Starter-Menü an falscher Stelle

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Murphy
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2005-02-20, 10:26 UTC

Starter-Menü an falscher Stelle

Post by *Murphy »

Hallo,

leider habe ich durch die Boardsuche leider Lösung gefunden:

Gestern habe ich versucht (bzw. ich habe es sogar getan ;-)) das TC-Menü mit dem Ultra TC Editor 5.10 meinen Beürfnissen anzupassen. Seitdem ist jedoch mein Startermenü ganz rechts neben dem abgesetzten Hilfe-Menü. Ist zwar nicht sooo schlimm, aber ich möchte es gerne wieder zurück ins Blickfeld haben. Was ist da psssiert, was habe ich übersehen, was muss ich tun? Soviele Fragen auf ein Mal :wink:

Ich hoffe, ihr könnt helfen.

Grüße,
Murphy
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

Hi Murphy,

ich kenne mich zwar nicht mit dem Ultra TC Editor aus, aber ich denke, das lässt sich auch ganz einfach mit einem Texteditor lösen:

Öffne die Menü-Datei, die Du mit dem Ultra TC Editor bearbeitet hast (*.mnu). Hier findest Du alle Einträge für das TC-Menü wieder. Vermutlich ziemlich am Ende solltest Du den Eintrag "HELP_BREAK" finden. Ab dieser Stelle werden die folgenden Einträge nach rechts sortiert. Den Eintrag "STARTMENU" müsstest Du dann also vor den Eintrag "HELP_BREAK" verschieben.

Danach Datei abspeichern, TC neu starten, und danach sollte es so sein wie gewünscht.

Viele Grüße,
Marc
#85370
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo,
Also willst du Spiel, Spass und gleichzeitig Schokolade? ;)

Zur Losung - editiere deine wcmd_deu.mnu (oder die Menudatei, die du benutzt - das kannst du in Konfigurieren - Einstellungen - Sprache rausfinden). Dort wirst du am Ende etwas wie

Code: Select all

HELP_BREAK

STARTMENU
sehen. HELP_BREAK ist der "Umbruch" nach dem das Menu rechtsbundig angezeigt wird. Weil STARTMENU hinter HELP_BREAK ist, wird es auch rechtsbundig angezeigt. Die Losung ist, einfach STARTMENU vor HELP_BREAK zu setzen, also so:

Code: Select all

STARTMENU

HELP_BREAK
Wahrscheinlich kann's der UTCME auch, leider habe ich keine Erfahrung damit.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

UTC Menu editor starten, den Cursor auf 'Startmenü' und dann mit [Strg] + [Hoch/ runter] verschieben (bis es wiedr oberhalb von HELP_BREAK steht).

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Murphy
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2005-02-20, 10:26 UTC

Post by *Murphy »

Danke erst Mal für Eure Hilfe :-)

Ich habe es schon versucht von Hand und mit dem Menü-Editor, aber weder im Menüfile noch im Editor ist irgendwas zum Startermenü zu sehen :?

Vielleicht jemand noch eine andere Idee?

Grüße,
Murphy
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Murphy wrote:Danke erst Mal für Eure Hilfe :-)
Ich habe es schon versucht von Hand und mit dem Menü-Editor, aber weder im Menüfile noch im Editor ist irgendwas zum Startermenü zu sehen :?
Vielleicht jemand noch eine andere Idee?
Dh also Du findest in Deiner *.mnu-Datei keinen Eintrag STARTMENU :?:
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Murphy wrote: aber weder im Menüfile noch im Editor ist irgendwas zum Startermenü zu sehen :?
Da hast Du dann vielleicht die falsche wcmd_*.mnu geöffnet. Wenn das Startmenü ganz rechts erscheint, dann ist es im (richtigen) *.mnu file ganz unten .

