[OT]: PSPad - Zeilenumbruch

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

[OT]: PSPad - Zeilenumbruch

Post by *Andreas »

Hallo,

da ja hier auch viele Leute mit PS Pad arbeiten:
In Version 4.3.3 (2090) finde ich keinen Button mehr für den automatischen Zeilenumbruch.
Auch unter Einstellungen - Programm einstellen - Editor - Einstellungen: Rechter Umbruch (Soft Wrap)bleibt ein eingetragener Wert ohne Auswirkungen im Prog.
Programmfehler?
Last edited by Andreas on 2005-12-27, 16:03 UTC, edited 1 time in total.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

Hi Andreas,

ich habe soeben auf die letzte offizielle Version (4.3.3 (2090)) geupdated und kann das Problem bestätigen. Aber ein kurzer Blick in das Forum von PSPad hat gezeigt, dass dieses Problem bekannt ist. In der kommenden Version scheint das behoben zu werden.

Wenn es Dir sehr wichtig ist, kannst Du eine Betaversion herunterladen, bei der das anscheinend schon behoben ist.

Viele Grüße,

Klark
#85370
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Alles klar, danke!
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
HaSchmi
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-01-05, 16:24 UTC
Location: Europa, manchmal auch woanders.

Post by *HaSchmi »

Die WordWrap basiert auf der SynEdit Komponente
und wurde in den letzten Builds wegen Fehlverhalten deaktiviert:
PSPad 4.3.3 beta (2079) English
Author: pspad Date: 06-02-2005 21:02

New variable WordWrapEnabled in [special settings] section in pspad.ini.
Default state is 0 - wordwrap is disabled.
If you want actual buggy wordwrap, you must enable it.
Die neusten Betas 210x sind wirklich BETAs !!!
Dort programmiert Jan gerade UNICODE Unterstützung ein.
Die letzten Betas 19xx und 20xx waren alle stabil, 210x jedoch wird komplett neu entwickelt.
Bei denen geht zwar nun die WordWrap Funktion (das hat Jan auch selbst programmiert weil die SynEdit Leute seit Monaten nicht weiter kommen)
dafür haben sie andre Macken und noch nicht alle Funktionen.
Also nur testen wenn Ihr wisst was Ihr tut (Stichwort "Sicherheitskopie")
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Start mit leerem Dokument klappt nicht

Post by *Andreas »

Hallo,

ich krame mal den alten Beitrag hoch:
PSPad 4.5.0 Final (Build 2175) startet bei mir immer mit dem zuletzt geöffneten Dokument - habe jetzt alle drei Einstellungsmöglichkeiten durchgespielt. Kann das jemand bestätigen?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Kann das jemand bestätigen?
Nein, bei mir läuft alles wie eingestellt ...
#5767 Personal license
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Komisch,
was hast du unter "Programm - Verhalten" im Kasten vor "Starten mit..." stehen? Haken, Quadrat, leer?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

"Starten mit..." ist ein Quadrat (g=nichts)...
#5767 Personal license
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Hm, genau,
trotzdem immer Start Vorgängerdatei.

Man kann doch die ini direkt bearbeiten.
Welchen Eintrag muss ich wie ändern? Vielleicht klappt es so?!
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Welchen Eintrag muss ich wie ändern?
Keine Ahnung :(

Aber schaue dir die Sektion "Config" genauer an.
Meistens werden solche Probleme mit einer INI Datei durch einen doppelten Eintrag verursacht. (Der erste gefundene wird gelesen)
#5767 Personal license
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6982
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

zu Finden unter Dateien und Verzeichnisse
Offene Dateien beim Start wieder oeffnen
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Volltreffer! Dank dir!
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Post Reply