Laufwerkinfos

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Benijamino

Laufwerkinfos

Post by Benijamino »

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob ich die Laufwerkinfos

BILD

im Bild [system] 33.670. ...etc

auch unter den Laufwerkicons schieben kann. Also in ne eigene Zeile. Da stehen sie ja eigenlich auch wenn die Laufwerkauswahl angezeigt wird.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Du mußt zwei Laufwerksbuttonbars einblenden, dann steht die Info drunter. 'ne andere Möglichkeit gibt's nicht.

Btw, Du kannst keine Bilder einbinden hier, nur verlinken. ;)

Icfu
This account is for sale
Benijamino

Post by Benijamino »

Ich hätte das gerne so von der anordnung her. Also damit die Info da steht wie auf dem Screenshot hier zu sehen:

http://home.arcor.de/tombik/GANTPics/TCGant.jpg

Meinst du mit zwei Laufwerksbuttonbars links und rechts?? Die hab ich beide nämlich drin und bei mir siehts so aus wie oben in meinem Screenshot, der übrigens verlinkt ist ;)

hier nochmal die normale Ansicht

http://benijamino.de/snowe.gif
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Benijamino

1) Niedrigere Auflösung wählen
2) Mehr Laufwerksbuchstaben vergeben

dann klappst auch mit dem Zeilenumbruch

:mrgreen:
Benijamino

Post by Benijamino »

Dacht ich mir schon fast :(
Keine andere Möglichkeit??? :(
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Nein.
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Doch! :lol: :twisted:

Den TC etwas zusammenschieben, dass er schmaler wird.

Aber das hilft Dir wahrscheinlich auch nicht weiter...... :(

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Benijamino

Post by Benijamino »

Leider nicht :( ... schade.

Kann ich in die Laufwerkzeile vielleicht auch Ordner einfügen die ich öfter nutze ???
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Mit dem guten alten "subst" befehl kann man einen Ordner einem Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Also zum Beispiel:

Code: Select all

subst p: c:\programme
dann erscheint ein neues Laufwerk P: und das enthält en Ordner Programme.

Code: Select all

subst p: /D
hebt die Zuweisung wieder auf.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Benijamino

Post by Benijamino »

Danke scheepdog. ... Dann kann ich mir noch ein paar Favorisierte Ordner suchen und die dann in die Laufwerkleiste legen.

Dadurch krieg ich dann vlt. auch die Info Zeile eins runter :D

Also einen reinen Ordner ohne Laufwerkzuweisung bekommt man nicht in die Laufwerkzeile oder?
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Nein, schließlich gibts dazu die Directory-Hotlist (STRG+D)
Lesen der Hilfe würde ja helfen...
Hoecker sie sind raus!
Post Reply