Synchronisieren: bestimmte Verzeichnisse ausschliessen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

Synchronisieren: bestimmte Verzeichnisse ausschliessen

Post by *shammat »

Obwohl ich TC schon so lange einsetze, habe ich dieses Forum gerade erst entdeckt, und will doch gleich mal eine Frage loswerden.

Beim Synchronisieren von zwei Verzeichnissen kann ich ja mittels |*.xyz bestimmte Dateien von der Suche ausschliessen. Ich würde aber gerne bestimmte Unterverzeichnisse (z.B. alle Unterverzeichnisse die CVS heissen) bei der Suche ausschliessen.

Geht das irgendwie?

Schon mal vielen Dank im Voraus
Thomas
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

wie bei der Dateisuche auch: *.* | cvs\

Leider kann man aber immer noch keine selbst definierten Auswahltypen benutzen.
shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

Post by *shammat »

Mensch auf die Idee mit dem Backslash hätte ich ja auch selber kommen können :-)

Vielen Dank!

Gruss
Thomas
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Spezielle Ordner excludieren beim kopieren / synchronisieren

Post by *Lunahood »

Hätte da noch eine erweiterte Anfrage zu dem Thema. Ich möchte neben allen CVS-Ordnern noch einen speziellen Ordner "xbeliebig" excludieren. Allerdings gibt es innerhalb des zu kopierenden Projektes mehrere Ordner, die "xbeliebig" heissen, so daß ich gerne einen ganz speziellen Ordner angeben möchte, der nicht mit kopiert wird

Mein bisheriger Ansatz sah so aus:

*.* | CVS\ BEISPIELVERZEICHNIS\xbeliebig\

womit ich bwirken wollte, daß genau der "xbeliebig"-Ordner unterhalb "BEISPIELVERZEICHNIS" nicht kopiert wird. Andere "xbeliebig"-Ordner an anderer Stelle hingegen schon. Nunja ... dieser Beitrag wäre nicht entstanden, wenn es geklappt hätte.

Hat von Euch jemand eine Lösung ?
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Das sieht schlecht aus ...
TC kann (bisher) nur einzelne Elemente ein/ausschliessen, nicht aber ganze Strukturen.

Es gibt halt kein Ordner Element mit dem Namen "BEISPIELVERZEICHNIS\xbeliebig". Dazu müsste der TC bei jedem Vergleich die Struktur mit vergleichen, statt nur den Datei/Ordner-Namen.
#5767 Personal license
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Post by *Lunahood »

Danke für die rasche Antwort, wenngleich sie negativ ausfiel. Ich habe aber in dem Zusammenhang noch einen nützlichen Verbesserungsvorschlag, den ich äussern möchte.

Ich denke, daß man die "vordefinierten Auswahltypen", die man u. a. in der "STRG + F12"-View anlegen kann, könnten noch an weiteren Stellen im TC integriert werden.

In der Suche (ALT + F7) gibt es ja über den Tab "Laden/Speichern" bereits Zugriff auf diese "vordefinierten Auswahltypen". Meiner Meinung nach sollten eben diese auch bei den folgenden Aktionen in irgend einer Form zur Auswahl stehen:

- Kopieren
- Synchronisieren

Hier kann man zwar jedesmal manuell Einschränkungen angeben; bzw. in der Combo-Box binnen der letzten x auswählen; aber es wäre doch nett, wenn man auch hier auf die per "STRG + F12" definierbaren und einsehbaren vordefinierten Auswahltypen in irgend einer Form zugreifen könnte.

Hoffe der Vorschlag sagt Euch auch zu und kommt an der richtigen Stelle an :)

Auf bald ...
User avatar
petermad
Power Member
Power Member
Posts: 16042
Joined: 2003-02-05, 20:24 UTC
Location: Denmark
Contact:

Post by *petermad »

2Lunahood
Ich habe es selbst nicht probiert, aber dieses versuche:

*.* | CVS\ "BEISPIELVERZEICHNIS\xbeliebig\"

Nur ein Gedanke.
License #524 (1994)
Danish Total Commander Translator
TC 11.51 32+64bit on Win XP 32bit & Win 7, 8.1 & 10 (22H2) 64bit, 'Everything' 1.5.0.1391a
TC 3.60b4 on Android 6, 13, 14
TC Extended Menus | TC Languagebar | TC Dark Help | PHSM-Calendar
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

