Ausgangssituation
PC mit zwei RAM-Steckplätzen, 1x256MB + 1x512MB.
256MB-Modul hat gehimmelt, also ausgebaut und neuen Riegel, diesmal 1GB, bestellt.
Derweil lief das System stabil mit dem verbliebenen 512MB-Modul.
1GB-Modul wird geliefert, also nix wie eingesetzt.
Einbauprobleme
1GB-Modul lässt sich nur unter Schwierigkeiten einsetzen, sitzt extrem stramm, die Halteklammern geben schon nach und bieten keinen wirklichen Halt mehr. PC eingeschaltet, insgesamt (!) werden nur 256MB erkannt.
Plätze der Module getauscht, PC piept nur erbärmlich, bootet nicht. Wohl zu vorsichtig gewesen, Module stecken vermutlich nicht richtig.
1GB-Modul solo eingesetzt, diesmal ist alles fein, PC bootet, 1GB erkannt.
Hauptproblem
Also altes 512MB-Modul auch noch hinein, 1.280MB erkannt, also 1GB+256MB.
BIOS und Systemdiagnosetools erkennen partout nur 256MB des alten 512er-Riegels. System läuft aber stabil, Memtest bringt keine Fehler.
Fragen
Weil ich heilfroh war, dass nicht der ganze PC im Eimer war, würde ich vor weiteren Experimenten des Grauens (z.B. das 512er-Modul wie zuvor solo einzusetzen) gerne einschätzen können, weshalb nur 256MB von 512MB erkannt werden. Ist es überhaupt möglich, die wahrscheinlichste Variante zu benennen, ohne den PC mit weiteren Umbaueingriffen zu quälen?
* Hat das 512er-Modul einen Schuss weg?
* Hat das Mutterbrett gelitten (Haarrisse der Leiterbahnen o.ä.)? Dann wüde ich auf weitere Versuche lieber verzichten.
* Inkompatibilität der Speichermodule?
Zum Thema "Inkompatiblität": Eine Kollegin hat den gleichen Rechner mit dem gleichen Motherboard, also auch dem gleichen Chipsatz und BIOS, und die gleiche RAM-Ausstattung und -Konfiguration. Bei ihrem Rechner ist alles o.k.
Hier noch ein Auzug aus einem AIDA-Report:
Code: Select all
[ Infineon 64D128320HU6B ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Infineon 64D128320HU6B
Seriennummer 010B8F20h
Modulgröße 1024 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (7.5 ns @ 133 MHz)
[ Samsung M3 68L3223DTL-CB3 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Samsung M3 68L3223DTL-CB3
Seriennummer 5004086Ah
Herstellungsdatum Woche 39 / 2002
Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (7.5 ns @ 133 MHz)
Vielen Dank für Eure Einschätzung!