Bug beim Ausführen von Programmen von CD?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Bug beim Ausführen von Programmen von CD?

Post by *Dalai »

Hallo Leute,

unter folgenden Bedingungen tritt ein von mir unerwartetes Verhalten des TC auf:
Ich habe 2 fast gleichnamige EXE-Dateien in einem Verzeichnis auf CD/DVD, die eine heißt "Motherboard Monitor 5.3.4.0.exe" (Programm), die andere "Motherboard Monitor 5.3.4.0 Language.exe" (Sprachpaket).
Versuche ich, die Installation des Sprachpakets zu starten, wird stattdessen die Installation von MBM gestartet. :? :o
Im Explorer wird alles korrekt ausgeführt (die Installation des Sprackpakets)!
Kopiere ich die Datei(en) auf Festplatte oder Netzlaufwerk, tritt das Problem nicht auf!
Benenne ich die Dateien so um, dass die eine im ersten Teil geringfügig anders heißt als die andere, tritt das Problem auch nicht auf.
Haben die Dateien keine Leerzeichen sondern stattdessen Underscores (Unterstriche), gibts das Problem auch nicht.

Für diejenigen, die es nachvollziehen möchten:
- die eine Datei muss den Namen der anderen Datei beinhalten und zusätzliche Zeichen im Namen haben
- die Dateien müssen auf CD/DVD liegen (ob virtuelle oder reale Laufwerke ist dabei egal)
- es müssen Leerzeichen im Dateinamen beider/aller "betroffenen" Dateien sein

Kann jemand das Problem nachvollziehen?
Falls Fragen/Unklarheiten sind, einfach fragen ;-)

MfG Dalai
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Das sieht schwer danach aus, dass auf der CD die "kurzen Dateinamen (8.3 Notation)" fehlen oder doppelt vergeben wurden.

Wenn du die Dateien auf der CD siehst, schalte mal auf die Ansicht der kurzen Dateinamen um (cm_switchLongNames) ...

Achte dabei auch darauf ob die Anzahl der Dateien sich verändert ...

Mit dem aktuellen TC (6.54a) bleibt die Markierung dann trotz Sortierung auf der Datei stehen und du kannst den kurzen Namen sehen.
#5767 Personal license
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

@sqa_wizard
Das sieht schwer danach aus, dass auf der CD die "kurzen Dateinamen (8.3 Notation)" fehlen oder doppelt vergeben wurden.
Nein, dem ist wohl nicht so.
Wenn du die Dateien auf der CD siehst, schalte mal auf die Ansicht der kurzen Dateinamen um (cm_switchLongNames) ...
Hab ich gemacht, indem ich einen Button in der Symbolleiste erstellt habe, und dem das o.g. Kommando zugewiesen hab.
Dann sehe ich folgende Dateien:
"mother~4.exe" (war vorher "Motherboard Monitor 5.3.4.0 Language.exe")
"mother~8.exe" (war vorher "Motherboard Monitor 5.3.4.0.exe")
In einem fix mit Nero erstellten ISO heißen die Dateien dann "mother~2.exe" und "mother~5.exe". Das Problem bleibt aber auch dort bestehen.
Es ist übrigens egal, ob die Dateien in einem Unterverzeichnis stehen und wenn ja, wie dieses heißt; die Dateien müssen nur im selben Verzeichnis stehen.
Achte dabei auch darauf ob die Anzahl der Dateien sich verändert ...
Verändert sich nicht

EDIT: Hab grade mal was probiert: Mit Ansicht von kurzen Dateinamen und nachfolgendem Start des Setups tritt das Problem nicht auf.
Nur bei "normaler" Ansicht (also lange Dateinamen) gibts das Problem.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Total Commander ruft einfach ShellExecuteEx mit dem doppelgeklickten Namen auf, sonst nichts. Das Problem hat auch schon mal ein anderer User, doch leider konnte ich keinen Grund dafür finden - muss wohl ein Fehler von ShellExecuteEx sein. :(
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

@ghisler:
Total Commander ruft einfach ShellExecuteEx mit dem doppelgeklickten Namen auf, sonst nichts.
Wird diese Funktion auch aufgerufen, wenn ich das Kontextmenü der Datei durch Halten der rechten Maustaste (oder mit Shift+F10) aufrufe und von dort die Datei ausführe? Oder übergibt der TC dieses Kommando an den Explorer?
Dabei tritt nämlich das Problem nicht auf.

MfG Stefan Kresse
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Richtig, dann öffnet der Explorer die Datei.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

@ghisler:

Wie sieht es mit der Kommandozeile im TC aus? Wird die auch an den Explorer übergeben, oder kommt hier die Funktion ShellExecuteEx wieder zum Tragen?
Denn kopiere ich den Dateinamen mit STRG+ENTER in die Kommandzeile und führe das Ganze mit ENTER aus, tritt das Problem ebenfalls nicht auf.
Allerdings wird der Dateiname dort in Anführungszeichen übergeben.


Irgendwie glaub ich nämlich nicht an einen Fehler der Windows-API-Funktion. Versteht mich nicht falsch. Aber wären in einem solchen Fall nicht noch mehr Programme davon betroffen (mögl. der Explorer auch)?

MfG Stefan Kresse
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply