[OT]: PSPad - Zeilenumbruch
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[OT]: PSPad - Zeilenumbruch
Hallo,
da ja hier auch viele Leute mit PS Pad arbeiten:
In Version 4.3.3 (2090) finde ich keinen Button mehr für den automatischen Zeilenumbruch.
Auch unter Einstellungen - Programm einstellen - Editor - Einstellungen: Rechter Umbruch (Soft Wrap)bleibt ein eingetragener Wert ohne Auswirkungen im Prog.
Programmfehler?
da ja hier auch viele Leute mit PS Pad arbeiten:
In Version 4.3.3 (2090) finde ich keinen Button mehr für den automatischen Zeilenumbruch.
Auch unter Einstellungen - Programm einstellen - Editor - Einstellungen: Rechter Umbruch (Soft Wrap)bleibt ein eingetragener Wert ohne Auswirkungen im Prog.
Programmfehler?
Last edited by Andreas on 2005-12-27, 16:03 UTC, edited 1 time in total.
Gruß Andreas
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Hi Andreas,
ich habe soeben auf die letzte offizielle Version (4.3.3 (2090)) geupdated und kann das Problem bestätigen. Aber ein kurzer Blick in das Forum von PSPad hat gezeigt, dass dieses Problem bekannt ist. In der kommenden Version scheint das behoben zu werden.
Wenn es Dir sehr wichtig ist, kannst Du eine Betaversion herunterladen, bei der das anscheinend schon behoben ist.
Viele Grüße,
Klark
ich habe soeben auf die letzte offizielle Version (4.3.3 (2090)) geupdated und kann das Problem bestätigen. Aber ein kurzer Blick in das Forum von PSPad hat gezeigt, dass dieses Problem bekannt ist. In der kommenden Version scheint das behoben zu werden.
Wenn es Dir sehr wichtig ist, kannst Du eine Betaversion herunterladen, bei der das anscheinend schon behoben ist.
Viele Grüße,
Klark
#85370
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2005-01-05, 16:24 UTC
- Location: Europa, manchmal auch woanders.
Die WordWrap basiert auf der SynEdit Komponente
und wurde in den letzten Builds wegen Fehlverhalten deaktiviert:
Dort programmiert Jan gerade UNICODE Unterstützung ein.
Die letzten Betas 19xx und 20xx waren alle stabil, 210x jedoch wird komplett neu entwickelt.
Bei denen geht zwar nun die WordWrap Funktion (das hat Jan auch selbst programmiert weil die SynEdit Leute seit Monaten nicht weiter kommen)
dafür haben sie andre Macken und noch nicht alle Funktionen.
Also nur testen wenn Ihr wisst was Ihr tut (Stichwort "Sicherheitskopie")
und wurde in den letzten Builds wegen Fehlverhalten deaktiviert:
Die neusten Betas 210x sind wirklich BETAs !!!PSPad 4.3.3 beta (2079) English
Author: pspad Date: 06-02-2005 21:02
New variable WordWrapEnabled in [special settings] section in pspad.ini.
Default state is 0 - wordwrap is disabled.
If you want actual buggy wordwrap, you must enable it.
Dort programmiert Jan gerade UNICODE Unterstützung ein.
Die letzten Betas 19xx und 20xx waren alle stabil, 210x jedoch wird komplett neu entwickelt.
Bei denen geht zwar nun die WordWrap Funktion (das hat Jan auch selbst programmiert weil die SynEdit Leute seit Monaten nicht weiter kommen)
dafür haben sie andre Macken und noch nicht alle Funktionen.
Also nur testen wenn Ihr wisst was Ihr tut (Stichwort "Sicherheitskopie")
Start mit leerem Dokument klappt nicht
Hallo,
ich krame mal den alten Beitrag hoch:
PSPad 4.5.0 Final (Build 2175) startet bei mir immer mit dem zuletzt geöffneten Dokument - habe jetzt alle drei Einstellungsmöglichkeiten durchgespielt. Kann das jemand bestätigen?
ich krame mal den alten Beitrag hoch:
PSPad 4.5.0 Final (Build 2175) startet bei mir immer mit dem zuletzt geöffneten Dokument - habe jetzt alle drei Einstellungsmöglichkeiten durchgespielt. Kann das jemand bestätigen?
Gruß Andreas
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany