FTP-Verzeichnisse aktualisieren sich nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
tugsi
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-07-22, 07:17 UTC

FTP-Verzeichnisse aktualisieren sich nicht

Post by *tugsi »

Hallo,
habe schon das gesamte Forum durchsucht, aber nichts dazu gefunden.

Folgendes Problem:
Ich habe einen FTP im TC geöffnet und schaue mir ein bestimmtes Verzeichnis an (zB /components/), nun lasse ich Webbasiert ein Verzeichnis dort anlegen.
Im TC ist alles noch beim ALten, selbst wenn ich aus diesem Verzeichnis rausgehe und erneut dahin gehe, wird das neue Verzeichnis nicht angezeigt.
Erst wenn ich auf Ansicht - Quelle neu einlesen gehe, dann erscheint es.

Das Gleiche habe ich hier auf der Arbeit mal ausprobiert mit zwei Rechnern, der eine erstellt das Verzeichnis per gemountetes Laufwerk, der andere schaut per FTP drauf, genau dasselbe, trotz wechsel raus udn rein in das Verzeichnis erscheint nur die alte Ordnerstruktur.


Gibt es eine Möglichkeit, dass der TC die Quelle automatisch neu einliest dann?
Es hat mich gestern Abend ein wenig genervt, wenn man mit seinem CMS ein Verzeichnis anlegen leis bzw Kompnenten automatisch installieren wollte, da schon Probleme hatte und er immer sagte: "Verzeichnis schon vorhanden" aber der TC nichts dergleichen anzeigte.
;)
OK jetzt weiß ich es, aber vielleicht mach ich da ja auch nur nen Denkfehler und kann das parametrieren.

Vielen Dank
Gruß
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo,
Nicht dass ich wuesste. Die Verzeichnisinhalte werden gecachet, und ein Neueinlesen muss man per Strg-R oder F2 (bzw. das Menue) erzwingen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
tugsi
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-07-22, 07:17 UTC

Post by *tugsi »

Thx hacker...
Hmm OK dann müssen wir das manuell machen :)
bollino
Junior Member
Junior Member
Posts: 34
Joined: 2003-10-24, 08:12 UTC

Wunsch

Post by *bollino »

tugsi wrote:Thx hacker...
Hmm OK dann müssen wir das manuell machen :)
Wobei ich vorschlagen wuerde, dass man doch in den TC unter FTP connection details doch einfach die Option: Keep alive: all XXX min with command (scroll-liste: NOOP, SYST, PWD) um ein LS-la erweitert, oder?

Dann kann man sich das _manuell_ sparen ;-) Sollte nicht _soviel_ Programmieraufwand sein ;-)

Bo*
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Du kannst dort auch "LIST" eintragen. Vielleicht geht's damit. Vielleicht kannst du auch ls-la benutzen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
bollino
Junior Member
Junior Member
Posts: 34
Joined: 2003-10-24, 08:12 UTC

Post by *bollino »

Hacker wrote:Du kannst dort auch "LIST" eintragen. Vielleicht geht's damit. Vielleicht kannst du auch ls-la benutzen.

HTH
Roman
Ahhh, das ist eine Edit-Box .... das hab ich ihr nicht angesehen ;-)


Bo*

EDIT: Also wenn man LIST eintraegt, fuehrt TC aber ein "LIST *.not" aus ... das nat. nicht tuts. Seltsam. LIST -la fuehrt zwar zu keinem Server-error, aber das Fenster im TC updatet nicht ...

Somit doch keine Loesung fuer das Problem des OP


Bo*
daenu777
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2005-08-08, 06:21 UTC

Möglichkeit, das Caching zu disablen

Post by *daenu777 »

Die selbe Frage wurde schon im Sept. 2003 gestellt (Autor: tjalling)

Ghisler hat damals geanwortet (Zitat):
"No, unfortunately there is no way to disable the cache yet. It's planned for one of the next versions, though."

Schade, dass die Möglichkeit bis heute nicht implementiert wurde. Wir würden die Funktion auch dringend benötigen, da das Caching immer wieder zu Konfusion führt (Bsp. neu vorhandene LOG-Files werden nicht angezeigt usw.).
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Post by *DoubleT »

Das stört mich auch des öffteren.
Da sich bei Veränderungen der Timestamp des Verzeichnisses in dem ich mich befinde ändert, sollte es nicht allzu schwierig sein, das mit dem Cache zu vergleichen.
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
User avatar
Thundersnake
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-03-22, 17:12 UTC
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Post by *Thundersnake »

Nabend ...

Ich habe die selben Aktualisierungsprobleme mit dem TC schon des längeren. Allerdings aktualisiert er bei mir nicht einmal die Dateien, die er selber gerade hochgeladen hat, und manuelle Aktualisierungen führen auch meist erst beim 2ten oder 3ten Versuch zur der erwarteten Anzeige ... ziemlich frustrierend ... es muss doch irgendeine Lösung dafür geben ...
Life isn't fair ...
cu & LLAP

<a>Thundersnake</a>
Post Reply