Für mich ist der TC eines der hilfreichsten Programme auf meinem Rechner. ohne den TC, den FAR Commander und 4NT/Take Command wäre Windows kaum zum Aushalten.
Aber auch so feine Tools wie der TC machen immer noch hungrig nach weiteren Annehmlichkeiten

Folgende Eigenschaften würde ich mir für meine tägliche Arbeit mit dem TC noch SEHR wünschen:
1. Hilfslinien in den Dateifenstern
Horizontale und (mindestens) vertikale Gridlines (die fein gepunkteten Trennlinien) in den Dateifenstern. Und diese auch zwischen den Datums- und Zeitangaben der Dateien.
Dies wäre für die Augen eine komfortable Entlastung und Wohltat.
2. Verbesserung des DOS-Fensters.
Ich möchte hier nich zwei Programme gegeneinander auspielen (der TC würde sowieso gewinnen

Beim SC kann ich wie von den NC-Clones unter DOS gewohnt einen Befel auf der Commandline eingeben. Er öffnet ein Konsolenfenster (bei mir mit dem 4NT Command Interpreter) in den Parametern (Grösse, Font etc) die ich für die Konsolenfenster gesetzt habe. Dann führt er denn Befehl aus und das Fenster bleibt danach geöffnet und AKTIV! So kann ich z.B. mit dem Ergebnis eines Befehls weiterarbeiten.
Der TC öffnet ein CMD-Fenster (nicht 4NT!), dass kleiner ist, führt den Befehl aus und das Fenster ist danach INAKTIV, so dass ich das Ergebnis nicht weiter darin bearbeiten kann.
3. Möglichkeit zur übersichtlichen Darstellung von Comments
Ich arbeite sehr viel mit Datei-Kommentaren (Descriptions). Nun würde ich mir wünschen, wenn ich eine benutzerdefinierte Spaltenansicht (Name/Ext/Comment) kreiren könnte, bei der die Kommentare umbrochen dargestellt werden.
Beispiel:
Code: Select all
alarm.exe Oeffnet ein kleines Window, spielt einen
Sound und Weckergerassel zu EINER
bestimmten Zeit
ListXP.exe ListXP v1.01 - A free light-weight,
high-performance file viewer for
Windows.
LockNote.exe Steganos LockNote - Konvertiert einfache
Notizen (nur .txt) in ein
AES256-verschluesseltes .EXE-File.
MonStandby.exe Schaltet mit einem DoppelKlick den
Monitor in den Standby-Modus
4. Verbesserte Privatsphäre
Ich vermisse auch eine Möglichkeit um die im Programm anfallenen Verläufe (Histories) zu löschen (Befehlszeile, Multi-Rename Tool, etc.). Die imho beste Möglichkeit wäre eine Lösung, wie sie der Firefox ab Version 1.5 unter dem Menupunkt "Clear Private Data" bietet. Da kann mann in Kästchen ankreuzen, welche Daten beim ausführen des Befehls gelöscht werden sollen. Diese Einstellung mekrt sich der Firefox auch, kamm aber trotzdem im Befehls-Menu jedesmal individuell angepasst werden.
5. Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen in eimen Container zur Weiterverarbeitung sammeln.
Es wäre hilfreich, wenn man Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen (auch in aus verschiedenen Verzeichnis-Ästen) in einer eigenen Liste sammeln und weiter verarbeiten könnte.
Etwa so, wie das mit der Suche und einem anschliessenden "Feed to Listbox" funktioniert. Nur eben dass mann die Dateien von Hand in so eine Listbox zur Weiterverarbeitung platzieren kann.
6. Farbliche Veränderungsanzeigen bei "Files/Compare by Content..."
Übersichtlicher wäre eine farblich unterschidliche Darstellungen der veränderten Informationen. Also für hinzugefügte, gelöschte oder veränderte Zeilen. Gant toll wäre es, wenn man selbst die Farben (Vorder-/Hintergrund) für die veränderten Datenzeilen bestimmen könnte.
Vielleicht werde ich ja vom TC 7.0 im Bezug auf meine Begehrlichkeiten überrascht?
Viele Grüsse
-Urs-