Fehlermeldung external exception c0000006

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
bio7
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-10-05, 11:52 UTC

Fehlermeldung external exception c0000006

Post by *bio7 »

hallo, guten tag,

während des entpackens einer datei mit 7zip (direkt mit dem programm - kein plugin) erschien plötzlich die im betreff und im bild genannte fehlermeldung. :( nach dem wegklicken der meldung beendete sich der tc.

http://img215.imageshack.us/img215/1083/fehlertcmd0pt.png

OS is win2k pro (inkl. updates), board ist auf via kt266a basierend.

kennt jemand ursache oder abhilfe - oder könnte der fehler zufällig aufgetreten sein?

danke im voraus, grüsse!
bio7
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

'n Abend, bio7.

Da sich bisher noch niemand gerührt hat, gebe ich mal einen Link zum Besten, den ich bei der Suche nach "c0000006" auf microsoft.com gefunden habe. Dein Screenshot legt eher nahe, daß der Artikel nicht wirklich passen dürfte: Q294816. :?

Google bringt eine ganze Reihe Treffer für "c0000006", von denen mich aber keiner wirklich überzeugt hat, daß er paßt.

Suche nach "External exception" hier im Forum brachte nach meinem Dafürhalten nichts Passendes.

Vielleicht sind andere ja findiger. :idea:

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2bio7
Hallo,

ich versuche jetzt mal mein Glück. So wie ich dich verstanden habe hast du wohl mit dem Kontextmenü von 7-Zip entpackt. Wenn ich richtig getippt habe, dann lies weiter.
Das Kontextmenü kommt durch eine so genannte Shell-Erweiterung zustande. Nähere Infos dazu hier:
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Right_click_or_Ctrl-C_causing_crash
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/When_pressing_Alt-Enter_on_some_files_%28mostly_EXE%29%2C_Total_Commander_becomes_unstable_and_even_crashes._Why%3F
bio7
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-10-05, 11:52 UTC

Post by *bio7 »

@ Lefteous,
hallo und danke für deinen beitrag.

es war anders, entschuldige bitte, falls ich mich undeutlich ausgedrückt habe:

ich habe die 7z-datei nicht mit einem kontextmenü aufgerufen - ich hatte das 7z-programm direkt gestartet und aus dieser oberfläche über "extract" ausgepackt.
der totalcommander lief lediglich im hintergrund, weil ich den immer offen habe.
während des entpackens (große datei, dauerte einige minuten), jedoch nicht sofort crashte dann der commander und zeigte mir die erwähnte fehlermeldung :(
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Hallo bio7

Bist du mal dem Hinweis von karlchen nachgegangen?
Dort steht:
This problem typically occurs in database programs where the data or the program files, or both, reside on a network drive. If only the data files reside on the network, users generally receive an error message similar to the following one:
Disk or Network Error
If the program files reside on a network share, the program exits without warning, or it generates this error:
C0000006 : In Page I/O Error
Von welchem Laufwerk aus hast Du den TC gestartet?
Von einem Netzwerklaufwerk oder Wechselmedium?

Ich habe grade mal bei mir einen Selbstversuch gemacht und den TC von einem USB-Stick gestartet.
Anschliessend habe ich mit einem Bildbearbeitungsprogramm mehrere sehr grosse Bilder angelegt, um den verfügbaren Speicher auszulasten und die Speicherverwaltung von Windows zu zwingen alle bisherigen angeforderten Speicherseiten auszulagern.
Das entspricht vielleicht der Speicherauslastung auf Deinem Rechner, als Du im Hintergrund mit 7Zip eine grosse Datei bearbeitet hast.

Und jetzt kommt die Gemeinheit:
Ich habe einfach den USB-Stick herausgezogen (oder meine Vermutung in Deinem Fall: ein Netztwerkfehler?).

Als ich versucht den TC wieder in den Vordergrund zu holen, verschwand er ohne Fehlermeldung im binären Nirwana.

Das wäre dann in meinem Fall die Erste der zwei von MS beschriebenen Möglichkeiten gewesen (s.o. Zitat).

Gegenversuch mit Starten des TC von USB-Stick; keine zusätzliche Speicherbelastung; USB-Stick entfernt:
TC arbeitet ohne Problem weiter.

Es kann gut gehen, muß aber nicht.

Gruß
Holger
bio7
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-10-05, 11:52 UTC

Post by *bio7 »

hallo @ all,

danke für die hilfe und die arbeit, die ihr euch gemacht habt.
das, was HolgerK schreibt, wird es wohl gewesen sein, obwohl es meiner meinung nach doch etwas anders lief ...

der totalcommander ist bei mir direkt auf c:\; der 7z ist auch auf c:\ in programme.
die zu bearbeitende 7z-datei und der zielordner der entpackten dateien befand sich in der tat auf einer externen hdd, welche über usb angeschlossen ist.
seltsamerweise scheint aber mit der netzwerkverbindung (usb-hdd jetzt mal als netzwerk angenommen) kein problem bestanden zu haben, weil der 7z während der ganzen zeit (also auch beim und nach dem crash des tc) unbeeindruckt weitergearbeitet hat und die dateien fehlerfrei ausgepackt hat :)

ich nehme den fall jetzt trotzdem als geklärt an (ich beobachte aber weiter) und nehme meine (unterschwelligen) verdächtigungsgedanken gegen den tc hiermit in aller form zurück :D

grüsse
bio7
Post Reply