[OT] 1CBT Buttons online anlegen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Klaus Steiner
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-03-27, 13:11 UTC
Location: Ludwigshafen
Contact:

[OT] 1CBT Buttons online anlegen

Post by *Klaus Steiner »

Hat jemand zufällig mit dem 1 Cool Button Tool (.1CBT) der Firma Juiceware Erfahrung. Das Programm ist zum Aufbau auch einer komplizierten Navigation für Websites hervorragend geeignet, wie auf der noch nicht fertigen Website b]http://www.rolllitechnik.de[/b] für meinen noch in Vorgründung befindlichen Verein gesehen werden kann. Die Meldung "unregistered" treibt mich jedoch angesichts der gerade gekauften, offline ordnungsgemäß registrierten Dual Version Applet und Flashware 6.0 und x-fachem Upload (WebDAV) fast zur Verzweiflung, denn ich will natürlich nicht die falsche Meldung lange auf der Website eines gemeinnützigen Vereins herumschleppen. Die Tatsache, dass die Firma beim natürlich regelmäßig angemailten Support die Anfragen bisher offen lässt, nährt meinen Verdacht nach einem Programmfehler.

Meine Frage ist: Was würdet ihr tun, um das Problem zu lösen oder die Firma Juiceware richtig zu bewegen. Wer mehr darüber wissen will, kann dies gerne auf der Website http://www.juiceware.psg-it.de in schlechtem Englisch erfahren.
Dipl.-Ing. Klaus Steiner
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

du benutzt doch NOF 7, warum dann noch so ein 'scheussliches' Navi?

nee, ist echt nervig diese springende Navileiste, NOF hat auch so eine art von 'nach rechts aufspringenden' Auswahlknöpfen
die nicht so sehr nervt ;) (nimm besser die)

ich bin auch nicht der html-Profi aber für die Firmenseite hat es gereicht (esv-jeschio.de)

ärgerlich das du das prg ja bezahlt hast und die sich nicht drum kümmern...
User avatar
Klaus Steiner
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-03-27, 13:11 UTC
Location: Ludwigshafen
Contact:

[OT] 1CBT Buttons online anlegen - Programmfehler (?)

Post by *Klaus Steiner »

Ich benutze sogar NOF 8 und bin noch Mitglied im NOF-Club, allerdings ohne diesen wirklich richtig zu nutzen.

Letztlich stammen die scheußlichen oder auch sachlichen Buttons von Toto (Horst Fischer-Sakautzky) aus dem NOF-Club, der vor ein paar Jahren einmal mit Fairgrafik die erste Website für mich erstellt hatte.

An der Tatsache, dass ich wegen des falschen "unregistered" weiter bei "Juiceware" bohre, ändert dies ohnehin nichts.
Dipl.-Ing. Klaus Steiner
User avatar
Klaus Steiner
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-03-27, 13:11 UTC
Location: Ludwigshafen
Contact:

[OT] Website

Post by *Klaus Steiner »

Du hast mich überzeugt. Ich habe mir Eure Firmenwebsite "esv-jeschio.de" angesehen und war von der Website, besonders auch von der Navigation überaus positiv überrascht. Nicht klar kam ich mit NOF, weil die Untergruppe der Navigation bei meinen früheren Versuchen einfach nicht über den linken Navigationsframe hinausgesprungen ist. Du hast mich überzeugt, dass dies mit NOF 8 gehen muss.

Wäre es zu viel verlangt, wenn Du mir Eure
NOF-Kodierung mailen würdest, damit ich die Navigation endlich ganz kapiere? Als ehemaligem Chef einer 50 jährigen und gerade verkauften Steuerberatungsgesellschaft kannst Du mir vertrauen, dass ich nichts weitergebe.

Du kannst mir natürlich auch persönlich in LU vorbeikommen, wenn Dich ein Auftrag in die Nähe führt.
Email genügt!

Bitte sehe mir das "You can say you to me" meines langen Nachbarn Dr. Kohl nach. Normaler Weise benutze ich förmliche Anrede.
Dipl.-Ing. Klaus Steiner
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Re: [OT] Website

Post by *Snooze »

Klaus Steiner wrote:Wäre es zu viel verlangt, wenn Du mir Eure
NOF-Kodierung mailen würdest, damit ich die Navigation endlich ganz kapiere?
Leider kann ich das nicht machen, es sind zuviele Firmeninterna darin.

Wenn du das Handbuch von NOF7 noch hast, auf Seite 77/78 ist es beschrieben.
Es geht über die Funktion 'JavaScript Submenüs einschließen'

Und das die Navi nur so breit sein darf wie der frame, ist mir auch störend aufgefallen bei der entwicklung...
deswegen (und auch aus anderen Gründen) verwende ich keine Framenavi mehr
Post Reply