Hallo,
(ich kürze in den Beispielen die absoluten Pfade zwecks Lesbarkeit)
Mit lst2str will ich mehrere markierte Dateien an eraserl.exe übergeben. Wie kann ich in der Starterzeile folgende Befehlszeile mit lst2str erreichen:
eraserl.exe -file file(1) file(2) file(n) -results -method DoD_E
Ich komme mit den Parametern nicht klar.
Befehlszeile:
%COMMANDER_PATH%\lst2str.exe /X:eraserl.exe -file /L:%l /S:-results -method DoD_E /E
klappt nicht, lst2str meldet sich mit Syntaxangabe. Ebenso, wenn ich die Switches (-results -method DoD_E) in die TC-Parameterzeile packe.
Wie macht man das?
lst2str: Hilfe!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Versuch's doch mal so:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=58389#58389
Falls du lieber lst2str benutzen willst, dann denke ich hapert's daran, dass die Parameter in Anfuhrungszeichen sein muessen, z.B. /S:"-results -method DoD_E"
HTH
Roman
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=58389#58389
Falls du lieber lst2str benutzen willst, dann denke ich hapert's daran, dass die Parameter in Anfuhrungszeichen sein muessen, z.B. /S:"-results -method DoD_E"
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Danke, läuft gut! Ich hatte nämlich auch herausgefunden, dass eraserl alleine lauffähig ist. Hoffentlich ist es portabel. Sieht zumindest so aus, habe es auf anderem Rechner noch nicht getestet. Ich hoffe nicht, dass es die eraser.dll referenziert.
Blöd, daß das eraserl.exe -directory oder -files explizit bekommen muß.
Warum sind eigentlich die lst2str dirty hacks nötig bzw. gibt TC nicht selbst die Möglichkeit her, alle markierten Dateien zu übergeben?
Blöd, daß das eraserl.exe -directory oder -files explizit bekommen muß.
Warum sind eigentlich die lst2str dirty hacks nötig bzw. gibt TC nicht selbst die Möglichkeit her, alle markierten Dateien zu übergeben?