Kann keinen Eintrag im Wiki erstellen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kann keinen Eintrag im Wiki erstellen?
Ich versuche gerade, mein AutoHotkey-Script im englischen Wiki zu verewigen, komme aber nur bis zur Edit-Seite. Wenn ich das Ding anschauen oder endgültig senden möchte, kommt es zu einem 403 Access Forbidden-Fehler (angeblich sei der Zugriff auf die index.php verboten). Opera oder MSIE - kein Unterschied.
Bastelt da gerade wer dran?
Bastelt da gerade wer dran?
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Editieren geht auch. Nur anlegen kann ich nicht. Ich komme genau bis dahin - und wenn ich unten auf "Show Preview" gehe oder "Save page" kommt eben der 403.SanskritFritz wrote:Ich hab gerade im Sandbox etwas erfolgreich editiert.
Es sollte an dir liegen, egal wieviel leute eine seite editieren, man kann theoretisch immer ins wiki schreiben.
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
So, der Artikel ist jetzt drin. Anscheinend hat der Webserver ein Problem gehabt, den kompletten Artikel auf einmal zu fressen. Bin bis zur Sample-INI gekommen. Als ich die posten wollte, kam auf einmal der Fehler. Also nur die Überschriften gepostet und dann die Absätze einzeln geändert - et voilà.
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/AutoHotkey:_Popup_menu_for_button_bar_or_F4
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/AutoHotkey:_Popup_menu_for_button_bar_or_F4
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Klasse! Wollte schon vorschlagen dass du es im AHK forum schreibst, hab aber es gefunden: http://www.autohotkey.com/forum/viewtopic.php?t=5658
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Das artikel ist nicht hier gelistet:
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/AutoHotkey
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/AutoHotkey
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Hab das mittlerweile aktualisiert, jetzt, wo es bilingual drin steht. Allerdings wollte ich gerade den Link zum AHK-Forum hinzufügen, und da ist mir folgendes aufgefallen:SanskritFritz wrote:Das artikel ist nicht hier gelistet:
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/AutoHotkey
Mach ich [http://www.autohotkey.com/forum/viewtopic.php?t=5658 AutoHotkey-Forum (dieses Script)] kommt wieder der 403-Fehler. Mach ich jetzt aber das http:// vorne weg, funktioniert es tadellos. Also muss da irgendwie ein Problem vorherrschen. Bei Google hab ich auf die Schnelle irgendwas mit einem Spam-Filter gefunden .... könnte das die Ursache sein?
EDIT: Nachdem ich den letzten Absatz bearbeitet habe, einen neuen Absatz erstellt und den Link wie oben geschrieben (verstümmelt) eingefügt habe, war es mir hinterher möglich, diesen neuen Absatz einzeln zu editieren und da konnte ich den Link vervollständigen und er wurde gefressen.... sehr merkwürdig!
Hallo mbirth
es gibt Schwierigkeiten mit der PHP-Software/Firewall, wenn der Artikel bestimmten Code enthält.
Es sind schon öfter Probleme aufgetreten, bestimmte Wörter (nur als Code) im Wiki zu speichern.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8006&postdays=0&postorder=asc&start=45
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8006&postdays=0&postorder=asc&start=60
Mir ist es zB nicht gelungen, das Wort "shell" im Wiki zu speichern.
Grüsse
Stance
es gibt Schwierigkeiten mit der PHP-Software/Firewall, wenn der Artikel bestimmten Code enthält.
Es sind schon öfter Probleme aufgetreten, bestimmte Wörter (nur als Code) im Wiki zu speichern.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8006&postdays=0&postorder=asc&start=45
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8006&postdays=0&postorder=asc&start=60
Mir ist es zB nicht gelungen, das Wort "shell" im Wiki zu speichern.
Grüsse
Stance
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe nun mal eine .htaccess-Datei mit dem Inhalt
SecFilterEngine Off
im Wiki angelegt, damit sollte es gehen!
SecFilterEngine Off
im Wiki angelegt, damit sollte es gehen!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com