In der Suche (ALT + F7) gibt es ja über den Tab "Laden/Speichern" bereits Zugriff auf diese "vordefinierten Auswahltypen". Meiner Meinung nach sollten eben diese auch bei den folgenden Aktionen in irgend einer Form zur Auswahl stehen:

- Kopieren
- Synchronisieren
Kopieren geht heute schon. Taste F5 drücken, unter "Nur Dateien diesen Typs" sind ganz unten die vordefinierten Auswahltypen (mit Zeichen ">" vorangestellt) wiederzufinden.
Synchronisieren: bitte hier mal lesen http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8035&highlight=synchron%2A+auswahl%2A
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Feature Request

Post by *Lunahood »

Ach Du liebes Lieschen ... hast ja recht; dann sollte aber ernsthaft darüber nachgedacht werden, ob die Selektion der vordefinierten Auswahltypen für

- Kopieren (F5)
- Synchronisieren
- Datei-Auswahlkriterien (STRG + F12)
- Such-Dialog (ALT + F7)

und k.a. wo es sonst noch Sinn macht, annähernd gleich dargestellt und somit gleich anzuwenden sind.

Es ist nicht sonderlich intuitiv, wenn es einmal mit eigenem Tag (Suche); einmal unterhalb der Eingabe (Datei Auswahl); einmal innerhalb der Combo-Box mit ">" vorangestellt (Kopieren) und bei der Synchronisation noch auf eine vierte Art und Weise realisiert ist.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Spezielle Ordner excludieren beim kopieren / synchronisi

Post by *Sheepdog »

Lunahood wrote:
*.* | CVS\ BEISPIELVERZEICHNIS\xbeliebig\

womit ich bwirken wollte, daß genau der "xbeliebig"-Ordner unterhalb "BEISPIELVERZEICHNIS"
Hat von Euch jemand eine Lösung ?
Lösung wäre zuviel gesagt, aber was hältst Du von folgendem workaroud:, Den Ordner kurzfristig in 'brosebrappel' umbenennen, dann lässt er sich doch einfacher ausschließen - Du hast doch bestimmt nicht mehrere 'brosebrappel'-Ordner, oder ? :lol:

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Post by *Lunahood »

Wenn das mit dem "pfad\verzeichnis\" excludieren nicht funktionoiert komme ich weiterhin auch so zurecht; das ist kein Problem. Ich wollte halt nur mal nachgefragt haben, ob der TC dies vielleicht kann und mir nur nicht bekann ist wie.

Unterdessen geht´s mir eigentlich auch mehr un die einheitliche Handhabung der "vordefinierten Auswahltypen" bei den einzelnen Aktionen; denn diese Differenzen find ich persönlich keinesfalls gelungen
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Feature Request 2 Ghisler: Exclude beim Packen

Post by *Lunahood »

Ich hoffe ich werde das Thema nun nicht gänzlich überladen, wenn ich an dieser Stelle nochmal nachfrage, ob es irgendwie möglich ist beim Packen bereits Verzeichnisse zu excludieren.

Momentaner Workflow:
- Kopiere Verzeichnis "jsp" mit Option "*.* | CVS\" an eine andere Stelle
- Packe dieses Neue Verzeichniss dann ohne die oben excludierten CVS-Verzeichnisse

Gewünschter Workflow:
- Packe Source-Verzeichnis direkt mit Option "*.* | CVS\"

Denke das ist atm nicht möglich ... würde mich neben der oben diskutierten "Vereinheitlichung der vordefinierten Auswahltypen" über solch ein Feature freuen.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Lösung 1:
Quellordner betreten
Ctrl-B
Ctrl-A
Strg-F12
*.* | CVS\
OK
Alt-F5
OK

Lösung 2, (leeres) Archiv muß bereits exisitieren:
Quellordner einstellen und Archiv betreten
Ordnersync aufrufen
Filter *.* | CVS\
Vergleichen, dann Synchronisieren

Icfu
This account is for sale
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Lösung 2, (leeres) Archiv muß bereits exisitieren:
Muss es nicht, man muss nur im Synchronisieren Dialog "zip:" vor die Pfadangabe und "\archiv.zip" hinter sie schreiben.

BTW: Das liesse sich wunderbar skripten... :)

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Muss es nicht, man muss nur im Synchronisieren Dialog "zip:" vor die Pfadangabe und "\archiv.zip" hinter sie schreiben.
Huch, schon das zweite Mal heute, daß ich was dazulerne, was es nicht alles gibt. :mrgreen:
BTW: Das liesse sich wunderbar skripten...
Dann mach mal. :)

Icfu
This account is for sale
Post Reply