Stattdessen soll es aber über dem 'Help_Break' sein.
Guck mal unter Datei->letzte Dateien nach, ob da vielleicht die richtige Menüdatei drin steht. Sonst musst Du sie noch mal explizit suchen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Murphy.
Ich habe es schon versucht von Hand und mit dem Menü-Editor, aber weder im Menüfile noch im Editor ist irgendwas zum Startermenü zu sehen :?
Du müßtest schon nach dem Wort STARTMENU suchen, nicht nach "Startermenü".
Bei mir steht in der Datei %COMMANDER_PATH%\Language\WCMD_DEU.MNU ziemlich am Ende das hier:
STARTMENU
HELP_BREAK
Und auf jeden Fall die richtige Menüdatei erwischen solltest du, wenn du im TC gehst auf Konfigurieren - Einstellungen - Sprache - Menüdatei - Bearbeiten. TC öffnet dann in Notepad die richtigt MNU-Datei.
Problem lösen.
Datei speichern.
TC neu starten.
Glücklich sein. :wink:

Wenn das dann auch nicht funktioniert, dann hast du uns ein paar wichtige Details zu deiner TC-Installation vorenthalten, die für die Problemanalyse und -lösung wichtig wären. :(

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Murphy
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2005-02-20, 10:26 UTC

Post by *Murphy »

Danke für die rege Beteiligung und die vielen Tipps :-)

Ich habe es jetzt hinbekommen: Das einzige Problem war, dass gar kein STARTMENU-Eintrag mehr in der *.mnu-Datei war. Per Hand nachgetragen vor dem HELP_BREAK und alles lief wieder perfekt.

Bis jetzt habe ich mich noch nie am Menu-File "vergriffen", aber mir fehlten einige wichtige Funktionen und manche andere Funktion sind meiner Meinung nach am falschen Ort im Menü abgelegt (über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten). Daher musste ich das Menü bearbeiten. Nächstes Mal weiß ich bescheid ;-)

Man lernt nie aus.

Grüße,
Murphy
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Murphy wrote: Das einzige Problem war, dass gar kein STARTMENU-Eintrag mehr in der *.mnu-Datei war.
Murphy wrote: Seitdem ist jedoch mein Startermenü ganz rechts neben dem abgesetzten Hilfe-Menü.
Hat mich etwas verwirrt. Wenn aber der Eintrag STARTMENU tatsächlich fehlt, wird es wie von Dir beschrieben dargestellt.

Wenn man das Startmenü aber unsichtbar machen möchtem, dann gibt es die Einstellung in der wincmd.ini:

Code: Select all

Configuration
Restrictinterface=1
Mehr zu diesem Eintrag in der Hilfe, Abschnitt 4.b Wincmd.ini

oder im Ultra TC Config Editor.

Wenn man das Startmenü unterdrückt, kann man es standardmäßig auch nicht mehr bearbeiten. Dies gilt auch für den Ultra TC Startmenü-Editor. (Abhilfe schafft hier: RestrictEdit=0 in der Ultra TC IniDatei "ultra tc editors.ini" im Abschnit [Common].)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Murphy
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2005-02-20, 10:26 UTC

Post by *Murphy »

Sheepdog wrote:Wenn man das Startmenü aber unsichtbar machen möchtem, dann gibt es die Einstellung in der wincmd.ini:

Code: Select all

Configuration
Restrictinterface=1
Mehr zu diesem Eintrag in der Hilfe, Abschnitt 4.b Wincmd.ini

oder im Ultra TC Config Editor.

Wenn man das Startmenü unterdrückt, kann man es standardmäßig auch nicht mehr bearbeiten. Dies gilt auch für den Ultra TC Startmenü-Editor. (Abhilfe schafft hier: RestrictEdit=0 in der Ultra TC IniDatei "ultra tc editors.ini" im Abschnit [Common].)
Die Einstellung war mir bereits aus der Hilfe bekannt, da hatte ich aber nichts umgestellt.

Ich habe mir vorher die *.mnu-Dateien nicht genau angesehen, der Aufbau der Datei ist mir zwar klar gewesen, jedoch wusste ich nicht, dass ein extra STARTMENU-Eintrag existiert, so genau hatte ich dann doch nicht hingesehen, weil es mit dem Ultra TC Editor so einfach schien ;-)

Grüße,
Murphy
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Ist es ja eigentlich auch. Aber ich werde mal ts4242 schreiben, dass eine Meldung erscheint, wenn man den STARTMENU Eintrag entfernt, restrictInterface aber auf 0 steht.

Das kann ja ganz schön verwirren.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Murphy
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2005-02-20, 10:26 UTC

Post by *Murphy »

Keine schlechte Idee ;-)

Ich kann mich nicht mal daran erinnern, dass ich den Eintrag gelöscht habe. Muss ich wohl aus Versehen mit markiert haben.

Grüße,
Murphy
Post Reply