Zips mit UNICODE entpacken

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
DoXer
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-06-19, 11:46 UTC

Zips mit UNICODE entpacken

Post by *DoXer »

Hallo,

ich benutze SyncBackSE zum sichern, welches ZIPs mit Unicode erstellt.

Das integrierte Unzip hat anscheinend keine Unicode-Unterstützung, es werden jedenfalls die Umlaute nicht korrekt erzeugt.

Tests mit Winrar ergaben auch keine Unterstützung mit Unicode.

Mit 7Zip konnte ich in 7Zip korrekt entpacken, nur die Benutzung von 7Zip als Entpacker im TC bricht beim Aufruf mit einem Fehler ab.

Was kann man da machen?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Das 7Zip-Plugin benutzen?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
DoXer
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-06-19, 11:46 UTC

Post by *DoXer »

Das Plugin nutze ich, aber es kann nicht zum packen von Zip genutzt werden, jedenfalls weiss ich nicht wie. Ich habe im PACKER-EINSTELLUNGS-DIALOG pknunzip und pkzip entfernt, die Häckchen für die internen Packer deaktiviert und für das 7Z-Plugin die ZIP-Extension hinzugefügt. Klappt aber nicht.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Ah, ich verstehe, Du möchtest normale Zip Dateien mit 7z entpacken.

Dafür fällt mir als Lösung erst mal nur ein Button ein, der die Kommandozeileinbersion von 7z aufruft:

Kommando:D:\PfadZum7z\7z
Parameter:x %N "-o%T"

Damit wird die aktuelle Datei unter dem Cursor ins Zielverzeichnis entpackt.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
DoXer
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-06-19, 11:46 UTC

Post by *DoXer »

Das wäre nen Workaround. Danke
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2DoXer
Dass ZIP Unicode unterstützt ist mir neu! Gibt es dazu irgendwo Infos?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
DoXer
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-06-19, 11:46 UTC

Post by *DoXer »

http://de.wikipedia.org/wiki/7z

Die wichtigsten Eigenschaften des 7z-Formats

* Offene Architektur
* kann jede Kompressions- und Konversionsmethode benutzen
* Unterstützung von Dateigrößen von bis zu 16.000.000.000 GB (= 16 EB)
* Unicode-Dateinamen
* Kompakte Kompression
* Archiv-Header-Komprimierung
* AES-256 Verschlüsselung
* Dateinamen können mitverschlüsselt werden


Und sicher auf der HP selbst auch.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2DoXer
Die Frage war nach der Unicode-Unterstützung von ZIP :?:
Post Reply