Ordner haben nicht das selbe Icon ?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Scoty
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2006-02-16, 23:53 UTC

Ordner haben nicht das selbe Icon ?

Post by *Scoty »

ich habe ein paar Icons getestet aber manche Ordner wollen sich nicht ändern lassen. das ganze sieht dann so aus (linke Seite):

Image: http://members.inode.at/bm.kurth/Screenshot/Total%20Commander%206-54a%20-%20Silver%20Shark%20sp---2006-03-14--15-13-15.jpg

was muss ich machen das ich bei jeden Ordner das selbe Icon habe ?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Dazu müsstest Du in Deiner Iconlibrary die Icons für Schreibgeschützte Ordner mit denen für normale Ordner austauschen bzw. umgekehrt, Je nachdem, welches Ordnersymbol Du behalten möchtest.

Dazu könntest Du das Packerplugin ICL benutzen. Einfach alle Iconen herauskopieren, das ungewollte Icon überschreiben, dann in der icl-Datei alle bis auf das erste Icon löschen (alle löschen geht nicht). Danach alle Icons ab dem zweitenwieder reinkopieren. Fertig. SOlltest DU mal das erste Icon ändern wollen (TC-Symbol aka die blaue Diskette) dann ebenfalls alle bis aufs erste löschen, dann das neue erste reinkopieren(steht jetzt an zweiter Stelle) dann das erste löschen - damit rutscht das zweite an Stelle 1. Und nun ide übrigen reinkopieren.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Flint
Power Member
Power Member
Posts: 3511
Joined: 2003-10-27, 09:25 UTC
Location: Belgrade, Serbia
Contact:

Post by *Flint »

Scoty
was muss ich machen das ich bei jeden Ordner das selbe Icon habe ?
Das "nur lesen" Attribut löschen. :)
Flint's Homepage: Full TC Russification Package, VirtualDisk, NTFS Links, NoClose Replacer, and other stuff!
 
Using TC 11.03 / Win10 x64
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Flint wrote:Das "nur lesen" Attribut löschen. :)
2 Flint

Du schummelst ja. :P ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2Flint

:lol:


2Scoty

Du kannst Dir auch mal alternativ zu Sheepdogs gutem Vorschlag die Zusatz ICL von der TC Homepage saugen und dort die gewünschten Symbole an der entsprechenden Position ersetzen, je nachdem was für Dich bequemer ist.

Es hängt von der Position der Icons in der verwendeten ICL ab, welches Bild für welches Element verwendet wird. Sieht so aus, als hättest Du eine Buttonbar-ICL fürs Filepanel eingebunden.

Oder warte einfach auf TC7, der wird in frischen Gewand daherkommen, inklusive komplett neuer Icons aus meiner persönlichen kleinen Werkstatt, vielleicht brauchst Du dann gar keine externen Icons mehr :wink:
User avatar
Flint
Power Member
Power Member
Posts: 3511
Joined: 2003-10-27, 09:25 UTC
Location: Belgrade, Serbia
Contact:

Post by *Flint »

Sheepdog
Die beste Methode ist die einfachste! :lol:
BTW, wo ist das Icon für Schreibgeschützte Ordner? Ich weiß, dass gibt es Icons für system/versteckt Ordner, nicht für "Nur lesen"...
Flint's Homepage: Full TC Russification Package, VirtualDisk, NTFS Links, NoClose Replacer, and other stuff!
 
Using TC 11.03 / Win10 x64
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2StickyNomad
warte einfach auf TC7, der wird in frischen Gewand daherkommen, inklusive komplett neuer Icons aus meiner persönlichen kleinen Werkstatt, vielleicht brauchst Du dann gar keine externen Icons mehr
Das sind ja sicher generische Ordnersymbole. Ob dass das generelle Problem mit ordnerspezifischen Symbolen löst - ich habe meine Zweifel :(
Siehe dazu dieser legendäre Thread:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2908
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Sheepdog
Die beste Methode ist die einfachste! Laughing
BTW, wo ist das Icon für Schreibgeschützte Ordner? Ich weiß, dass gibt es Icons für system/versteckt Ordner, nicht für "Nur lesen"...
:oops: Du hast völlig recht :oops:

Dazu muss man die Icongroup 4 in der Shell32.dll ändern. Kann mit mit dem Resource Hacker machen, wenn einem dran liegt. Der legt bei Änderungen freundlicherweise auch gleich eine Sicherungskopie an, so dass man zur Not die Änderungen wieder Rückgängig machen kann.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2Lefteous
Das sind ja sicher generische Ordnersymbole. Ob dass das generelle Problem mit ordnerspezifischen Symbolen löst - ich habe meine Zweifel Sad
Siehe dazu dieser legendäre Thread:
Sicher, daran ändert das nichts. Aber mal sehen, vielleicht bringt TC7 ja Änderungen diesbezüglich...

Aber ich denke, meine V7 filepanel-icons passen deutlich besser zu den XP-Icons als die bisherigen Filepanel-Icons, von daher lässt sichs ja vielleicht sogar damit leben :wink:
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Steht schon ungefähr fest, wann TC 7 erscheinen wird?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2Andreas

Da kann natürlich nur Christian selbst eine Aussage abgeben,
der Alphatest soll aber eigentlich recht bald beginnen...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, für den Alphatest ist jetzt eigentlich alles bereit (inkl. angepasster Hilfe mit den neuen Funktionen)...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Das klingt gut!
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Post Reply