Total Commander zeigt falsche Icons an

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Dauerhaft.
Da musst Du wohl mal einen Bugreport an Onkel Bill verfassen.
aber was ist mit dem offensichtlichen Problem des TC, den eingebauten Standardicons? Darüber müßte man auch diskutieren. Wenn eine Datei -h oder -s ist, ist die schöne Iconvielfalt dahin und ich bekomme dieses dämliche "diese Datei ist versteckt" Icon präsentiert, frisch aus der ICL.
Ich denke diese Diskussion geht in die richtige Richtung:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2908
Der Explorereditor bearbeitet HKCR, also den HKLM-Ast und der ist für eingeschränkte User selbstverständlich nicht zugänglich, das ist völlig in Ordnung so. Öffnen mit ist benutzerspezifische Zuweisung und daher gestattet.
Maschinenweite Verknüpfungen macht der Admin und der User kann diese dann durch seine eigenen benutzerdefinierten überschreiben. Das Konzept ist imho völlig in Ordnung.
Schon klar, aber warum wird dem Benutzer das assoziierte Programm/Icon nicht mal angezeigt?
Warum wird dem Benutzer nicht die Möglichkeit gegeben, temporär höhere Rechte zu erlangen?
Warum kann der Explorer-Editor nur globale Einstellungen bearbeiten?
Worin steckt die Logik, dass "Öffnen mit" nur benutzerspezifisch ist. Das ist für den Benutzer/Admin alles überhaupt nicht zu sehen. Oder sollte man vom Benutzer verlangen, dass der einen Registry-Logger mitlaufen läßt?
Fragen über Fragen. Ich erwarte nicht das Microsofts Softwarechefarchitekt darauf reagiert, aber der Total Commander sollte das besser lösen.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Da musst Du wohl mal einen Bugreport an Onkel Bill verfassen.
Und ihn auf den TC verweisen, den er vor drei Jahren dazu verdonnert hat, den Namen zu wechseln? Wäre bestimmt lustig. Ne, ich flicke das schon selbst. ;)
Ich denke diese Diskussion geht in die richtige Richtung:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2908
Jo, da war ich dabei. Das Ende der Diskussion verlief wie so oft im Sand, obwohl ghisler es sich nicht hat nehmen lassen, gleich zweimal offtopic im Thread zu antworten.
Ich erwarte nicht das Microsofts Softwarechefarchitekt darauf reagiert, aber der Total Commander sollte das besser lösen.
Da sind wir uns einig, allerdings läuft auch das nicht ohne umfassendes Konzept, das auch die verwandten Probleme gleich mit erschlägt. "Nur" ein Editor ist einfach zu wenig, das wäre dann vermutlich nur eine schlechte Alternative zu den Lösungen, die ich derzeit verwende.

Wenn ghisler eine Diskussionsecke einführt, an der er sich WIRKLICH mit Interesse beteiligt, bin ich gerne bereit, mich da wieder einzubringen, aber diese theoretischen Diskussionen wie schön alles sein könnte, bringen's irgendwie nicht.

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
"Nur" ein Editor ist einfach zu wenig, das wäre dann vermutlich nur eine schlechte Alternative zu den Lösungen, die ich derzeit verwende.
Klar nur ein Editor ist natürlich Quark. Dahinter muss ein durchdachtes Konzept stehen.
Beim einheitlichen Aktionensystem wäre es ja auch nicht hinreichend eine neue GUI für ein uneinheitliches Konzept zu entwerfen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich vermute, dass PowerDVD die Icons gar nicht wiederhergestellt hat, so dass diese immernoch auf PowerDVD-Programme zeigen (die nicht mehr vorhanden sind). Der Explorer ist da fehlertoleranter: Findet er das angegebene Symbol nicht, sucht er noch an anderen Orten. Leider ist die ganze Verknüpferei ein riesiger Djungel, deshalb ist es sehr schwer, das dem Explorer nachzubauen.

Bitte mal für eine Dateierweiterung testen, was unter Dateien - Verknüpfen - Typ bearbeiten - Symbol ändern eingetragen ist. Dies ggf auf ein existierendes Programm umstellen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply