenablage,
cm_CopySrcPathToClip ->Quellpfad in die Zwischenablage
cm_CopyTrgPathToClip ->Zielpfad in die Zwischenablage
3.) Ab und zu möchte man ja nicht das primär verknüpfte Tool zu einer
Datei öffnen sondern ein anderes. Win XP bietet hier ja im Explorer auf
"Rechtsklick / Öffnen mit" eine Liste der Programme, die man schon mal
mit dieser Dateiendung verwendet hat. Ließe sich diese vielleicht auch
im TC integrieren?
Das Kontextmenü funktioniert auch im TC. Die rechte Maustaste nur etwas länger gedrückt halten (ca. 1,5 Sekunden).

Man kann aber zusätzlich in der wincmd.ini im Abschnitt [Extensions] Dateitypen definieren, die mittels [alt]+[F3] mit einem speziellem Programm geöffnet werden sollen. Also z.B.

*.ini=C:\Programme\pspad\pspad.exe

womit dann alla ini Dateien (im TC) mit PSpad geöffnet werden.
Dies betrifft nicht die Normale Verknüpfung, also der Doppelklick öffnet weiter das in Windows eingestellte Programm (also in der Regel 'notepad' für Textdateien)

sheepdog

[edit]Lefteous war schneller[/edit]
Last edited by Sheepdog on 2005-06-27, 18:49 UTC, edited 1 time in total.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
inTrance
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2005-06-22, 11:57 UTC

Post by *inTrance »

Siehe da... Kaum denkt man man sei an der Grenze der
Leistungsfähigkeit von TC, da öffnen sich Türen zu nie
geahnten Möglichkeiten ;) :D

Besonders danke für die kommentierte ini-Datei - da werd
ich gleich erstmal nach weiteren nützlichen Dingen stöbern.

Zu Punkt 3: Mit dem Kontextmenü das hatte ich schon so
eingestellt. Ich dachte an eine Möglichkeit, die direkt auf
Tastendruck ein kleines Menü nur mit den "Öffnen mit"
Applikationen öffnet. Wenn ich mit dem Wunsch alleine
bin, dann natürlich weg damit - So faul bin ich nun auch
nicht ;)

Danke noch mal für eure Antworten!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich dachte an eine Möglichkeit, die direkt auf
Tastendruck ein kleines Menü nur mit den "Öffnen mit"
Applikationen öffnet.
Du solltest Dir den ChoiceEditor anschauen:
http://www.totalcmd.net/plugring/ChoiceEditor.html

Den "Öffnen mit"-Dialog von Windows kannst Du aber ebenfalls auf eine Taste legen:

Code: Select all

Kommando: rundll32.exe shell32.dll,OpenAs_RunDLL
Parameter: %O.%E
Icfu
This account is for sale
User avatar
inTrance
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2005-06-22, 11:57 UTC

Post by *inTrance »

icfu wrote:rundll32.exe shell32.dll,OpenAs_RunDLL
Ich hab diese Shell-Funktion einfach als externen Viewer auf F3 gelegt,
den normalen Editor auf F4 belassen und normal öffnen kann ich per
Return.... Genau nach meinen Wünschen :)

Jetzt hat sich aber eine andere Frage bei mir aufgetan. Es gibt zwar ein
Command für den Arbeitsplatz aber keins für die Eigenen Dateien. Nun
hab ich gelesen, dass man dafür "cd %$Personal%" verwenden kann.
Leider bietet die Shortcut Funktion keine freie Eingabemöglichkeit und
die Startermenüeinträge haben nur eine begranzte Auswahl an Short-
cuts. Gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten? Ich hätte es am
liebsten auf Alt+F3 (passend zu Alt+F1 und Alt+F2). Oder kann man
vielleicht Einträge im DropDown Menü der Laufwerksliste hinzufügen?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

inTrance wrote:Leider bietet die Shortcut Funktion keine freie Eingabemöglichkeit und
die Startermenüeinträge haben nur eine begranzte Auswahl an Short-
cuts. Gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten? Ich hätte es am
liebsten auf Alt+F3 (passend zu Alt+F1 und Alt+F2). Oder kann man
vielleicht Einträge im DropDown Menü der Laufwerksliste hinzufügen?
TC-Hilfe wrote:

Code: Select all

[shortcuts]	                  Definiert Tastenkürzel, welche die Standard-Tastenkürzel ersetzen
CAS+F2=cm_renameonly	         In diesem Beispiel ruft ein Druck auf Strg+Alt+Umsch+F2 (Strg+Alt+Shift+F2)                                  die interne Funktion cm_renameonly auf.
                                (C=Strg(Ctrl), A=Alt, S=Umschalt(Shift))
Die Stratermenüeinträge erreicht man über cm_usermenu1, cm_usermenu2 usw. bzw 701,702

Die Belegung mit der Nummer hat den Vorteil, dass man die Einträge nach 709 nicht erst in der Totalcmd.inc definieren muss.

Also Deinem menu25 wiest Du den shortcut [Alt]+[Umsch]+ zu, indem Du in der wincmd.ini folgendes einträgst:

Code: Select all

[shortcuts]
AS+S=725
oder Du benutzt den 'Shortcuteditor' aus dem Ultra TC-Editor-Paket

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Leider bietet die Shortcut Funktion keine freie Eingabemöglichkeit und
die Startermenüeinträge haben nur eine begranzte Auswahl an Short-
cuts. Gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten?
Der Befehl, den Du im Hotkeydialog zuweisen mußt, lautet cm_UserMenuX. X bezeichnet die Position des Eintrags im Startermenü.

Um diese Menüs zu konfigurieren und Shortcuts zuzuweisen, kannst Du auch die Ultra TC Editors verwenden, die bieten deutlich höheren Komfort und lösen einige Probleme des TC, u.a. das Problem, daß die Hotkeys an die Position im Startermenü gebunden sind:
http://www.totalcmd.net/plugring/ultra_tc_editors.html
Oder kann man
vielleicht Einträge im DropDown Menü der Laufwerksliste hinzufügen?
Nein, die ist fix.

Edit: Jajaja... ;)

Icfu
This account is for sale
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3378
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

inTrance: drück mal STRG+D
(und lies danach mal ein bißchen in der Hilfe des TC :-))
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

:oops: Mir ist da ein Fehler in der Totalcmd.inc unterlaufen, habe ihn jetzt korrigiert.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply