Ein paar Feature-Wünsche für Handling
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ein paar Feature-Wünsche für Handling
Es passiert mir sehr oft, dass ich mit einem Doppelklick in ein Verzeichnis wechseln will oder eine Datei starten oder öffnen, mich dabei aber verklicke und das Programm schaltet in Edit-Modus für den Namen der Datei/des Verzeichnisses. Da ich die Dateien und Verzeichneisse niemals mit der Maus umbenenne, sondern nur mit dem Tastenkürzel, würde ich mir sehr wünschen die oben genannte Funktionalität für die Maus abschalten zu können.
Manchmal sitzt man zu zweit an dem Rechner und ein eingefleischter Explorer-Nutzer will in dem TC eine Datei oder ein Verzeichnis umbennen, gibt den neuen Namen ein und klickt wie gewöhnt mit der Maus irgendwo nebenan und ärgert sich danach, dass der Name zurück zum Alten ändert.
Meiner Meinung nach, da das Programm beide Arten der Benutzung, also mit Tastatur und Maus zulässt, sollte man auch gewährleisten, dass die Umbenennenaktion auch mit der Maus abgeschlossen werden kann und nicht nur mit Returntaste.
Manchmal sitzt man zu zweit an dem Rechner und ein eingefleischter Explorer-Nutzer will in dem TC eine Datei oder ein Verzeichnis umbennen, gibt den neuen Namen ein und klickt wie gewöhnt mit der Maus irgendwo nebenan und ärgert sich danach, dass der Name zurück zum Alten ändert.
Meiner Meinung nach, da das Programm beide Arten der Benutzung, also mit Tastatur und Maus zulässt, sollte man auch gewährleisten, dass die Umbenennenaktion auch mit der Maus abgeschlossen werden kann und nicht nur mit Returntaste.
Was willst Du denn jetzt? Einerseits willst Du die Funktion abschalten, das geht mit dem Eintrag in der wincmd.ini, andererseits willst Du aber das Umbenennen mit der Maus durch Klick in die freie Wildnis zulassen?
Ich habe nichts gegen einen weiteren Schalter in der wincmd.ini für Mausnutzer, warum nicht.
Icfu
Code: Select all
InplaceRename=0
Ich habe nichts gegen einen weiteren Schalter in der wincmd.ini für Mausnutzer, warum nicht.
Icfu
This account is for sale
Jo, darauf bezog sich die Antwort:
Wie aber soll dann der gleichzeitg anwesende Explorernutzer den Umbenennvorgang starten? Tastaturshortcut drücken, umbenennen und dann mit einem Klick an der Maus bestätigen, klingt selbst für mich als ehemaligem Explorernutzer sehr schräg. Solche Vorlieben sollte man nicht fördern sondern eliminieren.
Icfu
Trotzdem ist das Posting verwirrend. Obwohl er eigentlich ein Tastaturnutzer ist, passiert es ihm, daß er mit der Maus in den Inline-Rename-Modus schaltet und möchte ihn deshalb deaktivieren.Ich habe nichts gegen einen weiteren Schalter in der wincmd.ini für Mausnutzer, warum nicht.
Wie aber soll dann der gleichzeitg anwesende Explorernutzer den Umbenennvorgang starten? Tastaturshortcut drücken, umbenennen und dann mit einem Klick an der Maus bestätigen, klingt selbst für mich als ehemaligem Explorernutzer sehr schräg. Solche Vorlieben sollte man nicht fördern sondern eliminieren.

Icfu
This account is for sale
vielen Dank, hatte ich nicht erwartet, dass es so einen Schlüssel gibt.icfu wrote:Was willst Du denn jetzt? Einerseits willst Du die Funktion abschalten, das geht mit dem Eintragin der wincmd.ini,Code: Select all
InplaceRename=0
es ist mir schon bewusst, dass man beide Sachen nicht gleichzeitig nutzen kann, trotzdem finde ich den zweiten Wunsch sinnvoll.icfu wrote: andererseits willst Du aber das Umbenennen mit der Maus durch Klick in die freie Wildnis zulassen?
Wenn der TC eine Undo-Funktion hätte, fänd' ich die Funktion auch sinnvoll, ich bin sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur unterwegs. Da ihm diese fehlt, betrachte ich das Umbenennen durch Wildklick als Sicherheitsrisiko, das ich keinem raten würde, deshalb bleibt nur die Verbannung in die wincmd.ini. 
Icfu

Icfu
This account is for sale
ich arbeite nicht immer mit der Tastatur im TC. Manchmal sitzt man entspannt vor dem Rechner und man erledigt alles mit der Maus, wenn es nur um das Navigieren geht, und da will man nichts umbenennen, und deswegen will ich das, dass Umbenennen nicht vorgeschlagen wird, sonst ist das störend.icfu wrote: Trotzdem ist das Posting verwirrend. Obwohl er eigentlich ein Tastaturnutzer ist
ich hab den TC zu Hause und auf der Arbeit, ich kann beide verschieden einstellen.icfu wrote: Wie aber soll dann der gleichzeitg anwesende Explorernutzer den Umbenennvorgang starten?
die Explorernutzer machen oft so: man aktiviert mit der Maus das Umbenennen, macht kleine Änderung an dem Dateinamen mit der anderen Hand und klickt zum Bestätigen irgendwo nebenan. Finde ich praktisch. Ich würde vielleicht auch das Inplace-Edit nicht ausschalten, wenn man das mit TC könnte.icfu wrote: Tastaturshortcut drücken, umbenennen und dann mit einem Klick an der Maus bestätigen, klingt selbst für mich als ehemaligem Explorernutzer sehr schräg. Solche Vorlieben sollte man nicht fördern sondern eliminieren. ;)
Icfu
hat sich über Jahre bewährt, ist kein Risiko. Die meisten unerwünschten Aktionen würde TC mit weiteren Fragen unterbrechen.icfu wrote:Wenn der TC eine Undo-Funktion hätte, fänd' ich die Funktion auch sinnvoll, ich bin sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur unterwegs. Da ihm diese fehlt, betrachte ich das Umbenennen durch Wildklick als Sicherheitsrisiko, das ich keinem raten würde, deshalb bleibt nur die Verbannung in die wincmd.ini. ;)
Icfu
Ja. 
Konfigurieren - Einstellungen - Diverses - Tastenkombinationen umdefinieren. F2 eingeben und den Befehl cm_RenameOnly aussuchen. Mit Hackchen bestatigen.
HTH
Roman

Konfigurieren - Einstellungen - Diverses - Tastenkombinationen umdefinieren. F2 eingeben und den Befehl cm_RenameOnly aussuchen. Mit Hackchen bestatigen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.