groß/kleinschreibung der extension beim packen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
groß/kleinschreibung der extension beim packen
hi,
mal ne kleinigkeit ;-)
ich habe einen ordner mit namen "A"
und einen ordner mit namen "b".
möchte ich den inhalt des ordnes "A" packen, und drücke alt+f5, ist der angebotene dateiname z.b. "A.ZIP".
bei dem ordner "b" ist der b."zip".
da ich aber, aus persönlichen gründen, auf kleine extensions baue und ausserdem finde, das große extension ziehmlich %/&*+## aussehen, würde ich gerne wissen, wie ich dieses enorme problem gelöst bekomme. :*) es gibt doch sicherlich einen switch in der wincmd.ini dafür.
mal ne kleinigkeit ;-)
ich habe einen ordner mit namen "A"
und einen ordner mit namen "b".
möchte ich den inhalt des ordnes "A" packen, und drücke alt+f5, ist der angebotene dateiname z.b. "A.ZIP".
bei dem ordner "b" ist der b."zip".
da ich aber, aus persönlichen gründen, auf kleine extensions baue und ausserdem finde, das große extension ziehmlich %/&*+## aussehen, würde ich gerne wissen, wie ich dieses enorme problem gelöst bekomme. :*) es gibt doch sicherlich einen switch in der wincmd.ini dafür.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC wählt die Schreibweise der Endung nach der Schreibweise des erzeugten Dateinamens. Wenn dieser nur aus Grossbuchtaben besteht (hier: A) dann wird die Endung auch gross geschrieben, weil es blöd aussieht, wenn man TEST.zip oder test.ZIP schreibt...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
Hm, ich verwende auch grundsätzlich kleingeschriebene Endungen und muss die Endung bei grossgeschriebenen Dateinamen immer wieder mal manuell überschreiben.TC wählt die Schreibweise der Endung nach der Schreibweise des erzeugten Dateinamens.
Falls es kein großer Aufwand ist, könnte ja ein Schalter in der INI angelegt werden:
Code: Select all
PackerExtensionCase=[1|2|3]
Support++StickyNomad wrote:Falls es kein großer Aufwand ist, könnte ja ein Schalter in der INI angelegt werden:
für lowercase | uppercase | getFromFilenameCaseCode: Select all
PackerExtensionCase=[1|2|3]
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Support auch!StickyNomad wrote:Falls es kein großer Aufwand ist, könnte ja ein Schalter in der INI angelegt werden:
für lowercase | uppercase | getFromFilenameCaseCode: Select all
PackerExtensionCase=[1|2|3]
Flint's Homepage: Full TC Russification Package, VirtualDisk, NTFS Links, NoClose Replacer, and other stuff!
Using TC 11.03 / Win10 x64
Using TC 11.03 / Win10 x64
-
- Junior Member
- Posts: 79
- Joined: 2003-10-27, 16:49 UTC
- Contact: