Suchen auf dem FTP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Manchmal habe ich den Eindruck es geht manchen nicht um den Nutzen des Benutzers, sondern darum, dass Computer ihre Ruhe haben.
Man kann nicht verhindern, dass andere FTP-Clients dieses Feature bieten. Wenn man die Suche nicht in den Total Commander einbaut, dann führt das lediglich dazu, dass die Leute andere Clients benutzen, aber ganz bestimmt nicht dazu, dass arme, arme Computer ihre Ruhe haben :evil:
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

@Sir_SiLvA
D.h. mit Traffic ist also Auslastung auf dem Server gemeint!? Sorry, dass ich das falsch verstanden hab :oops: Aber wie Lefteous schon sagt... Wenn mir mein Provider nen FTP-Server anbietet, warum soll ich den dann nicht nutzen? Auch wenn der Traffic steigt... Ist ja nicht mein Problem...
Aber Suchen auf FTP-Servern ist nunmal ein Feature, was sehr hilfreich ist... Gerade für Leute, die nicht wissen, in welchen 200 SubDirs ihre Files verstreut sind...

IMO sollte der Traffic nicht der Grund sein, es nicht zu implementieren...
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Tja und wenn man dann noch hingeht und einen Suchindex auch für Verzeichnisse und Dateien auf FTP-Servern anbietet, dann könnte man sich manchmal eine "Live-Suche" sparen und es geht richtig schnelle und der arme Server muss sich nicht quälen.
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

Soweit ich weiß, kann zumindest mal ProFTPd auch LIST -aLR, welcher rekursiv vom akt. Verz. durch alles durchschaut... Daraus ließe sich dann ein schöner Index/Cache bauen....
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2CoolWater
Soweit ich weiß, kann zumindest mal ProFTPd auch LIST -aLR, welcher rekursiv vom akt. Verz. durch alles durchschaut... Daraus ließe sich dann ein schöner Index/Cache bauen....
Dieser Ansatz wurde verworfen, weil manche FTP-Server hier ein Ergeniszahllimit gesetzt haben und dies für den Client nicht erkennbar ist.
Aber auch mit normalen list Befehlen läßt sich prima traversieren und ein Index basteln.

Ein weiteres Argument für die Suche ist die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" im Total Commander, die auch für FTP funktioniert. Was wird dort anderes gemacht als den Server nach allen Verzeichnissen und Dateien abzusuchen? Da könnte man die gleichen Argumente (Traffic, Geschwindigkeit, was auch immer) bringen.
Kurzum: Im Grunde ist die Suche schon implementiert.

Ich sag mal so: Je länger die Entwicklung von TC 7 dauert, desto mehr wird auch erwartet - und die Entwicklung dauert nun schon ziemlich lange :!:
Last edited by Lefteous on 2006-02-22, 10:33 UTC, edited 1 time in total.
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

@Lefteous
Genau dieses Argument hab ich auch schon dreimal genannt ;)
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2CoolWater
Genau dieses Argument hab ich auch schon dreimal genannt
Tja dann wird das Argument so lange wiederholt, bis es widerlegt oder die Suche eingebaut wird. :x
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

lefteous wrote:Ein weiteres Argument für die Suche ist die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" im Total Commander, die auch für FTP funktioniert.
Tja, dem Argument kann man sich doch kaum verschließen, oder? :P
Bei der Suche wird doch - nach gleicher Vorarbeit - nur etwas anderes mit dem Ergebnis angestellt, nämlich das Suchergebnis präsentiert.
Wir dürfen uns also darauf freuen, daß die Funktion Datei/Verzeichnis-Suche auf FTP-Servern eingebaut wird?! :wink:

Die Optionen Archive durchsuchen und Text suchen würde ich dabei aus praktischen Erwägungen ausgegraut (=deaktiviert) lassen.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

karlchen wrote:Die Optionen Archive durchsuchen und Text suchen würde ich dabei aus praktischen Erwägungen ausgegraut (=deaktiviert) lassen.
Jo ich auch. Und wenn dann der FTP-Client einfach die Verzeichnis-Listen saugt und sucht, dann ist das für den SERVER-Traffic und für den CLIENT-Traffic dasselbe, als wenns der User vorm Bildschirm macht. Nur, dass die automatische Suche nix übersieht und im Hintergrund ablaufen kann, während der User etwas anderes machen kann.-
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ein weiteres Argument für die Suche ist die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" im Total Commander, die auch für FTP funktioniert.
Da ist aber ver Vergleich nach Inhalt deaktiviert! Ansonsten müsste man den gesamten Inhalt des FTP-Servers herunterladen!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Da ist aber ver Vergleich nach Inhalt deaktiviert! Ansonsten müsste man den gesamten Inhalt des FTP-Servers herunterladen!
1. Es wurde hier bereits von einigen Benutzern geschrieben, dass sie auch mit einer FTP-Suche, bei der die Textsuche deaktiviert ist, leben könnten.
2. Beim WebDAV-Plugin z.B. klappt die Textsuche ganz hervorragend...
Post Reply