Shell-Kommando auf ausgewählte Dateien anwenden

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
T.r.a.b.a.n.t
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-03, 08:32 UTC

Shell-Kommando auf ausgewählte Dateien anwenden

Post by *T.r.a.b.a.n.t »

Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit selektierte Dateinamen an die Kommandozeile zu übergeben?

Kongret möchte ich einen Befehl wie z.B.
"jpeg2ps [file.jpg] > [file.eps]"
auf selektierte Dateien anwenden.

Ich habe es erfolglos mit dem Startermenü versucht und mit der Kommandozeile komme ich auch nicht wirklich weiter. :(

Viele Grüße Trabant
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Strg-(Shift)-Enter?
Ansonsten Button oder Startmenüeintrag anlegen, kontextsensitive Hilfe nach Druck auf F1, da findest Du dann die Parameter, die Du verwenden kannst.

Icfu
This account is for sale
T.r.a.b.a.n.t
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-03, 08:32 UTC

Hallo ICFU

Post by *T.r.a.b.a.n.t »

Danke für Deine schnelle Antwort, aber bei mir funktioniert in der Kommandozeile nur SHIFT+ENTER, was dafür sorgt, dass die Command-Shell nicht direkt nach der Ausführung des Befehls geschlossen wird.

Wie ich schrieb, habe ich schon etliche Versuche mit dem Startermenü durchgeführt, aber bisher erfolglos. Leider kann ich die Ausführung des Starteraufrufs nicht debuggen, um zu sehen woran dieser scheitert.

CU Trabant
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Danke für Deine schnelle Antwort, aber bei mir funktioniert in der Kommandozeile nur SHIFT+ENTER, was dafür sorgt, dass die Command-Shell nicht direkt nach der Ausführung des Befehls geschlossen wird.
Ich dachte, Du wolltest den DATEINAMEN in die Kommandozeile kopieren, hast Du jedenfalls oben geschrieben... Eben das machst Du durch:
1. jpeg2ps in die Kommandozeile schreiben
2. gewünschte Datei markieren
3. Strg-(Shift)-Enter drücken
4. > [file.eps] in der Kommandozeile anhängen
5. Shift-Enter
Wie ich schrieb, habe ich schon etliche Versuche mit dem Startermenü durchgeführt, aber bisher erfolglos. Leider kann ich die Ausführung des Starteraufrufs nicht debuggen, um zu sehen woran dieser scheitert.
Wenn Du das nicht weißt, wenn Du davorsitzt, wie soll ich das ohne weitere Infos tun?

Wie gesagt, drück auf F1, wenn Du Dich im Startmenüeditor befindest, da findest Du die Parameter.

Ansonsten bitte mehr Input, damit man Dir helfen kann. Wie schaut das Kommando aus? Welche Parameter hast Du angehangen? Etc...

Icfu
This account is for sale
T.r.a.b.a.n.t
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-03, 08:32 UTC

Post by *T.r.a.b.a.n.t »

OK. Vielen Dank ICFU. STRG+ENTER und STRG+SHIFT+ENTER habe ich verstanden. Klappt wunderbar für eine Datei.

Ich habe mich, bei meinem Ausgangsartikel unklar ausgedrückt. Es geht darum mehrere ausgewählte Dateien zu behandeln. Also:
Ich wähle per Hand oder Filter verschiedene Dateien aus und möchte auf diese Dateien einen Befehl anwenden und ggf. die Ausgabe umlenken, wie im Eingangsbeispiel.

Im Moment sehe ich dafür keine Möglichkeit

Grüße Trabant
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Versuche es mit dem Addon "lst2multi"

http://www.ghisler.com/tools.htm#other

Es führt ein Programm nacheinander mit allen selektierten Dateien aus ...
Last edited by sqa_wizard on 2006-02-03, 09:56 UTC, edited 1 time in total.
#5767 Personal license
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

T.r.a.b.a.n.t wrote:Also:
Ich wähle per Hand oder Filter verschiedene Dateien aus und möchte auf diese Dateien einen Befehl anwenden und ggf. die Ausgabe umlenken, wie im Eingangsbeispiel.

Im Moment sehe ich dafür keine Möglichkeit

Grüße Trabant
Dafür benötigst Du entweder List2Multi
oder Lst2Str , je nachdem, wie Dein Programm arbeitet. Außerdem musst Du dann die ausgewählten Dateien über den Parameter %L übergeben. SIeh auch hier mal in die Hilfe oder im deutschen Wiki .

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Also:
Ich wähle per Hand oder Filter verschiedene Dateien aus und möchte auf diese Dateien einen Befehl anwenden und ggf. die Ausgabe umlenken, wie im Eingangsbeispiel.
Das Problem ist, daß in Deinem Beispiel nichts von mehreren Dateien steht. Ohne die Syntax von jpeg2ps zu kennen, kann man das Problem nicht lösen.

Wenn jpeg2ps ein Listfile unterstützt, reicht der Parameter %L aus, ansonsten mußt Du %L durch die angegebenen Tools übersetzen. Wenn jpeg2ps die Dateien IN EINER Kommandozeile erwartet, nutzt Du lst2str oder auch das GUI-Tool ChoiceEditor, ansonsten lst2multi, welches das von Dir gewünschte Tool für jeden Dateinamen erneut aufruft. Oder Du erzeugst Dir per MakeBat-Packerplugin eine Batchdatei. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du siehst... ;)

Das in Sheepdogs Posting angegebene lst2multi ist alt, eine neuere Version, mit der Du auch diverse Kommandos speichern kannst, um sie bequemer aufrufen zu können, findest Du in meinem Filestore.

Icfu
This account is for sale
T.r.a.b.a.n.t
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-03, 08:32 UTC

Super

Post by *T.r.a.b.a.n.t »

:D
Vielen Dank an alle!

lst2multi bzw. ICFUs l2m sind genau das, wonach ich gesucht habe.

Jetzt klappt's auch mit jpeg2ps.

Gruesse Trabant
Post Reply