Tabs auf USB Stick

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
daniel_munich
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-11-09, 05:47 UTC

Tabs auf USB Stick

Post by *daniel_munich »

Ich hab folgendes "problem"
Mein TC ist auf USB Stick installiert
Starten tu ichihn ueber NU2Menu von Bart, das per Autorun kommt

Es klappt auch prima mit der Ini mittels
Totalcmd.exe /i=@GetProgramDrive()\U\FileMGR\Totalcmd\fromstick.ini

auch die ButtonBars gehen super mit
z.b. %Commander_Path%\Bars\Info.bar
und die Programmaufrufe mit
z.B. %commander_path%\..\..\I_N_F_O\AIDA_Sysinfo\AIDA32.EXE

ABER

wie geht das, dass in den TABS ein gesperrter TAB existiert, der
RELATIV zu einem Verzeichnis auf dem USB Stick "zeigt"

Rekativ daher, dass ja der USB Stick an jedem Rechner einen andern
LW buchstaben bekommt ( also F: oder auch mal I:)

Habs probiert mit INI Eintrag
1_path=%ALLUSERSPROFILE%
1_options=1|3|1|0|0|1|0

oder

1_path=%Commander_Path%
1_options=1|3|1|0|0|1|0

was aber keinen Erfolgt bringt ,
Zeigt nur "Error , Drive not found" an ( hab TC in english)

Ich will einfach ein TAB, der immer auf ein Verzeichnis zeigt, das auf meinem USB Stick ist, und es sollte auf jedem Rechner gehen,
also z.B. (x):\da_will_hin


Vielen Dank im Voraus an alle, die ihr Hirnschmalz einsetzen


Daniel aus Muenchen
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Re: Tabs auf USB Stick

Post by *Sir_SiLvA »

daniel_munich wrote:Es klappt auch prima mit der Ini mittels
Totalcmd.exe /i=@GetProgramDrive()\U\FileMGR\Totalcmd\fromstick.ini
Totalcmd.exe /i=%Commander_Path%\fromstick.ini reicht.
1_path=%Commander_Path%
1_options=1|3|1|0|0|1|0
Ich weiß nicht ob das geht, da muß Christian mal n Ton zu sagen
ob er dort die Var unterstützt - wenn nicht, sollte dies eingebaut werden :-)
Hoecker sie sind raus!
User avatar
daniel_munich
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-11-09, 05:47 UTC

Post by *daniel_munich »

Anscheinend geht dir VAR nicht ( vielleicht in ver 7.0 ? )

Frage>: Gibt es sonst einen "workaround"

Ich bin anscheinend der einzige, der ein
"schnelles navigieren" auf dem USB Stick haben will

mfg daniel
Daniel aus Muenchen
TC seit ver 3.x
________________________________________
Bedenke: Mit dem Computer kann man Probleme loesen, die ohne Computer nicht existieren
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Einzige Workarounds der mir einfällt:

(Annehmend das TC auf dem Stick im Verzeichnis <Drive>:\TotalCmd liegt)
A) StartMenu -> StartMenu ändern -> Hinzufügen -> Titel: was Dir beliebt, Kommando: cd %commander_path%\.., ShortCut auswählen -> OK
Nach dem starten des TCs vom Stick nun die angelegte Tastenkombination drücken.


B) Buttonleiste -> Neuen Knopf anlegen -> Kommando: cd %commander_path%\..
Nach dem starten des TCs vom Stick nun den neu angelegten Knopf drücken.

Voilá :D
Hoecker sie sind raus!
User avatar
daniel_munich
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-11-09, 05:47 UTC

Post by *daniel_munich »

Danke, der Tip hat weitergeholfen.

Habs jetzt folgendenmassen geloest:

in der fromstick.ini

[DirMenu]
menu1=TOTALCMD
cmd1=cd %Commander_Path%
menu2=Harddisk Tools
cmd2=cd %commander_path%\..\..\H-d
menu3=Treiber
cmd3=cd %commander_path%\..\..\..\Treiber

klappt einwandfrei, getestet auf mehreren Gurken ( PC's)


man kann also auch unter dem "plastik windows" XP nicht auf
seine kenntnisse ueber den DOS Syntax wie . und .. verzichten
( und das gute alte subst )

mfg an alle, die das lesen

Daniel aus Muenchen
Daniel aus Muenchen
TC seit ver 3.x
________________________________________
Bedenke: Mit dem Computer kann man Probleme loesen, die ohne Computer nicht existieren
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die Tabs unterstützen in der Tat z.Zt. leider keine Umgebungsvariablen, aber mit dem Verzeichnismenü (Strg+D), Startmenü oder Buttonbar geht es.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
daniel_munich
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-11-09, 05:47 UTC

Post by *daniel_munich »

Dann kommt es in TC7 ?


freu freu jubel
Daniel aus Muenchen
TC seit ver 3.x
________________________________________
Bedenke: Mit dem Computer kann man Probleme loesen, die ohne Computer nicht existieren
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Mal sehen - das Problem ist, dass die Tabs beim Beenden ja gespeichert werden - da gingen die Umgebungsvariablen leider verloren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Wenn die Umgebungsvariablen beim Lesen berücksichtigt werden, dann genügt das völlig !

Der Buttonbar wertet diese auch beim Lesen aus, schreibt diese aber nicht beim Anlegen.

Die Hauptanwendung liegt eher in manuell vorbereiteten Tabs, die dann portabel sind und auch auf dem USB-Stick verwendet werden können.
#5767 Personal license
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

sqa_wizard wrote:Wenn die Umgebungsvariablen beim Lesen berücksichtigt werden, dann genügt das völlig !
Ebend nicht :!: wenns sie schon gibt sollte sie auch beim Schreiben benutzt werden :D

Sprich <TC-Verzeichnis>\Tools\Blah\PRG\ sollte als &Commander_Path%\Tools\Blah\PRG\ gespeichert werden :D
Hoecker sie sind raus!
User avatar
daniel_munich
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-11-09, 05:47 UTC

Post by *daniel_munich »

mir als "einfacher" Anwender wuerde es genuegen,
wenn ich es "manuell" eintagen kann

Ansonsten koeente ich ja auch folgendes "fordern":

Der TC soll erkennen, ob er von Stick gestartet wird,
und wenn ich was och die Buttonbar "reinschiebe", soll auch der
harte Pfad , also
<stick>:\pfad\pfad\das programm.extender

umgewandelt werden in

%commander_path%\..\..\das file.extender
wobei \..\..\ natuerlich von TC selbst erkannt wird

was ich damit meine, mann kann vieles "fordern", aber dann wird das programm sicherlich , wie so viele anderen, wahrscheinlich riesengross werden und ausserdem noch langsam.

Ich setzte den TC auf dem Stick auch auf rechnern ein, die nur USB
"langsam" 1,1 haben, also Lesen mit < 0,06 Gb/Min,
da kann der Start schon mal dauern.

Ich waere absolut zufrieden, wenn
%commander_path% ueberall in TC funktioniert, muss auch nicht
gespeichert werden, denn wer sich nicht traut, die wieauchimmer.ini
zu editieren, und anzupassen ( M A N U E L L).
der weis die vorzuege des TC inkl. Plugins eh nicht zu schaetzen.

An dieser stelle noch mal ein "JUBEL" fuer das super programm

daniel
Daniel aus Muenchen
TC seit ver 3.x
________________________________________
Bedenke: Mit dem Computer kann man Probleme loesen, die ohne Computer nicht existieren
Post Reply