TC trennt FTP Verbindung nach einigen Mins.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
cocakiller
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-18, 15:17 UTC

TC trennt FTP Verbindung nach einigen Mins.

Post by *cocakiller »

Hallo!
Ich möchte unbedingt mein eigenes Forum auf meinen Webspace laden.
Das Problem ist nur, das es extrem viele Dateien sind, und der Total Commander 6.02 nach einigen Minuten sich automatisch ausloggt.
Nun möchte ich dies ändern, das es nicht mehr passiert.

Was kann ich machen??


Wäre auf eine Antwort gespannt.
Coca
Last edited by cocakiller on 2006-02-18, 19:59 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

2cocakiller
Machst du das im "Passivmodus"?
cocakiller
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-18, 15:17 UTC

Post by *cocakiller »

Ja. Habe kurz nachdem ich hier geschrieben habe den Passivmodus eingeschaltet.
Er lief beim ersten Lauf ganz gut, aber nun trennt er meistens wieder wie vorher die Verbindung.
Edit//:
Das Verzeichnis einzulesen dauert auch eine lange zeit
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Wie wärs mit einem Update auf Version 6.54a und testen ?
Gehts dann auch noch nicht ?

Könntest Du bitte Dein Topic ändern in zum Beispiel
"TC trennt beim FTPUpload die VErbindung" da dies
aussagekräftiger ist als Dein bisheriges. Danke

PS: Welcome on Board! :D
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

2cocakiller
Wie ist es mit ner frischen ini?
Ist das bei allen Servern so oder nur bei einer bestimmten Verbindung?
Poste mal ein Log!

Mehr Infos wären schön. ;)
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Mich beschleicht das Gefuhl, dass nicht der TC, sondern der Server die Verbindung abbricht. Dagegen kann man in den FTP: Verbindungsdetails einen Befehl zum Aufrecherhalten der Verbindung wahlen / selbst definieren.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
cocakiller
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-18, 15:17 UTC

Post by *cocakiller »

Wo finde ich denn die ini und den log??
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

cocakiller wrote:Wo finde ich denn die ini und den log??
Versuche es erstmal mit Hackers Tipp.
FTP verbinden----Bearbeiten----Dort ne Haken bei "Sende Befehl zum Aufrechterhalten der Verbindung"

Zum Log:
Einstellungen---FTP----Haken bei Log erzeugen (evt. noch nen Speicherort angeben)---Log hier posten. ;)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Den Ort der Ini Dateien erfährst Du, wenn Du Hilfe->Über Total COmmander öffnest. Die zweite Datei ist die für FTP zuständige.

Dort kann man zusätzlich im Abschnitt

Code: Select all

[General]
TcpKeepAlive=1
eingeben, dies hilft bei einigen Servern/Routern, wenn die Verbindung oft abbricht.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2cocakiller
Bei vielen virtuellen Servern gibt es ein Controlpanel mit einer Art Dateimanager. Dieser bietet meist die Option, Dateien zu entpacken. So werden dann auch gleich die Permissions richtig gesetzt. Also tar.gz hochladen, und mit dem Online-Dateimanager entpacken.

Falls es keinen Dateimanager gibt: Wenn ein Telnet/SSH-Zugang vorhanden ist, einloggen, ins Verzeichnis des Archivs wechseln (cd verzeichnis), und mit
tar xvzf archivname.tgz
entpacken.

Falls auch kein Telnet/SSH geht: folgendes php-Skript als unpack.php abspeichern und ins Verzeichnis der Datei stellen. Dann über den Webbrowser aufrufen:

<?php
printf('<pre>');
passthru('tar xvzf archivname.tgz');
passthru('echo unpack done!');
printf('</pre>');
?>
Last edited by ghisler(Author) on 2006-02-19, 11:14 UTC, edited 1 time in total.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
cocakiller
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-18, 15:17 UTC

Post by *cocakiller »

Nu ja, soviel ahnung hab ich auch nicht, aber ich werds versuchen
Hab jetzt Hackers tipp versucht klappt auch mit PWD und 10 Sek Abstand DANKE!!! :D

Sheepdogs tipp hab ich jetzt auch in die wcx_ftp.ini eingefügt.

Doppelt hält besser :D
Post Reply