Vergleichen mit Datumsselektion möglich?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Vergleichen mit Datumsselektion möglich?
Ich habe leider im Forum und Hilfen/FAQ keine Antwort auf meine Frage gefunden, weshalb ich mich an euch wende.
Ich synchronisiere/vergleiche Dateien per Vergleichen-Funktion im Totacl Commander.
Da einige Verzeichnisse sehr groß sind (und der Vergleich somit lange dauert) , möchte ich nur die Dateien vergleichen, die z.B. in den letzten drei Tagen geändert/erstellt wurden.
Kann ich das mit Total Commander machen?
Ich habe versucht erst die Dateien zu suchen, dann "angewendet" und dann synchronisieren gewält. Geht aber nicht, da Suchergebnisse nicht mit Verzeichnissen verglichen werden können. Gibt es eine anderes Workaround?
Wenn nicht, wäre das ein schönes neues Feature.
Besten Dank, corifee
Ich synchronisiere/vergleiche Dateien per Vergleichen-Funktion im Totacl Commander.
Da einige Verzeichnisse sehr groß sind (und der Vergleich somit lange dauert) , möchte ich nur die Dateien vergleichen, die z.B. in den letzten drei Tagen geändert/erstellt wurden.
Kann ich das mit Total Commander machen?
Ich habe versucht erst die Dateien zu suchen, dann "angewendet" und dann synchronisieren gewält. Geht aber nicht, da Suchergebnisse nicht mit Verzeichnissen verglichen werden können. Gibt es eine anderes Workaround?
Wenn nicht, wäre das ein schönes neues Feature.
Besten Dank, corifee
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Danke Wilhelm für die Antwort.
Glauben ist nicht wissen, also kann ich ja noch Hoffnung haben
(Die Möglichkeiten unter "suchen" sind wirklich exquisit, soll damit mal gesagt sein.)
Gruß, corifee
Glauben ist nicht wissen, also kann ich ja noch Hoffnung haben

ja- das wäre fein. genauso würde es mir auch sehr entgegenkommen. Muss nicht mal eine exquisite Selektionsmöglichkeit sein.Wilhelm M. wrote:Schönes Feature! Ein Schalter "Ignoriere Dateien älter als...".
Full support!
(Die Möglichkeiten unter "suchen" sind wirklich exquisit, soll damit mal gesagt sein.)
Gruß, corifee
2corifee:
Geht das nicht so (in Kurzform dargestellt)?
Benutzerdefinierte Ansicht erzeugen:
- Ansicht > Benutzerdefiniert > [Definieren]
- Tab "Allgemeines", Suchen nach: *.txt (oder was sonst gewünscht ist)
- Tab "Erweitert", [x] Nicht älter als: 3 Tag(e)
Dann
- In beiden TC-Panels gewünschtes Verzeichnis einstellen
- In beiden Panels benutzerdefinierte Ansicht anwenden
- In beiden Panels alle nun sichtbaren Dateien markieren
- Befehle > Verzeichnisse synchronisieren > [x] Nur markierte (im Hauptfenster)
Wenn sich deine Kriterien nicht ständig ändern, so dass du nicht jedes Mal
eine neue benutzerdefinierte Ansicht erzeugen musst, hält sich der Aufwand
IMHO noch in gewissen Grenzen ( schön vage formuliert, oder?
).
Gruß, Jürgen
Geht das nicht so (in Kurzform dargestellt)?
Benutzerdefinierte Ansicht erzeugen:
- Ansicht > Benutzerdefiniert > [Definieren]
- Tab "Allgemeines", Suchen nach: *.txt (oder was sonst gewünscht ist)
- Tab "Erweitert", [x] Nicht älter als: 3 Tag(e)
Dann
- In beiden TC-Panels gewünschtes Verzeichnis einstellen
- In beiden Panels benutzerdefinierte Ansicht anwenden
- In beiden Panels alle nun sichtbaren Dateien markieren
- Befehle > Verzeichnisse synchronisieren > [x] Nur markierte (im Hauptfenster)
Wenn sich deine Kriterien nicht ständig ändern, so dass du nicht jedes Mal
eine neue benutzerdefinierte Ansicht erzeugen musst, hält sich der Aufwand
IMHO noch in gewissen Grenzen ( schön vage formuliert, oder?

Gruß, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Danke Jürgen
war gerade fleissig am Testen, da kommt Wilhelm meinem Testgergebnis schon zuvor.
genau so ist es: der Tipp funktioniert leider nur für ein Verzeichnis und nicht für Unterverzeichnisse.
Danke trotzdem für den Tipp, an manchen stellen komme ich so schon weiter. (Ansichten definieren ist dabei nicht das Problem- die ändern sich selten).
Und: toll, was man hier für features kennenlernt!

war gerade fleissig am Testen, da kommt Wilhelm meinem Testgergebnis schon zuvor.
genau so ist es: der Tipp funktioniert leider nur für ein Verzeichnis und nicht für Unterverzeichnisse.

Danke trotzdem für den Tipp, an manchen stellen komme ich so schon weiter. (Ansichten definieren ist dabei nicht das Problem- die ändern sich selten).
Und: toll, was man hier für features kennenlernt!

