Verzögerung beim Wechsel in Filmverzeichnis

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

akeil
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2005-07-17, 21:32 UTC

Verzögerung beim Wechsel in Filmverzeichnis

Post by *akeil »

Wenn ich in ein Verzeichnis mit einer oder mehreren großen AVI Dateien wechsle, dann dauert es einige Sekunden, bis der Verzeichnisinhalt komplett angezeigt wird und ich weiterarbeiten kann. Ich vermute, dass TC versucht, etwas über die AVIs zu erfahren. Bei Verwendung des Explorers gibt's diese Verzögerung jedenfalls nicht. In den TC-Optionen, der FAQ und dem Forum hab ich dazu nix gefunden.

Danke schonmal für hilfreiche Hinweise,
Andreas.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

In welcher Ansicht tritt das Problem auf, welche Spalten sind sichtbar?
Inhaltsplugins aktiviert, z.B. das Mediaplugin, das Dir Codecinfos extrahiert oder entsprechend Win32-artige Tips?
Liegen die Dateien im Netzwerk?

Ansonsten tippe ich eher auf eine externe Ursache, hier bietet sich beispielsweise ein Antivirenmonitor an. Deaktiviere ihn mal testweise oder schau mit dem Sysinternals Filemon nach, welches Programm auf die AVIs zugreift:
http://www.sysinternals.com/Utilities/Filemon.html

Icfu
This account is for sale
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Einfach mal ins TC-Programmverzeichnis wechseln, und dann eine weitere Instanz mit

Code: Select all

Totalcmd.exe /i=.\test.ini
aufrufen. Wenn der TC hiermit ohne Verzögerung arbeitet, liegts an den TC-Einstellungen. Wenn nicht, liegts an Windows. (Der Aufruf oben erzeugt die Datei Test.ini, die der TC dann als ini-datei benutzt. Dadurch arbeitet TC, als wäre er frisch installiert.)
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
akeil
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2005-07-17, 21:32 UTC

Post by *akeil »

Hallo icfu und sheepdog,

danke für eure Anregungen. Das Ganze scheint wirklich kein Problem von TC, sondern von Windows zu sein. Es taucht jedenfalls im Explorer auch auf. Außerdem habe ich bei TC nur das WebDAV plugin installiert und auch ein Start von TC mit neuer ini-Datei brachte keine Veränderung. FileMon hat mir bisher nur Zugriffe durch explorer.exe ausgespuckt, wobei das Ganze etwas schwierig nachzuvollziehen ist, da die Verzögerung nur beim ersten Zugriff (nach dem Login nehme ich an) auftritt.

Der Virenscanner (Sophos) kann's auch nicht sein, weil er keine AVIs scannt.

Da das Problem aber nun anscheinend off-topic wird (da TC offensichtlich nicht das Problem ist) hoffe ich, dass vielleicht dennoch die eine oder andere Anregung kommt.

Danke,
Andreas.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Du hast oben geschrieben, daß das Problem im Explorer nicht auftritt, nun aber doch?

Kann es sein, daß Du das Verzeichnis sowohl im Explorer als auch im TC geöffnet hattest als das Problem auftrat?

Ursache im Explorer ist oftmals die Videovorschau. Der Explorer scannt dazu die gesamte Datei und das kann dauern. Diese Vorschau kannst Du deaktivieren, führe mal folgenden Befehl aus und beobachte, ob das Problem verschwindet:
regsvr32 /u %systemroot%\system32\shmedia.dll

Wenn Du sie wieder anschalten willst:
regsvr32 %systemroot%\system32\shmedia.dll

Probiere außerdem mal die entpackte totalcmd.exe, die bekommst Du hier:
https://plugins.ghisler.com/img/unpack32_653.exe

Standardmäßig ist die Exe mit UPX gepackt, damit haben viele schlechtere Virenscanner ab und an Probleme.

Icfu
This account is for sale
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es könnte auch am konfigurierten Symbol (Icon) liegen. Bitte mal über Dateien - verknüpfen - Typ bearbeiten - Symbol ändern ein anderes Symbol definieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
akeil
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2005-07-17, 21:32 UTC

Post by *akeil »

OK, ich war etwas verwirrt und muss mich korrigieren: Nach einem erneuten Test hat sich ergeben, dass das Problem der verzögerten Verzeichnisansicht nur mit dem TC, nicht aber mit dem Explorer auftritt. Beim TC tritt das Problem aber auch nur jeweils beim ersten Wechsel in ein Filmverzeichnis auf. Bei jedem weiteren Wechsel (ohne Win-Neustart) geht's gewohnt schnell. Aber selbst mit dem TC ist das Problem nicht immer reproduzierbar.

Die AVI-Dateien sind bei mir mit dem BS-Player verknüpft und erhalten auch ihr Icon aus dessen exe-Datei, was aber unproblematisch sein sollte.

