ich begreife das Zusammenfügen von Dateien ohne den TC mit DOS nicht. (TC Hilfe)
Wie genau muss ich das machen? Muss das Fenster mit den Teildateien offen sein?
Planlosigkeit!



Moderators: Hacker, Stefan2, white
d.h. man muss unter XP die Eingabeaufforderung öffnen?wechselst Du im DOS-Fenster
Wie "wechsele" ich zu dem Verzeichnis, in dem sich die Dateien befinden?Wie ist dies gemeint? Muss da original.dat hingeschrieben werden oder ist das Wort "original" durch den Dateinamen zu ersetzen, also oben teil.004 teil.dat?wobei original.dat dann der Name der zu erzeugenden Datei ist
Sorry, für die peinlichen Fragen *schäm*;)
Ja, und zwar auf jedem Win-OS.d.h. man muss unter XP die Eingabeaufforderung öffnen?
Hast Du noch nie in einem DOS-Fenster gearbeitet? Zumindest auf die Schnelle die Kommandos:Wie "wechsele" ich zu dem Verzeichnis, in dem sich die Dateien befinden?
"original.dat" ist hier stellvertretend für den Dateinamen (Name "original" und Endung "dat") gemeint, der erzeugt werden soll. Wenn in dem Beispiel von vorhin also die zusammengefügte Ergebnisdatei Teil.cfg heißen soll, so würdest Du anstelle von "Original.dat" eben "Teil.cfg" schreiben.Wie ist dies gemeint? Muss da original.dat hingeschrieben werden oder ist das Wort "original" durch den Dateinamen zu ersetzen, also oben teil.004 teil.dat?
Andreas wrote:d.h. man muss unter XP die Eingabeaufforderung öffnen?wechselst Du im DOS-FensterYep.
gehe einfach im TC in das verzeichnis und gebe dann auf der Kommandozeile "cmd" ein. dann wird as DOS-Fenster in diesem Verzeichnis geöffnet.Wie "wechsele" ich zu dem Verzeichnis, in dem sich die Dateien befinden?
Alternativ gitbt man im Dosfenster erst den Laufwerksbuchsrtaben ein, z.B.und bestätigt mit 'Enter'.Code: Select all
'e:'
Dann einfach cd mein\gewünschtes\verzeichnis also z.B.Code: Select all
cd "Unter\gespaltene Dateien"
Nein. Wie soll denn Deine Datei später heißen? Ah, 'meine Schöne große Datei.avi'! Dann schreibst DuWie ist dies gemeint? Muss da original.dat hingeschrieben werden oder ist das Wort "original" durch den Dateinamen zu ersetzen, also oben teil.004 teil.dat?dieser Befehl macht einfach folgendes: Alle Dateien, die mit '+' verkettet sind werden in dieser Reihenfolge in die letzte Datei geschrieben. Ein evtl. vorher vorhandener Inhalt wird dabei überschrieben. Wenn die Datei noch nicht vorhanden war, wird sie erzeugt.Code: Select all
copy /b teil.001 + teil.002 + teil.003 + teil.004 "meine Schöne große Datei.avi"
Erzeuge einfach mal in Deinem Editor zwei Dateien: Eins.txt, Zwei.txt und 'alle.txt'. Da schreibst Du Dann 'eins', 'zwei' und 'alle' rein. dann gib auf der Kommandozeile:ein und sieh dir anschließend 'alle.txt' an. Dann verstehst Du was der befehl macht. Die Option '/b' hinter dem copy Befehl bedeutet übrigens, dass es sich um eine Binärdatei (also kein Text) handelt. Das ist wichtig, weil copy ansonsten betsimmte Zeichen umwandelt.Code: Select all
copy eins.txt + zwei.txt alle.txt
sheepdog
[edit]
Uuups, da war ich heut wohl etwas langsam.
[/edit]