Hallo!
An die Unterverzeichnisse hatte ich gar nicht gedacht, ähem ...
Ich hab's jetzt grade mal so versucht:
Dann sieht man schon mal alle interessierenden Dateien.
Anschließendes "Befehle > Verzeichnisse synchronisieren" funktionierte
aber leider nicht wie erwartet (egal ob mit oder ohne vorheriges
Markieren der Dateien). Evtl. kann da noch jemand was austüfteln?
Gruß, Jürgen
An die Unterverzeichnisse hatte ich gar nicht gedacht, ähem ...
Ich hab's jetzt grade mal so versucht:
Code: Select all
Dann
- In beiden Panels gewünschtes Verzeichnis einstellen
- In beiden Panels benutzerdefinierte Ansicht anwenden
- In beiden Panels: Befehle > Zweigansicht (mit Unterverzeichnissen)
Anschließendes "Befehle > Verzeichnisse synchronisieren" funktionierte
aber leider nicht wie erwartet (egal ob mit oder ohne vorheriges
Markieren der Dateien). Evtl. kann da noch jemand was austüfteln?
Gruß, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider geht das aus folgendem Grund nicht: Quell- und Zieldatei können ein unterschiedliches Datum haben. Wenn nun eine der beiden aelter ist als 3 Tage und die andere jünger, dann ist das Vergleichskriterium nicht eindeutig - sollten die Dateien nun verglichen werden oder nicht?Da einige Verzeichnisse sehr groß sind (und der Vergleich somit lange dauert) , möchte ich nur die Dateien vergleichen, die z.B. in den letzten drei Tagen geändert/erstellt wurden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Das klingt - leider - richtig! Wenn man als Kriterium nehmen würde, dass eine der beiden Dateien älter als x Tage ist, dann müsste das Tool erst beide Dateilisten abarbeiten. Fraglich ob das schneller ist, als alle Dateien zu vergleichen.ghisler(Author) wrote: Leider geht das aus folgendem Grund nicht: Quell- und Zieldatei können ein unterschiedliches Datum haben. Wenn nun eine der beiden aelter ist als 3 Tage und die andere jünger, dann ist das Vergleichskriterium nicht eindeutig - sollten die Dateien nun verglichen werden oder nicht?
Vielleicht ginge ein Kriterium wie "Dateien im Quellverzeichnis älter als x Tage"? Aber ich weiß nicht, ob das etwas brächte.

Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
in dubio pro....ghisler(Author) wrote: Leider geht das aus folgendem Grund nicht: Quell- und Zieldatei können ein unterschiedliches Datum haben. Wenn nun eine der beiden aelter ist als 3 Tage und die andere jünger, dann ist das Vergleichskriterium nicht eindeutig - sollten die Dateien nun verglichen werden oder nicht?
solange nicht wieder a l l e Dateien verglichen werden, wäre ich als Anwender nicht sehr kleinlich und würde sagen, 'zweifelhafte' Dateien werden verglichen.
Ich dachte daran, wenn eine Datei (egal ob Quell oder Zielverzeichnis, denn das weiß man bei einem Vergleich vorher nicht) älter als drei Tage ist, dann wird sie verglichen- egal welches Datum die andere hat, oder ob sie womöglich gar nicht vorhanden ist.
Ich sehe aber durchaus ein, dass dies für den Entwickler einen Zwiespalt bedeutet.
Er muss dann nämlich für Anwender, denen das so nicht logisch vorkommt, eine Erklärung schreiben.
Oder eine derart komplizieret Selektionsbox erstellen, die kein Mensch braucht.
Mir würde obiges Verfahren völlig genügen (wobei lediglich die Anzahl der Tage variabel zu halten wäre)
Danke für eure Mühen und Erklärungen,
corifee
Da ich i.d.R. nach Inhalt vergleiche, denke ich schon, dass es schneller ist zunächst die relevanten Dateien nach Datum auszusortieren und dann erst von diesen den inhaltsvergleich zu machen.Wilhelm M. wrote: Wenn man als Kriterium nehmen würde, dass eine der beiden Dateien älter als x Tage ist, dann müsste das Tool erst beide Dateilisten abarbeiten. Fraglich ob das schneller ist, als alle Dateien zu vergleichen.
Kenn mich aber da nicht aus, das wißt ihr sicher besser.
Mir persönlich würde das nicht viel nutzen. D.h. ich würde dann einmal die eine "Seite", und einmal die andere "Seite" als Quellverzeichnis nehmen, dann gehts auch wieder- ist aber aufwändig.Wilhelm M. wrote:
Vielleicht ginge ein Kriterium wie "Dateien im Quellverzeichnis älter als x Tage"? Aber ich weiß nicht, ob das etwas brächte.
Ich denke, ein übersichlicher, logischer und zugleich flexibler Dialog
könnte/sollte die "Altersgrenze" für beide Panels getrennt abfragen:
Oder?
Gruß, Jürgen
könnte/sollte die "Altersgrenze" für beide Panels getrennt abfragen:
Code: Select all
Linkes Panel: Rechtes Panel:
Nicht älter als [ ] Tag(e) Nicht älter als [ ] Tag(e)
Gruß, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
Das wäre mir auch Recht, wobei für mich die Variable für beide Panels eigentlich immer gleich wäre (also eine Abfrage reichen würde).Juergen wrote:Ich denke, ein übersichlicher, logischer und zugleich flexibler Dialog
könnte/sollte die "Altersgrenze" für beide Panels getrennt abfragen:
Oder?Code: Select all
Linkes Panel: Rechtes Panel: Nicht älter als [ ] Tag(e) Nicht älter als [ ] Tag(e)
Was ghisler(Author) eigentlich bzw. auch wissen will, ist ob die Kriterien mit "und" oder mit "oder" kombiniert werden- und das wäre auch mir sehr wichtig.
Für mich muss da ein "oder" stehen, sonst macht diese Funktion für meine Anwendungszwecke keinen Sinn.
Ich hoffe ich habe laienhaft richtig ausgedrückt, was ich meine und bräuchte.
Gruß auch, corifee