Ich habe mir die Dateizugriffe mal mit FileMon angeschaut und tippe mittlerweile am ehesten auf Sophos, wobei AVI-Dateien laut meinen Einstellungen nicht gescannt werden sollten. Die entsprechenden logs sind unter
http://www.bsj-guenzburg.de/logs.zip
verfügbar. Anhand dieser logs sieht man, dass bei aktiviertem "on access scanning" von Sophos (obwohl AVIs wiegesagt nicht gescannt werden sollen) eine 5-sekündige Verzögerung auftritt (zwischen 1:19:18 und 1:19:23) während der explorer.exe auf Sophos-Dateien zugreift.

Danke, dass ihr mein Problem weiterverfolgt. Wenn ihr der Meinung seid, dass es nun ein Sophos-Problem ist (obwohl es anscheinend nur in Verbindung mit TC auftritt), dann werd' ich mal bei den Sophos-Leuten nachfragen.

Danke,
Andreas.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Im Log sieht man, daß Dein Virenmonitor anspringt bei Deinem Player, ich sehe da keinen direkten Zusammenhang zu den Videodateien.

Das, was da gestartet wird, ist wohl das AutoUpdate-Modul von Sophos, das neue Daten aus dem Internet ziehen will? Sicher, daß das nicht bei jeder x-beliebigen Exedatei passiert, die Du nach dem Systemstart starten willst?

Hast Du die Tips umgesetzt, insbesondere die entpackte totalcmd.exe?

Icfu
This account is for sale
akeil
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2005-07-17, 21:32 UTC

Post by *akeil »

Die Tips (inkl. entpackter TC exe) habe ich bereits alle umgesetzt - ändert leider nix.

Das Problem tritt nur beim Zugriff auf Videodaten auf - anscheinend auch beim Zugriff auf kleinere AVI-Dateien. Ich hab' auch gesehen, dass es so aussieht als würde das AutoUpdate-Modul gestartet. Ich könnte mir aber nicht erklären, warum das ausgerechnet beim ersten Zugriff auf Videodateien passieren sollte. Außerdem wird nichts upgedated und ich hab' auch keine Netzaktivität.

Ich starte auch den BSPlayer nicht, aber greife natürlich auf ihn zu, um an das Icon zu kommen. Das Problem scheint wirklich nur in Verbindung von BS-Player + Sophos + TC aufzutreten. Es betrifft nur mit dem BS Player verknüpfte AVI-Dateien und verschwindet, sobald ich den Explorer statt des TC verwende oder Sophos abschalte.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

akeil wrote:Das Problem scheint wirklich nur in Verbindung von BS-Player + Sophos + TC aufzutreten. Es betrifft nur mit dem BS Player verknüpfte AVI-Dateien und verschwindet, sobald ich den Explorer statt des TC verwende oder Sophos abschalte.
Ich als etwas paranoider Mensch würde mich da fragen, ob evtl. irgend jemand Informatioen darüber sammelt, was für Videos ich so auf der Platte habe (und dazu vielleicht klugerweise die engine meiner AV- Software bentutzt?)

Ist aber nur so ein (zugegebenermaßen etwas paranoider) Gedanke.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
akeil
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2005-07-17, 21:32 UTC

Post by *akeil »

Das ist zugegebenermaßen etwas paranoid. Aber da ich mich selbst auch ein bisschen zu dieser Sorte von Leuten zähle, hab ich gleich mal wieder Spybot und Ad-Aware angeworfen und nix gefunden (außer ein paar tracking cookies).

Auch Sophos findet nichts (außer in einem von Ad-Aware erstellten temp-Verzeichnis, in das anscheinend Spyware-Signaturen kurz vor einem Ad-Aware check entpackt werden.)
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

akeil,
Vielleicht wird ja Sophos beim Zugriff auf BSPlayer aktiv (wenn das Icon extrahiert wird). Was passiert denn, wenn du diese .avi Dateien mit was anderem, bzw. mit "nichts" verknupfst?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
akeil
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2005-07-17, 21:32 UTC

Post by *akeil »

Was passiert denn, wenn du diese .avi Dateien mit was anderem, bzw. mit "nichts" verknupfst?
Deine Vermutung scheint in die richtige Richtung zu gehen, weil das Problem nicht auftritt, wenn ich die AVI-Dateien mit dem Windows Media Player verknüpfe. Warum dieser Unterschied allerdings besteht, ist mir rätselhaft, weil das Icon des Media Players ja ebenfalls in seiner exe steckt.

Naja, egal. Das Problem behindert mich nicht so stark, dass es sich lohnen würde noch tagelang nach der Ursache zu suchen. Interessieren würde es mich aber schon...

Fühlt euch also bitte nicht verpflichtet, mir weiterhin Tips zu geben, außer ihr seid auch selbst an der Lösung interessiert.

Danke nochmal für all' die hilfreichen Hinweise, dieses Forum scheint ja wirklich tolle User / Moderatoren zu haben.

Andreas
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

akeil,
:)
Und wenn du versuchsweise die bsplayer.exe aus dem Real-Time Scan ausschliesst?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Oder einfach das Icon mit dem Resource Hacker aus dem Player extrahieren und dann dieses als icon zuweisen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply